Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer

Seite 688 von 3143
neuester Beitrag: 25.08.25 23:39
eröffnet am: 07.09.17 11:26 von: SchöneZukun. Anzahl Beiträge: 78569
neuester Beitrag: 25.08.25 23:39 von: Streuen Leser gesamt: 26815490
davon Heute: 5102
bewertet mit 52 Sternen

Seite: 1 | ... | 686 | 687 |
| 689 | 690 | ... | 3143   

14.01.19 14:57
1

14713 Postings, 3318 Tage SchöneZukunftIndien forciert Wind- und Sonnenenergie

Ab jetzt sollen jedes Jahr 40 Gigawatt aus Windkraft und PV dazu kommen.

Im Jahr 2030 soll so schon 72% des Stroms aus erneuerbaren Energien kommen.

https://cleantechnica.com/2019/01/14/...uctions-every-year-till-2028/

Das Zeitalter fossiler Kraftwerke geht definitiv zu Ende und das ist richtig gut so. Es wird nur Zeit, dass Tesla auch in Indien Fuß fasst.  

14.01.19 15:02

27774 Postings, 4927 Tage OtternaseAch so ... die Kommentare

Zehn Kommentare - egal, wie dürftig diese inhaltlich sind, einer beschreibt recht gut Schwachpunkte des Artikels, so ist das nicht wirklich ein Beweis für russische Sockenpuppen.

Vergleiche hiermit: da geben sich die Sockenpuppen beider Seiten ein Stelldichein. ;-)

https://www.zeit.de/politik/deutschland/2019-01/...bomber-eurofighter

Beispiel: Gleich der erste Kommentar kritisiert den Sinn des Artikels und die dürftige Begründung. Gleich die erste Antwort scheint mir deutlich 'professioneller' zu sein. Auch, weil er seine Historie verbirgt.

===
Kommentar 1:
"Ludwig v. Mises #1  —  vor 8 Stunden 119
„Der Tornado ist nicht mehr auf der Höhe der Zeit, nicht überlebensfähig gegen moderne Luftverteidigung – wie etwa jene Russlands in Kaliningrad.“

Schräge Formulierung.

Als einziger Beleg wird vom FDP-Verteidigungspolitiker nicht etwa die Fähigkeit genannt, das Büdnisgebiet zu schützen – sondern die Fähigkeit, der russischen Luftwaffe zu widerstehen, um russisches Gebiet anzugreifen.

Auf der „Höhe der Zeit“ bedeutet also nicht, gegen Angriffe gewappnet zu sein – sondern andere angreifen zu können.

Oh, schöne neue Zeit..."
===
Antwort 1.1:
"Avatarbild Standpunkt der transatlantischen Falken #1.1  —  vor 8 Stunden 44
Ja, das muss auch so sein. Kommt es tatsächlich zu einer militärischen Auseinandersetzung mit Russland, wird die NATO z.B. von der Option Gebrauch machen müssen, Kaliningrad zu besetzen. Dazu muss sie sich nicht nur verteidigen, sondern auch angreifen können. Die Russen planen schließlich auch nicht anders. So funktioniert militärische Abschreckung nunmal, ob einem das jetzt gefällt oder nicht."
===

Wenn ich also nun entscheiden müsste welcher der beiden Kommentare von einer 'Sockenpuppe' sein könnte - für mich wäre die Antwort eindeutig.


PS: Bezeichnend ist auch die Tatsache, dass man vom ersten Kommentator die Historie einsehen darf - die Historie vom zweiten Kommentator scheint er gesperrt zu haben.

Passt aber zu meiner Vermutung.

https://community.zeit.de/user/3850517
https://community.zeit.de/user/637077  

14.01.19 15:03

27774 Postings, 4927 Tage OtternaseDas waren übrigens 424 Kommentare

... bis jetzt. ;-)  

14.01.19 15:12
3

27774 Postings, 4927 Tage OtternaseNun hat Elon sogar zwei ...

... Optionen, sollte er es mal in 'Gods Own Country' nicht mehr aushalten:

Mars und China

"Daily Mail reported that Tesla boss Mr Elon Musk has been offered a green card by China, a privilege enjoyed by an elite group of foreigners. ... Mr Musk told Mr Li "I hope to build Tesla's Shanghai factory into a global example. I really love China, I'm willing to visit here more often." Mr Li replied "If this is what you truly have in mind, we can give you a Chinese green card."

