Momentan sind um die 4% der Aurelius-Aktien leerverkauf, d.h. sie warten darauf gekauft (gecovert) zu werden. Das an sich ist schonmal eher positiv, denn negativ zu sehen. Denn es sind zukünfige Käufer!
Mit Blick auf die vier Hedgefonds, die sich diese rund 4% teilen, sehen die Positionen wie folgt aus:
OCH-ZIFF MANAGEMENT EUROPE LIMITED 0,75 % 2017-03-30
Coltrane Asset Management, L.P. 0,64 % 2017-03-30
Jericho Capital Asset Management LP 2,22 % 2017-03-31 Jericho Capital Asset Management LP 1,68 % 2017-03-29 Jericho Capital Asset Management LP 1,44 % 2017-03-28
BG Master Fund Plc 0,61 % 2017-04-03 BG Master Fund Plc 0,58 % 2017-03-29 BG Master Fund Plc 0,69 % 2017-03-28 BG Master Fund Plc 0,75 % 2016-12-23 BG Master Fund Plc 0,83 % 2016-12-12 BG Master Fund Plc 0,77 % 2016-12-09 BG Master Fund Plc 0,67 % 2016-12-02 BG Master Fund Plc 0,70 % 2016-11-23 BG Master Fund Plc 0,60 % 2016-09-29 BG Master Fund Plc 0,53 % 2016-09-12
Lediglich Coltrane und Och-Ziff sind mit ihren LV am Tief am 30.3. bislang im satten Minus. Erstens, weil wir seitdem höher notieren, zweitens weil Kurse nochmals unterhalb (und zwar deutlich) 35 Euro wir aller Wahrscheinlichkeit nicht mehr sehen werden. Oder wenn, dann nur kurz, denn die beiden o.g. Hedgefonds werden diese Kurse sofort zum covern nutzen. Ihre zusammengenommenen LV-Quote von 1,39% ist nicht besonders hoch. Also das ist ein Wert, der bei anderen Werten helle Begeisterungsstürme auslösen würde, weils so niedrig ist; und ansonsten auch als normal angesehen werden kann. Zooplus, Freenet, Drillisch sind bspw. allesamt Unternehmen die eine regelmäßig eine ähnliche LV-Quote aufweisen. Abgesehen davon heißt es ja zu Och-Ziff, dass sie ihre LV-Position aus Hedging und nicht auch "Attacke-Motiven" aufgebaut haben!
Jericho's und BG Masters' LV-Quoten sind etwas höher, allerdings mit dem Vorteil, dass sie damit im Plus sind. Es handelt sich ja hierbei um forlaufende Positionen, und die 1,68% von Jericho wird vermutlich einen VK von 50 Euro haben. Damit sind sie bei heutigem 41 Euro-Kurs gut im Plus, auch wenn man die 0,54%, die man in den 40er-Regionen verkaufte, nix ändern. Jericho kann also vglw. beruhigt und sukzessive abbauen. Sie sind nicht wirklich darauf angewiesen, dass Aurelius weiterfällt. Käme ihnen zwar entgegen, aber ist kein must-have sondern nice-to-have.
BG hat allein durch den Abbau ihrer 2016er-Quote um 0,17% wohl satte Gewinne. gemacht und 0,58%punkte ihrer aktuellen 0,61%-Quote stammen ja noch von 2016 und von Kursen, wo wir alle wieder hin wollen. Auch die müssen Aurelius nicht unbedingt weiter runterdreschen, sondern können sukzessive abbauen. Natürlich peu a peu, um keinen zu krassen Kursanstieg aufkommen zu lassen.
Kurzum: So richtig in die Schei*e gegriffen hat nur Coltrane. Die können nur hoffen mit einem blauen Auge davon kommen zu können. Ob sie Mittel haben bzw. einsetzen, um den Kurs nochmals deutlich unter 35Euro zu bekommen, bezweifel ich sehr stark. Vielmehr werden sie hoffen, dass Aurelius in eine Seitwärtsphase übergeht, der Gesamtmarkt einbricht und sie dann abbauen.
Wir werden es ja sehen, wie es kommt. Ich habe meinen Nachschlag um die 40 Euro mit Freude getätigt! |