Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 1021 von 3137
neuester Beitrag: 15.08.25 21:37
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78420
neuester Beitrag: 15.08.25 21:37 von: Maxlf Leser gesamt: 26584822
davon Heute: 6923
bewertet mit 51 Sternen

Seite: 1 | ... | 1019 | 1020 |
| 1022 | 1023 | ... | 3137   

29.09.19 15:01
1

5911 Postings, 2707 Tage StreuenWarum das Klimapaket zu kurz greift

Das Argument man müsse bei der CO2 Bepreisung langsam anfangen um soziale Ungerechtigkeiten zu vermindern kann ich ja noch nachvollziehen.

Das sie bei wichtigen Themen wie der bisherigen Behinderung von Windkraft und Speicher nicht weiter gekommen sind ist auch meiner Sicht aber unverzeihlich. Uns läuft die Zeit davon.

Gute Stellungnahme von Prof. Quaschning:
https://youtu.be/hnREClvPd2I

Mehr wissenswertes gibt es hier
https://www.scientists4future.org/

Die Energiewende wird kommen und Tesla trägt einen großen Teil dazu bei. Die Frage ist nur warum es nicht schneller geht. Gut das Tesla bald nicht nur die besten Autos sondern auch die besten Laster baut. Denn alle Kfz müssen nachhaltig betriebe werden.  

29.09.19 22:36
1

1528 Postings, 5483 Tage atlanticRPM1974

einfach mal ab und zu am Auspuff deines Autos schnüffeln, das hilft, ich möchte aber von euch und deinem VW Konzern nicht belästigt und vergiftet werden und fordere eine sofortige Entschädigung für das vergiften und schädigen meiner Gesundheit und das alles rückwirkend. Ich fordere somit den Konzern auf mir bis zum 10.10.2019 eine Entschädigung von 1.599.000 in Worten (eine Million-fünfhundert-neun-und-neunzigtausend-euro) zu bezahlen mit Zinzen 5% über dem nominalen Zinswert.  

29.09.19 23:18
1

1733 Postings, 3365 Tage Absahner16Zur Info für alle Experten

Ist aus einer Info von der Firma Syna.
Zukünftig laden die aufgestellten Schnelladesäulen zwei Fahrzeuge gleichzeitig mit einer Leistung von jeweils 22 Kilowatt. Damit können die gängigen E-Fahrzeuge in kurzer Zeit aufgeladen werden, je nach Fahrzeugbatterie kann ein Ladevorgang  60 Minuten dauern. Ich will mich nicht weiter auslassen, nur wurde vorher meine Angabe von ca. 20KW pro Ladestation angezweifelt. Nur zur Info für die ganz Schlauen 20KW Ladeleistung über 60 Minuten sind 20KWh. Die Notwendige Anschlussleistung ist ca. 10% höher.  

30.09.19 09:19
2

5911 Postings, 2707 Tage StreuenInfo für alle Experten??

22 kW Lader gibt es doch schon lange. Jede Tesla-Wallbox kann 22 kW von Anfang an wenn man sie so anschließt.

Was soll daran eine neue Info oder gar eine für Experten sein? Unter Elektroautofahrern ist das doch Allgemeinwissen.  

30.09.19 09:27
2

19240 Postings, 6814 Tage RPM1974Atlantic

Forder doch. Auf welcher Rechtsbasis? Auf der, das VW dir die Kindheit geraubt hat? VW hat mich nie aufgefordert am Auspuff mit 180 mg NOx zu schnüffeln. Das hatten die nur in der Werbung für die manipulierten US Typen mit 35 mg NOx in der Werbung. Mein Euro 5 stinkt wie jeder Euro 5. Nicht mehr, nicht weniger. Ich habe keine gefälschte US Tier 1 Zulassung wofür VW knapp 30 Mrd blechen musste.
Meine Meinung  

30.09.19 09:36

5990 Postings, 3841 Tage EuglenoLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 04.10.19 13:52
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Link defekt - bitte erneut einstellen

 

 

30.09.19 10:13

14691 Postings, 3308 Tage SchöneZukunft@Absahner16: Wo ist dein Punkt?

22 kW Lader gibt es schon ewig. Ich habe selber einen (allerdings nur mit 11kW angeschlossen). Allerdings sind das keine Schnellladestellen. Allgemein spricht man eher von Typ 2 Ladern. Ich bin z.B. über ein Jahr problemlos mit einer 3kW Schuko Dose ausgekommen.

Schnelllader gehen für mich erst ab 50kW los, es gibt inzwischen sogar schon 350 kW Lader. So etwas braucht man aber nur zu Zwischenladen auf langen Strecken. Wie viel Prozent der Fahrleistung sind denn Strecken > 400 km?