Kublai Khan musste China erobern, um da leben zu dürfen. ;-)

"Getting a Chinese "green card" has been described as "one of the most difficult tasks in the world"."

https://steelguru.com/auto/...mr-elon-musk-permanent-residency/531254

 

14.01.19 15:18

14713 Postings, 3318 Tage SchöneZukunftTesla und Indien

This Delhi University student is super-passionate about EV adoption. To say he loves Tesla would be an understatement. Let's see what he has to say to Musk.
für den durchschnittlichen indischen Autokäufer ist Tesla sicherlich noch lange keine Alternative. Trotzdem wäre der Markt groß genug um interessant zu sein.

Musk hat ja auch schon ein Modell unterhalb des Model 3 angedacht. Aus Indien kommt jetzt ein offener Brief der Tesla dazu auffordert dieses Modell schnellstmöglich nach Indien zu bekommen. Eine Fertigung vor Ort würde dann auch marktgängige Preise ermöglichen.

Gigafactory 5 oder 6 in Indien? Klingt doch sehr vielversprechend.

 

14.01.19 15:33

14713 Postings, 3318 Tage SchöneZukunft@Otternase: Kublai Khan musste China erobern

Musk nur den chinesischen Automarkt. Wobei 5% in China schon ganz nett wären und vermutlich eine ganze Weile reichen.  

14.01.19 15:37

27774 Postings, 4927 Tage OtternaseYup ...

... ich glaube aber, dass Kublai Khan sich mit 5% nicht zufrieden gegeben hätte ... :-)

Aber man sollte genügsam sein: 5% Marktanteil in Deutschland wäre für den Anfang ok.  

14.01.19 16:01

1929 Postings, 7172 Tage ripperdas wäre toll, wenn Musk mit einer neuen

Erfindung den indischen Massenmarkt erorbern könnte:

Die 2-rädrige elektrische Rikscha,

und in jeder 2. großen Stadt eine Gigafactory.....

nur vor den heiligen Kühen muß man acht nehmen.....  

14.01.19 16:21

14713 Postings, 3318 Tage SchöneZukunft@Otternase: 5% Marktanteil in China

wäre noch besser.  

14.01.19 16:42
1

12585 Postings, 3637 Tage ubsb55Fragles

" Natürlich ist Elon Musk Putin ein Dorn im Auge."

Wenn er seine Fabrik in Russland hätte, wäre er doch kein Konkurrent mehr. Bischen überlegen sollte man schon.  

14.01.19 16:54

1929 Postings, 7172 Tage ripper@Otternase: 10 % Marktanteil in China

wäre noch besser.

 

14.01.19 16:56

1929 Postings, 7172 Tage ripperBei SpaceX müssen Mitarbeiter entlassen

werden, eine Folge der Verbesserung der Organisation...  

14.01.19 17:01
2

14713 Postings, 3318 Tage SchöneZukunftEndlich billiger Strom für griechische Inseln

Das wird den griechischen Tanker-Redern nicht gefallen. Bisher konnten sie die meisten Projekte mit erneuerbaren Energien auf griechischen Inseln erfolgreich torpedieren.

Wenn Tesla die Unterstützung der griechischen Regierung hat und die Bevölkerung erleben darf wie billig Strom in südlichen Ländern inzwischen sein kann, dann dürfte das eine Kettenreaktion auslösen.

Auf so eine Nachricht warte ich schon lange. Was für ein Irrsinn, dass dort immer noch mit Dieselgeneratoren gearbeitet wird ...
 

