Der USA Bären-Thread

Seite 5230 von 6257
neuester Beitrag: 23.08.25 13:00
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156423
neuester Beitrag: 23.08.25 13:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 25890643
davon Heute: 4648
bewertet mit 469 Sternen

Seite: 1 | ... | 5228 | 5229 |
| 5231 | 5232 | ... | 6257   

29.11.17 11:24
3
der stundensatz ist ist doch egal - jede arbeit wird durch das gelddrucken entwertet - darum gehts !

 

29.11.17 15:15

6551 Postings, 5510 Tage Murmeltiercheneröffnung

in us. dürfte wohl mit einem up-gap  24.000 beim dow erfolgen, wenn man so die kursverläufe der letzten wochen kennt....

es könnte auch gerne mal anders kommen....!  

29.11.17 15:47
1

12993 Postings, 6608 Tage wawiduDie am steilsten steigende Aktie der Welt

dürfte wohl diese OTC gehandelte sein. Aktuelle Marktkapitalisierung: 2,5 Mrd. $. (Quelle: finance.yahoo)

Lobhudelei auf Bitcoin:

http://goodbyematrix.com/womit-ist-bitcoin-gedeckt/

Dabei übersieht der Autor geflissentlich eines: Auf Grund der Anonymität und schneller Transfers sind stark gehandelte Kryptowährungen ideale Instrumente für Geldwäscher, und Steuern auf Kursgewinne zahlt wohl auch niemand.  
Angehängte Grafik:
gbtc.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
gbtc.png

29.11.17 15:50
1

12993 Postings, 6608 Tage wawiduzu # 730

Eine Reflexion des Irrsinns, der da abgeht:  
Angehängte Grafik:
amzn-gbtc.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
amzn-gbtc.png

29.11.17 15:55
1

791 Postings, 2883 Tage Emilia StivaliMathematisch konvergiert jeder Bruch

mit endlichem Zähler gegen Null, wenn Bitcoin im Nenner steht.

Das kannst du auch die Eierpreise gegen Bitcoin auftragen.  

29.11.17 16:24
3

791 Postings, 2883 Tage Emilia StivaliImmer mehr Amis kaufen Häuser,

die noch gar nicht gebaut worden sind:

https://www.marketwatch.com/story/...even-been-started-yet-2017-11-29

Für die Hauserrichter verspricht dies Rekordergebnisse: Sie haben den
Kaufpreis bereits verbucht (hohe Einnahmen), während die für den Bau erforderlichen Materialien (Kosten) größtenteils noch gar nicht gekauft worden sind. ;-)

Das US-BIP-Wachstum für das 3. Quartal 2017 wurde heute auf 3,3 % hochrevidiert (im Chart unten rot).

https://www.marketwatch.com/story/...growth-in-three-years-2017-11-29

2014 lag das US-Wachstum allerdings deutlich höher (4,6 und 5,1 % in zwei aufeinanderfolgenden Quartalen), ohne dass dies eine Trendwende eingeleitet hätte. Denn 2015 sackte es wieder auf 0,5 % ab (Chart unten, halbrechts).

Das hindert die durch ATHs verblendeten Börsenkommentatoren freilich nicht, das jetzige US-BIP-Wachstum (erneut zwei Quartale über 3 %) bis in alle Ewigkeit strichzuverlängern. Tatsächlich unterliegt es selbst ohne Rezession starken Schwankungen.

Aktuell geht das BIP-Wachstum vor allem auf stärkere Autoverkäufe zurück - nicht zuletzt dank "subprime car lending".

US-Autoproduzenten wie GM, Ford und Co. verbuchen Autos übrigens ebenfalls bereits als "verkauft", wenn sie nur auf dem Hof eines Händlers abgestellt wurden.

www.zerohedge.com/news/2017-11-29/q3-gdp-revised-33-highest-3-years
 
Angehängte Grafik:
q3_gdp_rev_summary_0.jpg
q3_gdp_rev_summary_0.jpg

29.11.17 17:56
1

12993 Postings, 6608 Tage wawiduGanz schön zur Sache

geht es aktuell beim NDX. Hier der Ratiochart zum DOW:  
Angehängte Grafik:
_ndx-_indu_15min.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_ndx-_indu_15min.png

29.11.17 18:30

17008 Postings, 2924 Tage Shlomo SilbersteinSchade

2 oder 3 Hai-Techs sind mir heute durch die Lappen gegangen.  

29.11.17 18:35
1

17008 Postings, 2924 Tage Shlomo SilbersteinIch bete nur noch vor mich hin

leider bislang vergeblich. Ich habe den BTC verpasst, ich gehe im Büßerhemd und meine Familie muss fortan unter der Brücke schlafen...

