Der USA Bären-Thread

Seite 5232 von 6257
neuester Beitrag: 23.08.25 13:00
eröffnet am: 20.02.07 18:46 von: Anti Lemmin. Anzahl Beiträge: 156423
neuester Beitrag: 23.08.25 13:00 von: ARIVA.DE Leser gesamt: 25892722
davon Heute: 6726
bewertet mit 469 Sternen

Seite: 1 | ... | 5230 | 5231 |
| 5233 | 5234 | ... | 6257   

02.12.17 18:10

516 Postings, 6803 Tage russki#776

Wird eine lange Reise nach Süden, nur die Frage, wann die Reise beginnt? Elliot Spezialsten sagen, dass jetzt beginnt die (4) kleine in 5, d.h. (5) in 5 Endrausch kommt noch.  

02.12.17 18:24
1

7271 Postings, 3760 Tage Vanille65shlomo

jede Generation muss einmal rasiert werden. Wir wurden es um das Jahr 2000 mit Aktien, die
neue Generation wird es mit Bitcoin. So soll es, so muss es sein. Scheint zum menschlichen Lernprozess dazu zu gehören, kann man nix machen.  

03.12.17 10:43

1227 Postings, 7159 Tage CarpeDiesJetzt geht's ab

Wenn die Steuerreform in den USA jetzt finalisiert wird dann geht Dow und S&P ab wie Rakete während der Rest der Welt verliert. Das kann noch jahrelanger Treibstoff für die US Märkte werden  

03.12.17 12:15
1

4041 Postings, 5236 Tage lifeguardlangfristprognosen

an der börse wie auch in der meteorologie wird seit langem mt immer leistungsfähigeren computern und modellen an langfristprognosen gearbeitet. auch alternative prognosemodelle sind immer wieder mal hoch im kurs. zu den langfristbörsenmodellen äussere ich mich aus höflichkeit nicht, bei den langfristmeteomodellen lasse ich dem kachelmann das wort:

Wenn man heute mit Jörg Kachelmann über Winterprognosen spricht (Gesprächsbedingung war: „Solange Sie nicht fragen, wie der Winter wird.“), dann fällt auf, dass Kachelmann fast nicht hinterherkommt, all die Thesen und Theorien mit „völliger Blödsinn“ zu kommentieren. Der Jahrhundertwinter? „Völliger Blödsinn.“ Sonnenflecken? „Das weiß niemand.“ Die Hurrikane-Saison in der Karibik? „Völliger Blödsinn.“ Wettervorhersagen für einen ganzen Winter seien generell nicht möglich, sagt Kachelmann. Aber gerade hierzulande würde man gerne das Gegenteil glauben. „Deutschland ist die Zentrale des Aberglauben und der Scharlatanerie“, sagt Kachelmann. „Jeder hinterletzte Schwachsinn hat eine Chance.“


Wie wird der Winter? Über seriöse und unseriöse Prognosen
Kommt der „Jahrhundertwinter“? Oder schauen nur ein paar Scharlatane zu tief in die Glaskugel? Über seriöse und unseriöse Prognosen.
 

03.12.17 12:39
1

5913 Postings, 5871 Tage learnerJetzt geht's ab

Mal sehen, ob es ein Sell on Good News gibt. Schließlich steigen die Amibörsen seit einem Jahr auch wegen der Hoffnung auf die Steuerreform.

Außerdem muss man auch mal die Frage stellen, wie man den Konsum ankurbeln will, wenn mittlere und untere Einkommen dann doch nicht profitieren.

Ach ja, mit Vodoo geht alles!  

03.12.17 14:41

6551 Postings, 5510 Tage Murmeltierchensolange der rest

der Welt das Treiben der Amis toleriert unb die Bonds die nur durch neue Schulden zurück gezahlt werden können kauft, solange ist Trump mit seiner Politik der Gewinner. Nach und nach wird er dem Rest der Welt den Finger zeigen.
 

03.12.17 14:57

24088 Postings, 8687 Tage lehna#82 learner...

Joe Sixpack wird weiter konsumieren- wenn die US- Wirtschaft durch Steuersenkungen angestachelt wird und keine Arbeitslosigkeit droht.
Sell on Good News könnte jetz natürlich bremsen- wir werden sehen.
Und natürlich ist es auch ein fürchterlicher Schlag für Bullen, wenn Superbären wie AL nach Jahren das Handtuch werfen.
Ok, Emi ist da als Alternative ein kleiner positiver Lichtblick für mich und Optimisten...  

03.12.17 18:28

5913 Postings, 5871 Tage learnerNatürlich wird Jo Sixpack

weiter konsumieren. Nur halt weniger Ausgeben, damit die Steuergeschenke für die Reichen zum Teil gegenfinanziert sind.

