Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1022 von 3137
neuester Beitrag: 16.08.25 14:08
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78421
neuester Beitrag: 16.08.25 14:08 von: Streuen Leser gesamt: 26595196
davon Heute: 17256
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1020 | 1021 |
| 1023 | 1024 | ... | 3137   

30.09.19 16:50
1

1099 Postings, 2764 Tage alphariderNachtrag

Die 3.000 Inventory sind übrigens NUR (!) in USA.
 

30.09.19 16:56

14691 Postings, 3308 Tage SchöneZukunft@alpharider: Deliveries vs. Transit

In Zukunft wird das ja alles in den "Deliveries" ausgewiesen, obwohl gar nicht delivered.
Das ist falsch. Weiterhin versteht Tesla unter ausgelieferten Fahrzeugen die Fahrzeuge die in der Hand des Kunden sind, einschließlich Bezahlung und Papierkram.

Auch die Produktionszahlen werden weiterhin genauso wie bisher veröffentlicht.

Bisher (Model S und X) hat Tesla überwiegend auf Kundenbestellung produziert und dann war das Auto eben eine Zeitlang zum Kunden unterwegs. Jetzt produziert Tesla überwiegen vorkonfiguriert, gemäß der erwarteten Nachfrage, und schickt die Autos in die diversen Märkte. Diese Fahrzeuge passen aber nicht in die bisherige Kategorie "Transit", denn dort zählen nur die Autos die schon einen konkreten Abnehmer haben. Die Kategorie "Transit" ergibt daher keine großen Sinn mehr und wird  nicht mehr veröffentlicht.

Man könnte stattdessen eine neue "Auf dem Weg in Auslieferungs-Centren" einführen, aber welchen Mehrwert hätte das?

Was immer Tesla in den letzten 10 Jahren gemacht hat, immer haben irgendwelche Bären "Betrug", "Täuschung", "Lüge" und was weiß ich noch gerufen. Und sie lagen dabei immer falsch. Lernfähig? Wohl kaum.
 

30.09.19 17:06
1

14691 Postings, 3308 Tage SchöneZukunft10.000 Model 3 pro Woche

Das ist keineswegs die einzige Zahl bei der ich falsch lag. Wobei es schon stimmt, dass es mit der wichtigste Wert war.

Immerhin sieht es jetzt so aus als ob der Wert Mitte 2020 erreicht werden könnte, also gerade mal 1,5 Jahre zu spät. Da gab es schon schlechtere Vorhersagen die die Zukunft betreffen.

Aber jetzt mal anders herum. Wer hätte 2017 gedacht dass der durchschnittliche Verkaufspreis des Model 3 über 50T Dollar liegt und damit ca. 10T Dollar über dem den Tesla 2016 angekündigt hat?

Oder wer hätte im Dezember, als die Fabrik in Shanghai angekündigt wurde, gedacht dass sie jetzt schon so weit sein würde?

Die Story ist für Tesla nicht nur 100% intakt, die Risiken werden auch von Monat zu Monat kleiner. Insofern halte ich die Aktie inzwischen für massiv unterbewertet. Wir werden es ja sehen.  

30.09.19 17:07
1

5990 Postings, 3841 Tage EuglenoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.10.19 15:09
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bleiben Sie bitte sachlich.

 

 

30.09.19 17:11
1

5990 Postings, 3841 Tage Eugleno..

Tesla wird unterschätzt! - Aktienanalyse

30.09.19 16:47
Oppenheimer

New York (www.aktiencheck.de) - Tesla-Aktienanalyse von Analyst Colin Rusch von Oppenheimer:

Im Rahmen einer Aktienanalyse nimmt Analyst Colin Rusch vom Investmenthaus Oppenheimer auf die bevorstehenden Auslieferungszahlen Aktien von Tesla Inc. (ISIN: US88160R1014, WKN: A1CX3T, Ticker-Symbol: TL0, Nasdaq-Symbol: TSLA) Bezug.