14.01.19 17:31
1

7034 Postings, 3326 Tage KautschukIndien hat überhaupt keinen Strom

für E-Autos, Innenministerium setzt auf Brennstoffzellen  

14.01.19 18:08

27774 Postings, 4927 Tage Otternase@ubsb55 Ein bisschen denken ...

... ja, fürwahr, aber wenn ich darüber nachdenke, dann fällt mir auf ...

... dass Russland nicht zur EU zählt,
... dass aber der europäische Markt aber für die Entscheidung wo Tesla seine europäische Produktion baut doch sehr wichtig sein dürfte.

Russlandist nicht in der EU, und nicht einmal halbwegs geografisch in der Mitte der EU, was vielleicht noch eine Überlegung sein könnte, und wenn Du Dir das Supercharger Netz anschaust, dann ist es weit im Osten doch noch recht mager, es gibt derzeit auch keinen großen Markt für BEVs in Russland.

Vermutlich wird UK ebenfalls aus der engeren Auswahl fallen, Gründe sind bekannt. Ich tippe auf Frankreich oder Deutschland.

 

14.01.19 18:23
3

27774 Postings, 4927 Tage OtternaseUnd wer sich für die Hintergründe ...

... von Nord Stream 2 interessiert, der findet beim Handelsblatt einen aktuellen Artikel, der die wichtigen Punkte gut zusammenfasst:

"Fachleute gehen davon aus, dass die USA sich innerhalb der nächsten zehn Jahre zum drittgrößten Exporteur von verflüssigtem Erdgas (Liquefied Natural Gas, kurz LNG) entwickeln werden. Für das Land ist Erdgas ein wichtiges Asset geworden, das sie verständlicherweise gerne nutzen wollen.

Die üppigen Erdgasvorkommen, die sich mittels Fracking nutzen lassen, sichern die günstige Versorgung der eigenen Industrie – und in verflüssigter Form haben sie obendrein das Potenzial, sich zum Exportschlager zu entwickeln. Man muss sich nur die passenden Absatzmärkte schaffen."

Man schiebt Sicherheitsinteressen vor, wo man eigentlich knallhart Wirtschaftsinteressen durchsetzen will. Mit Donald Trump wird das noch skurriler, so, als würde 'Das Imperium seine Vasallen beglücken' wollen.

https://app.handelsblatt.com/meinung/kommentare/...xz6Z4DgGD3kHQk-ap1  

14.01.19 19:18
3

17478 Postings, 4616 Tage börsianer1@Eugleno

Russische Propaganda, offen und klar?
Meine Frage:
Ist es nicht so, dass die Russen verdächtigt werden bei Wahlkämpfen in den USA Einfluss genommen zu haben?

Warum denn nicht? Machen die USA doch immer und überall, scheint also ganz normal zu sein. Wo ist dein Problem?

Und klar informiere ich mich nicht einseitig nur die Wertewestenpropaganda. Warum sollte man sich nicht auch die ruissische Propaganda ansehen? 

Bei RT finden sich teilweise sogar recht infomative Berichte übers Fracking in den USA, und die Verheerungen, die diese "fortschrittliche Technologie" so mit sich bringen. Dagegen war  Deepwater  Horizon ein Fliegenschiß.... nenne mirt man einen Bericht zum Thema in der werteliebenden Springer Journaille....  Aber ach, jeder Springer Redakteur muss ja unterschreiben, dass er die Wertegemeinschaft mit den USA unterstützt.

Bin also ganz froh, dass es TR und andere gibt, die ganz parteiisch auf Doppelmoral und Heuchelei des Westens hinweisen.

Das Russland Nationalisten unterstützt wie AFD, National Front, rechte US-Republikaner halte ich für politisch erklärbar aber total falsch. Russland selbst ist multikulti und hat diese Spielchen nicht nötig.

Das nur zur Klarstellung.

Dir empfehle ich deine Scheuklappen abzulegen und jedwede politsiche Positionierung immer zu hinterfragen- Sonst wirst auch du ein willfähriger Nachplapperer irgendwelcher Propagandisten in Sachen "Hegemonie des Westens bedeutet Fortschritt und Freiheit".    

