Die extreme Korrelation zwischen Öl und Aktien läuft ja erst seit Mitte 2015. Bis dahin war Öl schon von 120 auf 50 USD zurückgekommen und Aktienmärkte waren oben. D.h. bei einer perfekten Korrelation würden Aktien heute viel tiefer stehen. Dem ist nicht so. Insofern werden Aktien deutlich langsamer steigen als Öl. Die Ölförderung wird in diesem Jahr deutlich zurückgehen. In den USA ist das sicher, aber auch Saudi-Arabien wird kürzen. Damit wird die Kursbewegung von der Angebotsseite kommen. Das bedeutet aber nicht, dass andere Probleme, die die Aktienmärkte betreffen, verschwinden. Die Wachstumsschwäche in China, BREXIT, geopolitische Probleme verbunden mit Sanktionen, FED-Zinserhöhungen, bleiben und schwächen die Aktienmärkte mittelfristig weiter. Der aktuell steigende Ölpreis hilft eher kurzfristig aufgrund der aktuell starken Korrelation. Die Korrelation wird aufgrund des beschriebenen Bildes nicht bleiben. Deshalb bin ich lieber im Öl Long als in Aktien. Mittelfristig. Kurzfristig mag beides steigen. |