Ja, viele spielen nicht mehr mit, weil die sehr ungleiche Verteilung der Reichtümer unserer Erde von Gott so nicht gewollt sein kann! Die genannten Länder sind aber lange noch nicht vollständig benannt. Mittel- und Südamerika, ein Kontinent der durch seinen Reichtum an Gold, Silber, Öl aber auch landwirtschaftlichen Produkte sehr zum Reichtum anderer Länder beigetragen hat.
Wer seine goldenen "Soles" heute hier in die Hand nimmt, verschwendet keinen Gedanken an die Minenarbeiter vom Stamm der Ketchua, die den "Staub der Sterne"und damit das Gold der Anden verfügbar gemacht haben. Oder was denken die Touristen aus dem Norden von Europa, wenn sie die einmaligen Städte Andalusiens mit ihren Kathedralen besuchen - wo kam dieser Reichttum her? Ja, aus Bolivien von den Aimara-Indianern, die den Potosi-Berg wie Ameisen durchwühlt haben.
Und heute? Generell sind viele Länder untereinander zerstritten. Hochland gegen Tiefland. Indios gegen Einwanderer, arme Kleinbauern gegen reiche Grundbesitzer, man sagt, Drogenbarone zahlen keinen Hungerlohn. Viele Länder folgen dem Beispiel von Kuba, Venezuela, Nicaragua und sehen den Ausweg im Sozialismus. Kolumbien und Peru besitzen seit kurzem links-orientierte Regierungen. Und Brasilien - ein riesiges und reiches Land - wählt Ende dieses Jahres. Der kommende Präsident wird Lula heißen und ist ganz links! Er sagte : Immer wenn ich im Gefängniss schlechte Tage hatte, dachte ich an den CHE wie so viel Menschen in Südamerika. Das hat mir geholfen.
Saludos - Don Pedro ( 1964 bis 1972 in America do sul)
|