Die Analysten von Oppenheimer sind der Auffassung, dass Tesla Inc. hart daran arbeite, die Volumenplanung für 2019 von 360.000 bis 400.000 Fahrzeugen zu erfüllen. Falls in Q3 100.000 Autos ausgeliefert worden seien, müssten in Q4 noch weitere 101.700 Einheiten folgen um das untere Ende der Guidance zu erreichen. Mit einem solchen Szenario dürften Marktteilnehmer größtenteils nicht rechnen.

Die Nachfrage in Europa bleibe stark. Analyst Colin Rusch glaubt, dass Investoren den Wert der Emissionsgutschriften von Tesla unterschätzen würden. Die großen Hersteller würden ihren Planungen bezüglich Fahrzeugen mit alternativem Antrieb hinterher hinken. Dies sei für Tesla eine gute Gelegenheit Marktanteile zu gewinnen.  

30.09.19 18:09

14691 Postings, 3308 Tage SchöneZukunft@Eugleno: zusammenklöppeln oder nachlackieren

Humor oder Schwachsinn, das ist eine gute Frage. Ich habe dazu zwar meine Meinung, aber ich kann das allgemein nicht abschließend klären. Ich denke das gehört noch in den Bereich den man in einem öffentlichen Forum aushalten muss.

Im Vergleich zu dem was man sonst in Tesla-Foren manchmal zu lesen bekommt ist das auf jeden Fall noch ein geistreicher und wertvoller Beitrag. Definitiv nichts wo es sich lohnen würde sich auf zu regen.

Das auf einem Schiff keine Autos lackiert werden sollte sich jeder selbst zusammen reimen können.
 

30.09.19 18:47

14691 Postings, 3308 Tage SchöneZukunftNach diversen Bärenvorhersagen

wäre der Aktienkurs längst bei < 20 Dollar oder sogar Null. Nach dem Wegfall der Tax-Credits müsste der Absatz in den USA zusammen brechen und Tesla wäre international längst von diversen Konkurrenten überrannt worden.

Außerdem hätte es schon mindestens ein Dutzend KE mehr gegeben und Tesla wäre schon längst Pleite.

Mit völlig falschen Prognosen kennen sich die Bären ja offensichtlich sehr gut aus. Wenn man im Glashaus sitzt ...  

30.09.19 19:20
2

2583 Postings, 2615 Tage Flaschengeist@SZ

Ja, und du genau so! Also lass das mal lieber mit den Phrasen á la Glashaus. Du hast deine "Gläser" schon öfters zertrümmert! Quelle gefällig, oder können wir es so stehen lassen? Ansonsten suche ich deine Postings einfach raus........also bleib mal schön locker Herr Schöne Zukunft!

"Mit völlig falschen Prognosen kennen sich die Bären ja offensichtlich sehr gut aus. "

"Außerdem hätte es schon mindestens ein Dutzend KE mehr gegeben und Tesla wäre schon längst Pleite."

Gemäß Musk, Elon stand Tesla vor der Pleite! Hast Du wirklich nicht mehr drauf als ständig die ollen Kamellen zu bedienen? Du bist auch irgendwie völlig resistent, oder?

Wenn dein electrek oder andere Quelle keine News hergeben, dann müssen die "TESLA Bären" mal wieder daran glauben, gelle! Und Du SZ willst ernsthaft und seriös diskutieren, Du glaubst ernsthaft, deine Zeilen sprechen Leser an? Klar, ein paar a la Streuen und Winti kleben an deinen Lippen wie das Harz am Baum.

Wenn Du wirklich eine ordentliche Kultur der Debatte möchtest, dann erspare uns einfach deine simplen und billigen Seitenhiebe. Diese sind nicht zielführend. Ansonsten kannst Du ja wie gewohnt vorgehen und dir nicht liebe Personen einfach aussperren. Von dieser Möglichkeit machst Du ziemlich viel Gebrauch. Auf was ließe sich das schließen? Unwohlsein oder was ist es? Lassen wir es mal so stehen!    