Oh Lord, won't you
Buy me a Bitcoin
My friends all habe Tesla
I must make amends

Worked hard all my lifetime
No help from my friends
So Lord, won't you
Buy me a Bitcoin
 

29.11.17 19:05
2

791 Postings, 2883 Tage Emilia Stivali# 732 Ergänzung

Heute - nur 1 Tag später - steht Bitcoin über 11.000

Bullshit at climax

 

29.11.17 19:20
2

791 Postings, 2883 Tage Emilia StivaliSogar in nur 12 Std., schreibt Reuters

https://www.reuters.com/article/...00-surge-in-12-hours-idUSKBN1DS2X1

Bubble trouble? Bitcoin tops $11,000 after $1,000 surge in 12 hours

LONDON/NEW YORK (Reuters) - Bitcoin zoomed past $11,000 to hit a record high for the sixth day in a row on Wednesday after gaining more than $1,000 in just 12 hours, stoking concerns that a rapidly swelling bubble could be set to burst in spectacular fashion.

Wir nähern uns bei Bitcoin einem Stadium, das einer astrophysikalischen Konstellation ähnelt - nämlich den letzten Sekunden vor der
Verschmelzung zweier Schwarzer Löcher (Doppelstern), die einander mit annähernd Lichtgeschwindigkeit umkreisen. Dabei und bei der finalen Kollision werden Gravitationswellen freigesetzt, die das gesamte Universum durchrütteln. Und wer weiß, vielleicht erreicht der eine oder andere Ausläufer sogar das angeblich rüttelfeste Hauptgebäude der New Yorker Börse ;-)
 

29.11.17 19:21
3

17008 Postings, 2924 Tage Shlomo SilbersteinIch habe dabei

keinen Climax. Allerdings bei der Firma, die BTC erst möglich gemacht hat. Sollte man auf der Short-Watch haben, nur so als Tipp.  
Angehängte Grafik:
chart_week_nvidia.png (verkleinert auf 43%) vergrößern
chart_week_nvidia.png

29.11.17 19:21

17008 Postings, 2924 Tage Shlomo SilbersteinDie Divergenz ist somit bemerkeswert

einer von beiden liegt falsch, Nvidia oder BTC.  

29.11.17 22:05
1

12993 Postings, 6608 Tage wawiduSo schnell kann´s gehen

29.11.17 22:12
5

791 Postings, 2883 Tage Emilia StivaliBitcoin heute mit erwarteter Reversalkerze

https://www.marketwatch.com/story/...g-out-10000-milestone-2017-11-29

Nasdaq schloss heute ebenfalls -1,27 %. Das gab's schon lange nicht mehr. Mitursache ist ein Kurseinbruch bei den Chip-Firmen Micron (-8,8 % SK), Applied Materials und Nvidia.

Nvidia korreliert dabei am stärksten mit Bitcoin, weil die Grafikkarten auch für das "Bitcoin-Mining" verwendet wurden.

Höchstwahrscheinlich ist der Bitcoin-Kurs eine Art Thermometer für die im Zockermarkt derzeit vorherrschenden "Animal Spirits" ist. Vermutlich hat sich auch die Bitcoin-Schwäche auf den Nasdaq übertragen (wie in # 235, 3. Absatz gemutmaßt).

Wer hier Henne und wer Ei ist, wird sich vielleicht noch später zeigen.
 

29.11.17 22:12
3

791 Postings, 2883 Tage Emilia StivaliHeutige Nasdaq-Schlusslichter

 
Angehängte Grafik:
hc_046.jpg (verkleinert auf 74%) vergrößern
hc_046.jpg

29.11.17 22:14
1

791 Postings, 2883 Tage Emilia StivaliChart zu # 742

(hab ich dort vergessen einzufügen)

 
Angehängte Grafik:
hc_048.jpg (verkleinert auf 73%) vergrößern
hc_048.jpg

29.11.17 22:51

17008 Postings, 2924 Tage Shlomo SilbersteinWomit geklärt wäre

wer von beiden falsch lag  

29.11.17 23:48

4041 Postings, 5236 Tage lifeguardbitcoin

 
Angehängte Grafik:
1.jpg (verkleinert auf 59%) vergrößern
1.jpg

30.11.17 08:50
1

791 Postings, 2883 Tage Emilia StivaliChipschwäche schlägt auf Asien über

 
Angehängte Grafik:
hc_050.jpg
hc_050.jpg

30.11.17 09:40
5

791 Postings, 2883 Tage Emilia StivaliDie ominöse Zahl 11.000

Es ist wohl Zufall, aber Bitcoin scheint in ähnlicher Weise bei 11.000 auszutoppen wie 2008 der Baltic Dry Index (BDI, Frachtkostenindex).

Weniger zufällig war, dass der BDI ab Mitte 2008 wie ein Stein fiel (Chart unten) und einen L-Boden ausbildete, der einige Jahre später bis unter 500 ging.

500 ist ein Kursziel, das ich auch bei Bitcoin für realistisch halte.

-------------------------------------

EXKURS (on)

Erstaunlich am BDI-Höhenflug war, dass auch vermeintlich rationale Marktteilnehmer dem damaligen Hype erlagen. (Norddeutsche) Schiffahrtsunternehmen bestellten massenhaft neue Frachter, um "am Boom teilhaben" zu können. Denn es gab bislang noch keinen Hype-getriebenen Boom, an dessen Top die Akteure den Steilanstieg NICHT bis ins Halluzinatorische extrapoliert hätten. Das reicht historisch zurück bis zur holländischen Tulpenzwiebelblase im 16. Jhdt.