       



 

14.01.19 19:25

1929 Postings, 7172 Tage ripperGriechenland mit Tesla Strom

leider fehlt in dem Artikel, wer das Projekt bezahlen wird.
Griechenland ist seit Jahren pleite, das Volk ist arm,
wer soll die Kosten übernehmen für die Installation und Wartung von
Solarzellen und teuren Batteriespeichern?
Und dann auch noch auf einer einsamen Insel, vielleicht leben dort sogar noch
Robinson Crusoe und sein Gehilfe Freitag, die werden umgeschult.  

14.01.19 19:47

1929 Postings, 7172 Tage ripperwenn man das Erdgas so günstig

beschaffen kann, wäre das nicht eine sinnvolle Alternative zum Kraftstoff aus
Erdöl.
Mit Erdgas betrieben Fahrzeuge werden ja auch subventioniert, kostet nur die Hälfte wie
Benzin.
Ebenso könnte man das Biogas aus der Massentierhaltung verwenden, wobei
die Massentierhaltung ein großes Umweltproblem ist.
Wäldervernichtung, Landverbrauch zum Anbau von riesigen Mengen Futtermittel,
anstatt von Lebensmitteln.
Methan aus der Rinderhaltung ist ebenfalls klimaschädlich eingestuft worden.  

14.01.19 19:48
2

8338 Postings, 3566 Tage Winti Elite BWachstumsschub bei Tesla

Inmitten dieses Übergangs nehmen sich Unternehmen wie Tesla den Kampf zu Herzen. Im vergangenen November hat Tesla beispielsweise die Türen von Gigafactory 2 in Buffalo, New York , geöffnet , um Mitglieder der Medien auszuwählen. Während des Medienbesuchs wies Tesla darauf hin, dass das Unternehmen den Betrieb mit mehr Mitarbeitern anfahren möchte und dass die 1,2-Millionen-Quadratfuß-Anlage bereits rund um die Uhr in Betrieb ist und die Mitarbeiter jeweils 12-Stunden-Schichten abwechseln. Die Gigafactory 2 von Tesla wird voraussichtlich eine große Rolle im Energiegeschäft des Unternehmens spielen, wenn man bedenkt, dass hier die Solardachziegel, das Flaggschiffprodukt des Unternehmens, hergestellt werden.  

14.01.19 20:07
2

1393 Postings, 3547 Tage blackwoodWer hat das denn geschrieben/übersetzt?

"um Mitglieder der Medien auszuwählen"
"und die Mitarbeiter jeweils 12-Stunden-Schichten abwechseln"


PS: " die Solardachziegel, das Flaggschiffprodukt des Unternehmens " soll doch ein Witz sein?


 

14.01.19 21:08
2

5990 Postings, 3851 Tage EuglenoGrüße an die Klimaleugner

14.01.19 21:12
1

12585 Postings, 3637 Tage ubsb55WintiElite

Für die Solardachziegel müßten sie nur eine Stunde im Monat arbeiten, nämlich zum Staub entfernen. Du schreibst aber auch ein Zeugs.  

14.01.19 21:18

12585 Postings, 3637 Tage ubsb55Eugleno

"  Grüße an die Klimaleugner "



Wer sind den die Klimaleugner? Wer sollte den messbare Daten leugnen?  

14.01.19 23:22

17478 Postings, 4616 Tage börsianer1@ubsb

Ich bin bestimmt Klimaleugner, weil ich überzeugter Dieselfahrer bin. Ich vergifte die Umwelt, weil ich keinen Tesla will. Ganz einfach.


 

Seite: 1 | ... | 686 | 687 |
| 689 | 690 | ... | 3143   
   Antwort einfügen - nach oben

  7 Nutzer wurden vom Verfasser von der Diskussion ausgeschlossen: cvr info, stockwave, Geo Sam, SimonSez, St2023, weisvonnix, Zarathustra_0815