30.09.19 20:09
2

5912 Postings, 2707 Tage StreuenLaus ... Leber ... Upps ... Glashaus?

Man beachte die Reihen folge. Ich lese da oben von einem gewissen Flaschengeist:
"Wo sind noch einmal die 10.000 Model 3 pro Woche, so wie du es letztes Jahr postuliert hast???"

Und dann das
"dann erspare uns einfach deine simplen und billigen Seitenhiebe"

Na dazu passt aber
"Lassen wir es mal so stehen!"

Na hier wird mal wieder was geboten. Vermutlich ist die Stimmung so mies weil sich bei Tesla gute Zahlen abzeichnen? Ist schon doof wenn man gegen Tesla wettet und dann erkennen muss dass man die ganze Zeit völlig falsch lag :-)

 

30.09.19 20:25
1

27774 Postings, 4917 Tage Otternase@Streuen Ja, ist interessant ...

Und lustig. :-)  

30.09.19 20:49
2

3663 Postings, 3602 Tage fränki1@SZ #25532

Schöne Steilvorlage !! Vor zwei Jahren stand der Tesla Kurs noch bei ca. 340$, jetzt sind es 100$ weniger.  Aktuell sind die Bären ihrem "Ziel" doch ein gutes Stück näher gekommen. Ach ja, hatten die Bullen nicht mal von 4000$ fabuliert? Ja, und Musk wollte sogar Tesla für "lächerliche" 420$ von der Börse nehmen.
30% Nasse in zwei Jahren, keine Dividende und die Bären auslachen!! Das nenne ich Galgenhumor.
 

30.09.19 21:35

27774 Postings, 4917 Tage OtternaseJa, Steilvorlage ... ;-)

Zwei Jahre, und der Kurs schmierte von 68€ auf knapp über 45€ ab - wenn ich richtig rechne etwa 33%, fränki1?

Ja, miserabel, und damit würde Tesla schlappe 3% besser dastehen.

https://www.ariva.de/daimler-aktie/chart?t=3years&boerse_id=16

BMW: 85€ zu 65€, Volkswagen 145€ zu 155€ - nur, weil sie vorher Dieselskandal noch schlechter standen. Ford: 10,5 zu 8,5 Euro - da wirkte der potente Dollar Wunder - in Dollar 12 zu 9,2 Dollar ... ;-)

Soll sagen: Autobauer hatten insgesamt in den letzten zwei Jahren keine entspannten Zeiten.  

30.09.19 22:12
1

2583 Postings, 2615 Tage Flaschengeist@Otternase

"Soll sagen: Autobauer hatten insgesamt in den letzten zwei Jahren keine entspannten Zeiten."

Und warum betrachten die einen oder anderen TESLA nicht als das was es ist? Ein Autobauer eben, nicht mehr und nicht weniger! Hunds normaler Autobauer, sie bauen halt BEV - finde ich gut, sehr gut - aber ich kauf mir kein amerikanisches Auto! Niemals.....das ist der Klassenfeind. Sorry!

ICH BIN PATRIOT! D.h., entweder Mercedes (mein Oldtimer), oder einen VW (geschäftlich wie privat aktuell) oder einen Audi, eigentlich ein Horch! Aber ich schwenke um.......zum Koreaner hin.    

30.09.19 22:36
1

386 Postings, 3952 Tage mkid555@Flaschengeist....

…. zum Thema Patriot....

   1. Patriot: … das ist eine Begrifflichkeit, die politisch inkorrekt ist, und nicht der Regierungslinie entspricht .. .das ist schon arg rechts.
   2. ..2/3 von Daimler sind längst in internationaler Hand -> 2/3 der Dividenden des DAX gehen ins Ausland.
   3. und im Rahmen der nächsten Krise erwarte ich, daß sich die Chinesen eine signifikante Mehrheit holen (Geely)

Nur als Vorwarnung für die nächsten Jahren.
YM5C

 

30.09.19 22:58
1

27774 Postings, 4917 Tage Otternase@Flaschengeist Muss ich mich wiederholen?

Weil Tesla die Zukunft ist, und den anderen um Jahre voraus?

