Vielleicht könnte bitte Jemand nachfragen, wie es mit der Befragung des gesamten !! Aufsichtsrates inkl. des letzten Vorstandsvorsitzenden Herrn Freis ( geht ja zum Notfall auch über Internet ) steht? Mich interessiert schon , wie es sein kann, das ein kompletter Aufsichtsrat über Jahre nichts bemerkt ! Und weiter: Wann konkret hatte der AR Kenntnis über den KPMG-Bericht und seines , bisher nicht veröffentlichten, Anhangs? Wieso gab es zu diesem Zeitpunkt keine ad hoc Meldung? Wieso hat der Aufsichtsrat nicht eine Prüfung aller Möglichkeiten zur Insolvenzverhinderung durchgeführt oder anders formuliert....es sollte doch eigentlich während Corona keine Insolvenzen statt finden, wieso hat Wirecard von dieser Regelung nicht profitieren können / dürfen, obwohl es ja bereits erfolgsversprechende Verhandlungen mit den Banken gab und zu diesem Zeitpunkt Scheingeschäfte oder Betrug u.ä. nicht bewiesen waren, wie auch heute noch immer nicht....? Schließlich ging es ja auch um viele Arbeitsplätze in Deutschland . Worin bestehen die Aufgaben eines Aufsichtsrates, wenn nicht darin , den Vorstand und somit die Firma zu kontrollieren und bei Notwendigkeit "umzustrukturieren ", damit meine ich bei Fehlentscheidungen , Fehlverhalten des Vorstandes diesen Auszutauschen , aber doch nicht ein Unternehmen platt machen zu lassen. Der Vorstand wurde durch uns Aktionäre Jahr für Jahr bezahlt...Wofür? Ich habe von Herrn Dr. Eichelmann als letzten AR-Vorsitzenden leider noch keine Erklärung gehört. Welche Rolle hat der Aufsichtsrat und sein Vorsitzender bei der Insolvenz gespielt??? |