Entscheidend für das Stromnetz ist wie viel Energie tatsächlich gebraucht wird und wie sich die maximale Leistung räumlich und zeitlich verteilt. Das wir an vielen Orten eine intelligente Steuerung des Ladens brauchen ist unumstritten. Technisch gibt es dabei aber keinerlei Probleme, denn alle Ladepunkte lassen sich über ein einheitliches Protokoll steuern und das wird an vielen Stellen schon so betrieben.

Erst kürzliche wurden hier Beispiele von Microsoft und SAP Frankreich angeführt.

Die Behauptung dass die Umstellung auf Elektroautos daran scheitert dass wir nicht genug Steckdosen in den nächsten 20 Jahren bauen können ist nachgerade eine Beleidigung der deutschen Elektroinstallatöre und -ingenieure.  

30.09.19 10:29

14691 Postings, 3308 Tage SchöneZukunftBMW setzt weiter auf Stückwerk

und bietet nach wie vor seit dem i3 kein von Grund auf auf Elektroantrieb designtes Auto an. Und der i3 soll bald eingestellt werden .

Jetzt wollen sie neben dem 3er auch den 5er in einer elektrischen Version anbieten. Reichweite? Preis? Stückzahl?

BMW fährt weiter den Chaos-Kurs wie bisher, frei nach dem Motte "Kühlergrill statt Frunk". Mit den halbherzig umgebauten Compliance-Cars wird BMW nicht konkurrenzfähig sein wenn gleichzeitig immer mehr und immer bessere "richtige", also von Grund auf dafür designte Autos, auf den Markt kommen.

So wie das Model 3 den 3er versenkt wird das Model Y Kisten wie den iX3 in allen Aspekten überlegen sein. Platz, Leistung, Reichweite, Fahrspaß, Sicherheit usw. Das Original ist solche Nachbauten immer überlegen. VW geht mit ID.x, Vision, Taycan usw. den richtigen Weg. Daimler hoffentlich bald auch. Für BMW habe ich wenig Hoffnung.  

30.09.19 10:30
1

1099 Postings, 2764 Tage alphariderSummon / Ponzi Scheme

Ich gehe jetzt nicht auf die aktuellen Summon v10 Videos ein. Jeder soll sich auf Youtube und Co. selbst ein Bild über die bereits jetzt passierenden Unfälle und die Unausgereiftheit des Systems machen. Es ist Wahnsinn, was als "Beta" Version auf die Straßen und auf Menschen losgelassen wird.

Interessant ist: Warum musste diese Software eigentlich jetzt noch rausgepresst werden? Antwort: Es ist heute der 30.09., es ist also Quartalsende.

Dadurch dass Tesla die Software nun als Beta zur Verfügung stellt, kann Elon einen Anteil der Deferred Revenues in die PnL buchen. Es gibt keinen Cash Impact, der wurde bereits verbucht.

Ich vermute dass Tesla dadurch im Quartal den Umsatz noch stabil halten kann, obwohl das operative Geschäft einbricht (Verkaufspreise im Schnitt 20% niedriger; Volumen konstant).

So dreht man nun ein Quartal den Umsatz hoch. Der CF wird wieder negativ. Das Problem: Das funktioniert nicht jedes Quartal.

Man sieht live, wie einem Ponzi Scheme die Luft ausgeht. Und wir sind mittendrin. :-)

Ich freue mich drauf.  

30.09.19 10:53
1

27774 Postings, 4917 Tage OtternaseLadestationen - Zeit Online hat das ...

30.09.19 11:16
1

8320 Postings, 3556 Tage Winti Elite Balpharider:

Schau dir das mal an, ist das nicht herrlich ?

https://www.youtube.com/watch?v=u0dqG4iG5qk

Bald auch in Deutschland !  

30.09.19 11:24

14691 Postings, 3308 Tage SchöneZukunftGlobal Top 20 August 2019

Tesla baut seinen Vorsprung als Nummer 1 bei BEV weltweit weiter aus. BYD und BAIC bleiben auf Platz 2 und 3.

Das Model S ist aus den Top 20 gerutscht, dürfte aber schon nächsten Monat wieder aufrücken.
 

30.09.19 11:52

14691 Postings, 3308 Tage SchöneZukunftAbgesänge auf das Model S sind verfrüht

In einer Analyse von  Autowise.com bleibt das Model S immer noch das Traum-Auto in den USA.

Mit den ganzen aktuellen Neuerungen der Raven-Modelle ist das Model S immer noch mit Abstand das attraktivste Auto für die Langstrecke.