Hatten wir doch.  

30.09.19 23:04
2

27774 Postings, 4917 Tage OtternaseDu verwechselst Patriotismus mit ...

... Nationalismus: und nein, das ist nicht zwingend rechts. Chinesen sind mit großer Mehrheit Patrioten, niemand würde sie aber politisch als 'rechts' einordnen.

"Patriotismus wird häufig vom Nationalismus und dem Chauvinismus abgegrenzt, insofern Patrioten sich mit dem eigenen Volk und Land identifizieren würden, ohne dieses über andere zu stellen und andere Völker ausdrücklich abzuwerten. "

"Im heutigen Sprachgebrauch wird zumeist zwischen Patriotismus und Nationalismus beziehungsweise Chauvinismus unterschieden. Der ehemalige deutsche Bundespräsident Johannes Rau hat diesen in der deutschen Umgangssprache allgemein verbreiteten Unterschied folgendermaßen formuliert:

„Ein Patriot ist jemand, der sein Vaterland liebt. Ein Nationalist ist jemand, der die Vaterländer der anderen verachtet.“"

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Patriotismus  

01.10.19 06:50

12571 Postings, 3627 Tage ubsb55MKID555

" 1. Patriot: … das ist eine Begrifflichkeit, die politisch inkorrekt ist, und nicht der Regierungslinie entspricht .. .das ist schon arg rechts. "

Was denkst Du, wieviel Wählerstimmen ein Politiker bekommen würde, der öffentlich behauptet " Patriotismus, da hab ich nix mit am Hut"

Übersetzt " Dieses Land ist mir wuppe, ich will den Job, weil man da locker Geld verdienen kann und weil die Rente dann sicher ist"  

01.10.19 07:33
2

27774 Postings, 4917 Tage OtternaseNur ein kleiner Auszug der Vorteile Teslas

... gegenüber den klassischen Wettbewerbern: kein Anspruch auf Vollständigkeit

- keine Verbrenner-Altlasten
- schlankere Produktionsprozesse und weniger Zulieferer
- Konzentration auf BEV / Batterie Entwicklung (ohne Kompromisse)
- eine Plattform für alle Produkte
- Auto als Smartphone - IT-Ansatz
- schnellere Reaktionszeiten bei Support (OTA Funktionalität)
- höhere Sicherheit des IT Konzeptes (Alles aus einer Hand)
- BEVs UND Netz nationaler und internationaler Ladestationen in einer Hand
- BEVs sind die Zukunft (da widerspricht ja hier fast schon keiner mehr), weil der ökologische Fußabdruck deutlich geringer ist
- Tesla hat gezeigt, dass sie noch immer technologisch weit voraus sind - siehe höhere Reichweiten
...

Einziger Nachteil: Autobau ist extrem kostenintensiv, daher hoher Finanzbedarf

Aber wie man sieht: es geht dennoch voran. Die Finanzierung war bisher kein Problem.

Und die klassischen Wettbewerber mühen sich noch immer ab um auch nur Teile der oben genannten Vorteile zu realisieren - und niemand weiß, wie gut diese dann ineinandergreifen werden.

Bei Tesla hingegen greifen die allesamt ineinander, weil sie Teil eines einzigen Konzeptes sind - und sie sind bereits komplett umgesetzt. Jeder, der Tesla auch nur ansatzweise strategisch zu analysieren bereit ist, muss diese Vorteile erkennen. Weil sie einfach da sind.

Am Ende ist es exakt das, was ich seit einigen Jahren hervorhebe: ein strategischer Ansatz, in dem ein Produkt / ein Bedarf namens Mobilität ganzheitlich von einem Unternehmen abgedeckt wird vs. Insel-Lösungen, in denen sich die Autobauer darauf verließen, dass die Infrastruktur schon irgend jemand anderer liefern wird.