Es kann natürlich sein, dass die Reichen mit der zusätzlichen Kohle weiterhin die Assetinflation ankurbeln.

Echt geil, wenn man für steigende Börsenkurse irgendwann kein echtes Wirtschaftswachstum mehr braucht, sondern einfach nur mehr Fakemoney. This time is really different!

If you don´t believe in god, believe in the FED and the wall street!  

03.12.17 18:34
2

12993 Postings, 6608 Tage wawiduBitcoin Marktkapitalisierung

Diese Grafik ist bereits überholt. Aktuell beläuft sich die MK auf rund 177 Mrd. $.  
Angehängte Grafik:
szahxl9x.jpg (verkleinert auf 88%) vergrößern
szahxl9x.jpg

04.12.17 09:48
2

5913 Postings, 5871 Tage learnerMir ist auch ernsthaft nicht klar,

ob die Reps wirklich glauben, dass man die Schulden massiv ausweiten kann und gleichzeitig eine Normalisierung der Zinsen herbeiführt. Das alleine ist ein Widerspruch in sich und ein Beleg dafür in welcher Traumwelt die leben.

Und wenn das alles offensichtlich nicht funktioniert werden die Amis wieder irgendwo einen Krieg anzetteln, damit Joe Sixpack bei der Stange bleibt.  

04.12.17 11:08
5

19 Postings, 3710 Tage AnaBDie Amerikaner verfolgen einen Plan...

Man darf m.E. nicht glauben, dass die Amerikaner nicht wüssten, was sie tun.


Bernanke war von 2006 bis 2014 Notenbankchef. Die Fehler der Weltwirtschaftskrise 1929 wollte er nach der Lehman-Pleite durch aggressive Zinssenkungen und Aufkauf von Schuldpapieren vermeiden. Seit 2016 haben die Amerikaner ihren Plan (vielleicht noch nicht für Alle sichtbar) geändert: Sie erhöhen die (Leit-)zinsen und werden dies auch weiter tun. Niemand, der so hoch verschuldet ist, würde quasi für sich selbst den Preis für sein eigenes Schuldkapital hochsetzen und seine Schuldenlast verteuern... Dazu kommt noch die doch sehr ambitionierte Steuerreform, die im Grunde nichts anderes als "Helikoptergeld" darstellt und zu noch höheren Schuldständen führen wird. Dass die Amerikaner mit diesen Aktionen (oder gerade deshalb?) auch noch einen recht günstigen Wechselkurs zum Euro schaffen (EUR/USD 1,18/1,19 nach 1,04/1,05 im letzten Jahr / Abwertung ca. 13%), hilft ihnen dabei noch.


Sukzessive werden die USA wie ein "Riesenstaubsauger" die im Euro-Raum überbordende Liquidität absaugen (USA: günstiger Währungskurs, günstige Steuern, höhere Zinsen) und Europa vor massive Probleme stellen. Dann bekommt Schuldendeflation bei uns ganz neue Bedeutung. Die heute noch zu diesen Preisen wertgedeckten Schulden werden ihre "hässliche Fratze" zeigen.

Es wird interessant werden... M.E. gehen die USA damit bewusst den Weg der Inflationierung... Und ein zufällig gewählter Weg ist dies nicht.

 

04.12.17 11:28
2

4041 Postings, 5236 Tage lifeguardvon den hunts zu den winkelvoss

wer ist bereits so alt wie ich, dass er sich noch an die hunt brüder und ihre silberspekulation erinnern kann? die hunts kauften silber als gäbe es kein morgen, die kurse stiegen immer höher. nun, es kam wie es kommen musste und endete mit dem bankrott der vormaligen milliardäre.
https://de.wikipedia.org/wiki/Silberspekulation_der_Br%C3%BCder_Hunt

auch jetzt wieder mehren mit den winkelvoss zwillingen zwei brüder ihr geld mit einer gewagten spekulation, diesmal ist es kryptogeld. und wie wird es diesmal wohl enden?
http://blockchain-hero.de/...ition-bereits-mehr-als-1-milliarde-wert/  

04.12.17 11:34
3

5913 Postings, 5871 Tage learnerEs ist ja nicht so, dass der Rest

der Welt tatenlos zusehen wird, wenn sich die Amis solche Vorteile verschaffen. Es würde ein Steuerwettlauf nach unten angezettelt,.

Zudem würde ein wichtiger Kurstreiber der letzten Jahre irgendwann wegfallen.
Der auf Pump finanzierte Rückkauf von Aktien, weil die Finanzierung zu teuer würde.

Kommt es wirklich zu einer substantiellen Stärkung der Wirtschaft , sollten die Löhne steigen, wenn dies nicht durch technologischen Fortschritt behindert werden.

