Mit einem guten DAX-Tag meine ich einen Tag, an dem der DAX steigt. Hier schneidet Daimler momentan i.d.R. besser ab als der DAX. An schlechten Tagen ist es umgekehrt, da hast du Recht.
Nun gehe ich aber davon aus, dass du nicht beim Allzeithoch kaufen und z.B. heute verkaufen willst.
Nehmen wir mal dieses Jahr: Daimler hatte sein Tief am 12.2. bei 56,43 EUR und sein Hoch am 14.3. bei 69,32 EUR. Das macht +22,84%.
Der Dax ist in dieser Zeit von 8811 auf 10042 gestiegen, das entspricht +13,97%. Sein Tief und Hoch waren um je einen Tag versetzt bei 8696 und 10116 - da kommt man aber auch "nur" auf 14,04%.
Der Daimler-Kurs ist also erheblich mehr als der DAX gestiegen - wenn der DAX fällt, sind die Verluste aber auch größer als beim DAX.
Über die Dividendenzeit hinweg musst du aber auch immer berücksichtigen, dass der DAX ein Performance-Index ist, in den die Dividenden reingerechnet werden. Der Aktien-Kurs beginnt am Tag der Dividendenausschüttung abzüglich der Dividende, sprich die Dividende hast du übrig und kannst sie z.B. wieder in Aktien anlegen (Zinseszins-Effekt).
Schau doch mal eine Seite weiter hinten auf meine Tabelle mit dem DAX-/Daimler-Vergleich. Das Ergebnis ist ohne Zinseszins und sprich schon für Daimler. Ob das in Zukunft so bleibt, weiß ich nicht und behaupte ich auch nicht. Entscheiden muss jeder selbst.
Letztendlich ist aber immer auch der Anlagezeitpunkt entscheidend sowie der Zeitpunkt der Betrachtung bzw. des Verkaufs. Selbst wenn ich mein Geld für 10 Jahre anlege, würde ich eine schwächere Phase abwarten und nicht an irgendwelchen Hochs einsteigen. |