Auch die vermeintlich rationalen Banken waren beim BDI-Boom dick mit von der Partie. (Norddeutsche) Geldhäuser wie die Nord-LB und die HSH Nordbank überschütteten die gierigen Schiffskäufer geradezu mit Krediten, weil auch die Banken "teilhaben" wollten am vermeintlichen Riesengeschäft. Die HSH Nordbank hatte zur selben Zeit bereits einen mittleren zweistelligen Milliardenbetrag in US-Subprime-Anleihen versenkt.

Als kurz darauf die Schundhypotheken-Pakete und die Schiffskredite gleichzeitig massenhaft faul wurde, führt dies fast zur Pleite der Länder Hamburg und Schleswig-Holstein geführt, denen die HSH zu 85 % gehört und die dementsprechend auch für die Finanzexperimente haften. Nur dadurch, dass die faulen Bankschulden der HSH in eine Bad Bank ausgelagert und über 30 Jahre gestreckt wurden, konnte die Pleite vor dem Wahlvolk verschleiert werden. Dafür sind für die Hamburger und Schleswig-Holsteiner Steuerzahler nun aber Jahr für Jahr gut eine Milliarde an Abschreibungen der "Bad Bank" fällig - mehr als die überteuerte Elbphilharmonie gekostet hat. Wohlgemerkt Jahr für Jahr, mal 30. Kein Pappenstil für zwei Bundesstaaten, die zusammen gerade mal 6 Millionen Einwohner haben.

EXKURS off

-------------------------------------

Ob den Bitcoin-Hype ebenfalls durchgedrehte "rationale Marktteilnehmer" (Großzocker) oder vorwiegend gierbesoffene Kleinzockerdeppen treiben, ist mir nicht bekannt. J. P. Morgans CEO Dimon hatte sich beim Stand von 5000 entrüstet, dass er jeden Trader seiner Bank, der Bitcoins tradet, sofort entlassen würde. Beim Stand von 8000 vernahm man von JPM dann aber wieder versöhnlichere Töne. Gier macht letztlich alle besoffen.

-------------------------------------

AUSBLICK: Egal ob groß oder klein, gierig oder rational - Bitcoin bleibt für mich die Mutter aller Blasen.

Und es werden, wie alle Jahre wieder, etliche blauäugige Marktakteure allen Kalibers tonnenweise Lehrgeld bezahlen müssen auf dem nun mMn anstehenden Sinkflug nach unten. Und ich glaube sogar (Bauchgefühl), dass Bitcoin die Aktienindizes mit nach unten ziehen wird, obwohl kausal (bis auf gemeinsame Gier) wenig faktische Verbindung besteht.


BALTIC DRY INDEX von 1985 bis 2017
https://people.hofstra.edu/geotrans/eng/ch7en/conc7en/bdi.html

 
Angehängte Grafik:
hc_051.jpg (verkleinert auf 60%) vergrößern
hc_051.jpg

30.11.17 10:01
1

791 Postings, 2883 Tage Emilia Stivaliteilweiser Ausfall von Bitcoin Exchanges

30.11.17 10:13

791 Postings, 2883 Tage Emilia StivaliExchanges = Handelsplätze

30.11.17 11:37
2

4041 Postings, 5236 Tage lifeguardunter der oberfläche

Inzwischen warnen Ökonomen, dass etwas in der amerikanischen Arbeitswelt nicht stimmt: Millionen amerikanische Männer haben sich demnach komplett vom Arbeitsmarkt verabschiedet: Die Betroffenen sind in ihren besten Jahren, arbeiten aber nicht und suchen auch keine Arbeit. Weil sie nicht arbeitssuchend sind und deshalb in der Statistik fehlen, wird ihre Lage praktisch nicht diskutiert – weder in der Öffentlichkeit noch in der Politik.

„Einer von sechs Männern im produktivsten Alter hat keine Arbeit; die Situation ist dramatischer als in der Wirtschaftskrise von 1940“, warnt Nicholas Eberstadt.


Die Arbeitslosigkeit in den USA ist niedrig wie seit Jahren nicht mehr – aber nur auf den ersten Blick: Millionen tauchen in der Statistik nicht auf, leben im Abseits und betäuben sich mit Schmerzmitteln und Fernsehen.
 

30.11.17 11:42
2

643 Postings, 5797 Tage ivan73Bitcoin #748

"Und ich glaube sogar (Bauchgefühl), dass Bitcoin die Aktienindizes mit nach unten ziehen wird, obwohl kausal (bis auf gemeinsame Gier) wenig faktische Verbindung besteht."

Könnte es nicht auch sein, dass die Aktienindizes davon profitieren, da dann das Geld dorthin fließt ?
 

Seite: 1 | ... | 5228 | 5229 |
| 5231 | 5232 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben