die Geschichte war m.E. schon lange klar. Außerdem, wenn man der folgenden Veröffentlichung glauben soll, hat der Bund für 6,0 Euronen/Aktie gekauft. Also alle die nach unten schauen, dürften wohl um die 6,0 hängen bleiben. Glaube kaum, dass der Bun Verluste machen will !
Folgende Veröffentl. im Auszug :
....... Die Commerzbank werde nun mit einer Kernkapitalquote von etwa 10% in der Lage sein, sich auch in der Finanzmarktkrise erfolgreich und wettbewerbsfähig aufzustellen. Das sei zum Vorteil der deutschen Volkswirtschaft. Der Sprecher von Steinbrück verwies darauf, dass "alle getroffenen Entscheidungen (...) unter dem Vorbehalt der notwendigen Gremienbeschlüsse stehen, die wir erwarten."
Die Commerzbank AG erhält vom Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung (SoFFin) 10 Mrd EUR zusätzliches Eigenkapital zur Verfügung gestellt. Wie die Bank am Donnerstag in Frankfurt mitteilte, gibt sie dazu rund 295 Mio Stammaktien zu je 6 EUR aus und erhält zusätzlich eine stille Einlage über rund 8,2 Mrd EUR. Die Kernkapitalquote der Bank soll damit rund 10% erreichen.
Nach der Transaktion halte der Bund 25% plus eine Aktie an der neuen Commerzbank. Die Konditionen der stillen Einlage orientierten sich an jenen, die der Commerzbank im Dezember gewährt worden seien, so die Commerzbank. Die Bundesregierung werde mit der EU-Kommission die beihilferechtlichen Details klären.
.E. schon lange klar. |