In Europa haben sich die klassischen Autobauer durchgerungen gemeinsam ein Netz an Ladestationen bereitzustellen - immerhin, diesen Vorteil Teslas haben sie erkannt, und gehen ihn an. Bei den anderen Vorteilen Teslas ist es, wie man sieht, nicht so einfach.

PS: Weiß denn keiner, ob Volkswagen ein

Ehrlich gesagt würde mich das wundern, denn so ein IT Konzept zu planen UND sicher aufzubauen geht nicht innerhalb von Minuten. Dafür braucht man Know-how in verschiedenen IT Bereichen, und IT ist definitiv keine Stärke der klassischen Autobauer.

Die haben ihr IT-Know-how ja eher bei Zulieferern wie Bosch eingekauft. Aber das war sehr Hardware-lastiges IT-Know-how, und es hat wenig mit Netzen und Internet-Technologien zu tun, und erst recht nix mit IT Sicherheit oder Datenschutz.

Solche dringend benötigten IT Spezialisten sitzen nicht auf der Straße und warten vor sich hin. Selbst wenn man welche findet, müssen die erst mal ein Konzept stricken. Daher würde es mich wundern, wenn Volkswagen das IT Konzept zum I.Q. bereits fertig hätte.

Bin daher skeptisch. Aber es wäre schön, wenn es so wäre. Hauptsache, sie grützen nix unsicheres schnell hin.  

01.10.19 07:59
1

27774 Postings, 4917 Tage OtternaseUnd wo wir bei Netzen sind ...

... Ionity hat innerhalb Deutschlands noch immer große Lücken - siehe München, Hannover, Berlin, neue Bundesländer insgesamt.

https://ionity.eu/de/wo-und-wie.html

Ich will ja nicht unken, aber wir haben Oktober 2019, und von den versprochenen "400 Ladeparks bis 2020" (siehe Link) stehen Stand heute "150 Ladeparks" und nur "64 sind im Aufbau". Wieviele wohl bereits in Planung sind ... ?

https://ionity.eu/de

Blickt man auf die Europa Landkarte, so stellt man fest: mit den neuen Audi, Porsche, Daimler und Volkswagen BEVs sollte man sich nicht auf Ionity verlassen und Urlaube in Polen, Portugal/Spanien, auf den Balkan (gehört Slowenien bereits dazu?) oder gar nach Italien planen.

In letzterem sind noch immer sage und schreibe zwei (!) Ionity "Ladeparks" verfügbar. Immerhin zwei. In Spanien aktuell Null, immerhin vier in Aufbau, und in Portugal aktuell nicht einer im Aufbau. Finland sieht auch mau aus, und in Norwegen/Schweden darf man nicht zu weit nach Norden wollen.

Bin zwar weiterhin sehr skeptisch, dass sie die 400 erreichen werden, aber es ist ja noch etwas Zeit bis 2020. War haben bereits Oktober, und sie werden wohl möglicherweise ganz 2020 dafür brauchen.

Selbst wenn sie alle im Aufbau befindlichen bis Zum 01.01.2020 schaffen, haben sie gerade mal 215 realisiert - und es blieben für 2020 schlappe 185 üblich, um das Versprechen umzusetzen.

In etwa so eine Entwicklung habe ich erwartet, und wurde deswegen ja heftig kritisiert. Aber ok. Mal schauen, wann sie die 2020 von der Webseite streichen. :-)

PS: Bedenklicher finde ich, dass es anscheinend keinerlei Ambitionen gibt sich östlich von Deutschland zu engagieren. Man wird also mit Ionity nicht nach Polen oder Rumänien oder ins Baltikum können.

Da wird man dann mit seinem Audi, Porsche, BMW, Daimler oder Volkswagen auf Drittanbieter angewiesen sein - und darauf, dass die entsprechenden Regionen irgend jemand abdeckt.

Bei Tesla hingegen ist das kein Problem, da ist klar wessen Aufgabe das ist. Alles aus einer Hand. Teslas Hand.