The Tesla Model S isn't a true luxury car, nor is it a world-class sports car. However, it's still a car that many people would love to get to own.
 

30.09.19 12:16

14691 Postings, 3308 Tage SchöneZukunftModel S was wird noch kommen und wie schnell

Das Model S ist allen Autos von der Konkurrenz in allen relevanten technischen Daten immer noch überlegen. Insofern sehe ich da keinen großen Handlungsdruck.

Allerdings gibt es ein Auto welches teilweise noch fortschrittlicher ist: das Model 3

In Model 3 und Y stehen in der Hierarchie der wirtschaftlichen Wichtigkeit allerdings weit höher und wahrscheinlich auch bald der PickUp und der Semi. Insofern erwarte ich nicht dass Tesla hier kurzfristig viele Ressourcen für die Modelle S und X binden Will. Daher meine Erwartung:
  1. Der größte technische Knackpunkt ist in erster Linie der Akku-Pack. Die 2170 Zellen des  Model 3 würde man wohl für noch höhere Laderaten und Akku-Kapazitäten brauchen.  Dafür bräuchte man im Wagenboden allerdings bis zu 5 mm mehr was größere Umbauten an der Karosseriestruktur erfordern würde. Daher glaube ich nicht daran dass das in den nächsten zwei Jahren kommt.
  2. Der Innenraum könnte eine Renovierung vertragen. Obwohl das Model S fast die gesamte Konkurrenz immer noch wie Oldtimer aus dem letzten Jahrtausend aussehen lässt gibt es da Handlungsbedarf. Es gibt relativ wenig Ablagen, Haltegriffe am Dach fehlen, das neue geniale Lüftungssystem des Model 3 wird von vielen Kunden gefordert usw. Aber auch hier wäre ein Umbau eine größere Aktion. Die würde sich nur lohnen wenn es dauerhaft ist, aber da der Umbau auf 2170 aussteht glaube ich auch hier dass das erst in zwei Jahren mit einem neuen Modell kommt.
  3. Was bleibt sind weiterhin einzelne Optimierungen und Verbesserungen. Die größte ist wohl die Drei-Motorversion für die Rennstrecke. Als Marketing-Instrument sicherlich ein Hammer. Alltagsrelevant ist das eher nicht.

Fazit: wenn jemand das beste zur Zeit verfügbare Auto kaufen will, dann lohnt es sich nicht zu warten. Neuerungen wird es immer geben, wann mit welchen zu rechnen ist weiß aber niemand. Entscheidende Neuerungen sind in naher Zukunft weder notwendig noch zu erwarten.  

30.09.19 13:20

12571 Postings, 3627 Tage ubsb55WintiElite

"Schau dir das mal an, ist das nicht herrlich ?"

Ja herrlich, das zeigt, wie schnell Chinesen so eine riesige Halle hinklatschen können. In Deutschland wäre man noch bei der Planfeststellung.  

30.09.19 13:48

6403 Postings, 4072 Tage BrennstoffzellenfanJapan fördert Elektromobilität stark

https://www.nzz.ch/wirtschaft/...toffmacht-der-welt-werden-ld.1510612

Elektromobilität als langfristiger Mega-Trend... Da lohnt es sich, frühzeitig zu investieren...  

30.09.19 15:18

14691 Postings, 3308 Tage SchöneZukunft@Winti Elite B: ist das nicht herrlich

In der Tat. Das Video bietet gleich mehrere interessante Aspekte:
  • Ich hätte nicht gedacht dass es so früh und so schnell mit Phase 2 weiter geht.
  • Vorne stehen schon mehrere Liefer-LKW in den Toren.
  • Hinten beim Umspannwerk enstehen schon wieder mehrere neue Gebäude.
  • Und trotzdem ist auf dem Gelände noch jede Menge Platz für den weiteren Ausbau.
Das Tempo welches Tesla in China vorlegt ist schon atemberaubend. Fehlt jetzt nur noch die Nachricht wann das erste komplette Auto vom Band läuft. Und natürlich wann und wo die Zellfertigung beginnen soll.

Eine Führung durch die Fabrik wäre sicherlich sehr interessant.  

30.09.19 15:43
1

14691 Postings, 3308 Tage SchöneZukunftThread-Schau: OTA

Die Masse der Beiträge über das Wochenende war jetzt etwas arg OT. Und wenn es um Tesla ging dann eher mit Halbwissen.

Genauso wie bei einem Handy fragt Tesla vor einem Update ob und wann es durchgeführt wird. Das kann ich auch jederzeit vom Handy aus steuer.

Da Angst zu schüren das Auto würde plötzlich liegen bleiben oder sonstiger Unsinn geht doch an der Sache völlig vorbei. Ich beschäftige mit ja jetzt schon ein paar Jahre mit dem Thema Tesla und dass ein Auto nach dem Update nicht mehr fahrbereit war ist mir bisher erst zweimal zu Ohren gekommen. Bei sicherlich mehreren Millionen von Updates. Einmal davon kürzlich in Deutschland. Da war ein Defektes Teil in der Elektronik verbaut.

Mit Verbrennern ist es mir früher morgens schon passiert dass sie nicht liefen, ganz ohne OTA. Bei meinem Tesla habe ich da keinerlei bedenken.  

30.09.19 16:09
2

14691 Postings, 3308 Tage SchöneZukunftHeute dürfte es in allen Service- und

Auslieferungs-Zentren von Tesla weltweit noch mal brummen.

Allerdings verstehe ich diese Hau-Ruck-Aktionen nicht. Die zu nichts gut sind außer zur Schönung der Quartalsberichte. Tesla sollte davon endlich weg kommen selbst wenn die 100.000 Autos im Quartal dann erst nächstes Quartal fallen.

Ob Tesla jetzt 98T ausgeliefert hat und 9T im Transit oder 101T ausgeliefert und 6T im Transit ist doch letztendlich völlig nebensächlich.
 

30.09.19 16:22
1

2583 Postings, 2615 Tage Flaschengeist@SZ

"Bei sicherlich mehreren Millionen von Updates. Einmal davon kürzlich in Deutschland. Da war ein Defektes Teil in der Elektronik verbaut."

Wie kommst du auf Millionen? So viel wie man weiß, hat Tesla noch keine Millionen Fahrzeuge in Summe verkauft! Und nein, mehrmalige Updates an einem TESLA berechtigen nicht dazu es zu kumulieren und damit zu suggerieren, dass hier was millionenfach in die Welt gebracht wird.

Wo sind noch einmal die 10.000 Model 3 pro Woche, so wie du es letztes Jahr postuliert hast???    

30.09.19 16:42

14691 Postings, 3308 Tage SchöneZukunft@Flaschengeist: Warum nicht?

Und nein, mehrmalige Updates an einem TESLA berechtigen nicht dazu es zu kumulieren und damit zu suggerieren, dass hier was millionenfach in die Welt gebracht wird.


Wie begründest du das denn? Jeder Tesla bekommt im Jahr eine Vielzahl an OTA Updates. Warum darf man die nicht zählen?

Aber auch wenn nicht, hältst du zwei von 500.000 Autos für ein großes Problem? Die Autos waren danach ja nicht dauerhaft kaputt, sie mussten nur repariert werden. Ich kenne schon allein aus meinem persönlichen Umkreis weit mehr fossile Autos die aus diversen Gründen nicht fahrbereit waren.
 

30.09.19 16:46
2

1099 Postings, 2764 Tage alpharider@SZ

Weißt du welche Frage ich mir auch stelle, warum stellt Tesla eigentlich genau zu diesem Quartal den Ausweis der "in Transition" Zahl ein? In Zukunft wird das ja alles in den "Deliveries" ausgewiesen, obwohl gar nicht delivered.

Fun fact: Laut Electrek, hat Tesla per heute mehr als 3.000 Autos im Inventory (obwohl es kein Nachfrageproblem gibt). In UK kann man aktuell teils am gleichen Tag, einen Tesla abholen (obwohl es kein Nachfrageproblem gibt -> Da müssen Autos wohl über den Ozean gehexed werden).

Ein Schelm wer Böses dabei denkt, oder? ;-)  

30.09.19 16:46
2

12571 Postings, 3627 Tage ubsb55Flaschengeist

"Wo sind noch einmal die 10.000 Model 3 pro Woche, so wie du es letztes Jahr postuliert hast??? "

Die Ausrede hast Du schon im Post vorher bekommen. Die wird jetzt immer schon vorher geliefert.

Was Du einfach nicht begreifen willst, Tesla ist eine Wachstumsfirma, die Umsätze sind da nicht so wichtig, auch die schrumpfenden Margen werden die Disruption nicht aufhalten, weil Tesla überall weit vorne ist. Das Tempo, welches Tesla in China vorlegt, ist ja auch atemberaubend, zumindest was die Chinesen angeht. Jetzt werden sicher noch ein paar halbfertige M3 auf den Weg gebracht, um die Bilanz ein Bischen zu schönen.
Man könnte ja in Zukunft die Modelle für Europa während der Schiffsreise zusammenklöppeln oder nachlackieren.

Wer Ironie findet, darf sie behalten.  

Seite: 1 | ... | 1019 | 1020 |
| 1022 | 1023 | ... | 3137   
   Antwort einfügen - nach oben