50 Cent pro Aktie als Abfindung wäre das Mindeste, alles darunter ist Abzocke. Nicht vergessen, wir standen schon letztes Jahr im Januar bei 32 Cent als Step 2 abgeschlossen wurde.
Die PIK-Zinsen wurden zuletzt im Dezember 2022 aufkapitalisiert, sodass der Schuldenstand zum 31.12.2022 bei ca. 10,5 Milliarden Euro liegen könnte, sofern nicht noch zwischendurch etwas getilgt wurde. Wenn wir nun die 10,5 Milliarden Euro Schulden mit den Parametern vom 80/20 Vorschlag (10% Zinsen mit maximaler Laufzeit 6 Jahre bei Ziehung der 2-Jahres Option) durch einen Zinseszinsrechner laufen lassen, beläuft sich die gesamte Summe zum Ende der Laufzeit (unter der Annahme das in der Zwischenzeit nicht getilgt wird) auf ca. 18,6 Milliarden Euro.
Also kassieren die Gläubiger im besten Fall in den nächsten 6 Jahren ca. 8,1 Milliarden Euro an PIK-Zinsen und haben am Ende noch die restlichen Assets im Portfolio, die noch nicht verwertet wurden.
Eine Abfindung an die Aktionäre in Höhe von 50 Cent pro Aktie, würde also bedeuten dass die Gläubiger von den zu erwartenden ca. 8,1 Milliarden Euro PIK-Zinsen den Aktionären ca. 2 Milliarden Euro als Abfindung abtreten. Im Gegenzug erhalten die Gläubiger anstatt 80% des neuen Instruments die vollen 100% und die Aktionäre sind raus aus dem Spiel.
Alles nur meine Meinung! |