Quelle: siehe Links, Ionity.  
Angehängte Grafik:
07b7f83b-d783-4a6a-8d01-8a530891cd2d.jpeg (verkleinert auf 37%) vergrößern
07b7f83b-d783-4a6a-8d01-8a530891cd2d.jpeg

01.10.19 08:12
1

27774 Postings, 4917 Tage OtternaseVergleich Supercharger Abdeckung Tesla ...

Stand Oktober 2019:

Grau ist in Aufbau, rot ist bereits vorhanden.

Auffällig ist für mich, wie schnell Lücken geschlossen wurden. Vor einem Jahr waren Spanien / Portugal ein Thema - die sind nun weitgehend abgedeckt. Und wenn die in Bau befindlichen abgeshlossen sind, wird man das ganze westliche Europa, zwischen Nord Norwegen und Süditalien, und über den Balkan bis in die Türkei bereisen können.

In Osteuropa geht es dann (Weiß-Russland scheint noch ein Thema zu sein) bis nach Moskau, weiter östlich ist dann auch bei Tesla nix mehr. Aber immerhin: man kann Polen bereisen, und kommt dann auch bis zum Baltikum.

Wenn die in Bau befindlichen dann erst mal fertig sein werden.

Ach ja: Neben den Superchargern gibt es noch Destination Charger, die Ionity nicht anbietet.

Hat da jemand Zweifel, dass Tesla einen Vorsprung bei Ladestationen hat? Während Ionity sich abmüht überhaupt eine Grundversorgung entlang der internationalen Autobahnen hinzustellen, ist Tesla bereits damit bemüht das Netz dichter zu stricken, zu modernisieren - und erweitert es nach Osten und auf den Balkan bis in die Türkei.

Quelle: https://www.tesla.com/de_DE/supercharger  
Angehängte Grafik:
eab5c1fe-8f2a-4727-856b-739d92f3269b.jpeg
eab5c1fe-8f2a-4727-856b-739d92f3269b.jpeg

01.10.19 08:29

27774 Postings, 4917 Tage OtternaseBy the way ...

... und weil ich auf der Supercharger Karte auf Nordamerika geklickt habe: wenn Audi, BMW, Daimler, Porsche und Volkswagen in Nordamerika ihre BEVs verkaufen wollen - wessen Ladestationen sollen ihre Kunden dann eigentlich nutzen?

Ich weiß schon, dass ein Teil der Milliarden Strafe von VW in Ladeinfrastruktur fließen sollte, aber für Nordamerika gibt es keine Ionity Pläne, und wenn man sich anschaut, wie weit Tesla da bereits ist, stellt sich die Frage, was die deutschen Autobauer ihren nordamerikanischen BEV-Kunden sagen sollen?

Und: was sagen sie ihren Kunden im fernen Asien? Da steht ebenfalls bereits ein Tesla Netz.

Das östliche China und Taiwan, Japan, Südkorea ... sieht bereits gut aus. In China sind noch mal so viele in Bau, wie bereits fertiggestellt sind.

Na, und Australiens Ostküste ist ebenso erschlossen wie Neuseeland, wo nur noch im Süden ein Supercharger fehlt.

Was für ein Kontrast zu Ionity ... und zur Leere außerhalb Zentral-Europas.
__
Der Blick auf die Karte erinnert mich an die alten Zeiten, als der Kontinent mit Eisenbahnen erschlossen wurde. Interessant ist auch, dass es eine Infrastruktur in Mexiko gibt, und dass Tesla gerade dabei ist eine Ost-West Verbindung in Kanada zu realisieren.  

01.10.19 09:13
1

5990 Postings, 3841 Tage Eugleno@flaschengeist

"ICH BIN PATRIOT! D.h., entweder Mercedes (mein Oldtimer)...

Oh je, was für ein verkappter Nationalismus. Die USA sind nicht unser Klassenfeind, sondern unser Handelspartner. Wir verkaufen denen unsere alten Verbrennertechnik und kaufen im Gegenzug ein paar Teslas ein. Das nennt man Handel!

D. Trump hatte vor einigen Monaten gewettert, er würde kein einziges US-Auto auf deutschen Straßen sehen. Im Gegenzug denkt er wohl immer noch über eine höhere Besteuerung nach. Zum "Glück" ist er bei China stecken geblieben, ansonsten hätte es die deutschen Autobauer längst getroffen. Inzwischen können wir ihm vorhalten, dass seine Aussage nicht mehr stimmt: Nun gibt es ein paar US-Autos auf deutschen Straßen. Und das ist mir lieber, als der Rindfleischdeal. Denn hier bin ich patriotisch. Ich grille kein US-Rindfleisch. Das können die von mir aus direkt in die Tonne kicken!

Mit deiner nationalistischen Einstellung bist du also unpatriotisch, weil du mit deiner US-Verweigerungshaltung  den Handel ablehnst und damit den Export deutscher Autos in die USA gefährdest. Mit deinem alten Daimler verpestest du in deiner Freizeit zum Vergnügen die Luft und gibt's deinen 4 Kindern das beste Vorbild, wie man es gerade nicht machen sollte. Aber mit so einer Ego-Einstellung kann es nur sein, dass die Zukunft der Kinder nicht so wichtig ist.

Zudem sorgst du, wie die vielen anderen, die sich in der Entfaltung ihrer Persönlichkeit nicht einschränken lassen für unentwegten Geldfluss in die Ölstaaten, die sich im Gegenzug mit Finanzierung von Terrorismus und Einkauf in unsere schönen deutschen Konzerne bedanken.

Was nützt uns Patriotismus, wenn wir uns gegen unsere Handelspartner sperren und deren Produkte miesmachen? Das ist unterste, primitivste Schublade. Ich kapier nicht, wo solch simple Denkmuster gedeihen und und immer mehr Raum, besonders in der schreienden Dumpfbackenschicht unserer Bevölkerung gedeihen. Traurig und dumm.
 

01.10.19 09:15

5990 Postings, 3841 Tage Eugleno@ubsb55

"Übersetzt " Dieses Land ist mir wuppe, ich will den Job, weil man da locker Geld verdienen kann und weil die Rente dann sicher ist""

Was ist denn das wieder für unüberlegter Unsinn? Die Serie deiner Posts auf gleicher Ebene will einfach nicht abreißen. Auch traurig. S. o.  

01.10.19 09:24

2583 Postings, 2615 Tage Flaschengeist@Otternase

Danke für die Klarstellung!  

01.10.19 09:27
1

5990 Postings, 3841 Tage EuglenoDie Dumpfbacken bekommen eine neue Ikone

Nuhr scheint sich aus reinem monetär getriebenen Popularismus auf die vernachlässigte konservative Seite schlagen zu wollen. Oder ist es vielleicht doch Überzeugung?

"Ich werde, weil meine Tochter zu den Freitagsdemos geht, im Kinderzimmer nicht mehr heizen" oder "Wenn unsere Kinder meinen, wir könnten diese Welt mit ein bisschen Sonne und Wind antreiben, dann sollten wir Eltern ihnen ein Hamsterrad mit Dynamo ins Kinderzimmer stellen." Dort könnten die Kinder "dann ihre Handys aufladen" und "im Kerzenschein Gedichte lesen." "Die Kinder werden kotzen, sag ich Ihnen", so der Kabarettist.

Die Argumente ähneln doch sehr einiger eifriger Foristen hier, sprich dem Patrioten-Dreamteam und könnten auch Auswurf der Anhängerschaft einer gewissen Partei sein. Auch er will wohl keine Veränderung, bzw. sieht ganz im Gegensatz zu Elon Musk u. a. keinerlei Notwendigkeit für ein Umdenken oder gar Handeln. Konservativ mit Realitätsverweigerung wird da fast zum zum Synonym für Dummheit.

http://www.msn.com/de-de/unterhaltung/...ereien/ar-AAI3JLw?ocid=ientp  

Seite: 1 | ... | 1020 | 1021 |
| 1023 | 1024 | ... | 3137   
   Antwort einfügen - nach oben