Im ersteren Fall schmälert das die Firmengewinne und Variate 2 wirft die Frage auf, warum die auf Konsum basierend Wirtschaft höhere Wachstumsraten bekommen soll?

Von daher ist nicht sicher, ob eine stärker werdende Wirtschaft die Börsenrally weiter beflügeln sollte.  

04.12.17 14:55

4041 Postings, 5236 Tage lifeguardkommt heute noch was aus amerika?

 
Angehängte Grafik:
bachelorbison-anthony-bear.jpg
bachelorbison-anthony-bear.jpg

04.12.17 16:09
3

12993 Postings, 6608 Tage wawiduHeute wird es spannend

Während der Dow aktuell mit 1,20 % im Plus steht, zeigt sich beim NDX  dieses Bild:  
Angehängte Grafik:
_ndx_5min.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_ndx_5min.png

04.12.17 18:37
2

791 Postings, 2883 Tage Emilia StivaliTrumps Steuersenkung wirkt erst 2019, wenn

sich der Senat durchsetzt. Dann wären die - größtenteils bereits in die Kurse eingepreisten - Auswirkungen für die 2018-US-Firmengewinne null.

Außerdem dürfen Zinskosten nur noch vermindert steuerlich geltend gemacht werden. Das wirkt sich unter anderem auf die vielen hoch verschuldeten US-Firmen aus. Z. B. auf jene, denen die Kosten für überteuerte Private-Equity-Übernahmen aufgebürdet wurden ("Toys R Us", R.I.P.). Probleme drohen auch den zig US-Firmen, die in den letzten Jahren - finanziert mit Junkbond-Emissionen - massiv ihre eigenen Aktien vom Markt zurückgekauft haben. Bei diesen Firmen könnten die Gewinnbelastungen aus der reduzierten Zinskostenabsetzung die Einkommenssteuer-Ersparnis deutlich übersteigen.

Andere bei Zerohedge zitierte Stimmen (Steuerberaterfirmen usw.) beklagen, dass Trump - der dringend einen Erfolg vorweisen musste, nachdem er bislang fast nichts gebacken bekam - die Steuerreform viel zu hastig durchgeboxt hat. Dadurch wurden viele subtile und teils ökonomiscj negative Nebenwirkungen übersehen.

Typisch Trump: Viel Brimborium und Sich-selbst-auf-die-Schulter Geklopfe, doch unter Tünche viel Halbgares, Unausgegorenes und sogar potenziell Schädliches. Nur Milliardäre wie Trump profitieren von der Reform kräftig. Er selbst wird schätzungsweise eine Milliarde an Steuern sparen.

www.zerohedge.com/news/2017-12-04/...n-tax-plan-according-wall-street

Kritische Kommentar (Auswahl)

WELLS FARGO (Christopher Harvey)

Sees difference between House, Senate timing of corporate tax cut (2018 vs 2019) as significant, with Senate’s 2019 likely to prevail; that means tax overhaul’s potential direct impact to 2018 corporate earnings is likely to be zero...

HORIZON INVESTMENTS (Greg Valliere)

House/Senate conferees, who will start work on Monday, have "enormous number" of issues to resolve, including whether individual provisions are permanent, whether mortgage deduction will get haircut, when corporate rate

MOODY’S (Nick Samuels)

Senate’s overhaul is negative for state and local government finances (most sharply in high-tax states like Calif., N.Y., N.J.)...

MOODY’S (Christina Padgett)

Diminished interest deductibility, which is more punitive to highly-leveraged companies, is likely to have negative implications for low-rated speculative grade cos., may outweigh benefits of lower corporate tax rate....  

04.12.17 18:41

791 Postings, 2883 Tage Emilia Stivali# 791

kommt heute noch was aus amerika?

Nur auf der Stampede zertrampelter Bullenkot.  

04.12.17 20:20
2

374 Postings, 3341 Tage Meiertier1Short auf Bitcoin

Vontobel hat auf den BTC einen Mini Futures Short seit dem 17.11.2017 im Angebot.
Könnte also eine interessante Möglichkeit sein, auf einen BTC Crash zu spekulieren. (Keine Handelsempfehlung)

Was für mich aber viel wichtiger ist, eigentlich sollte der Bitcoin ja ein "Produkt" sein, welches unabhängig von jeglichen Finanzmärkten ist.
Mit solchen Produkten wird aber auch der BTC ein Spielball der "Grossen" welche den Preis nun wie ein Spielball hin und her schaukeln können.

(Falls schon jemand den Link gepostet hat, sorry)
Entdecken Sie Welt der strukturierten Produkte mit Vontobel derinet – der führenden Finanzseite für strukturierte Produkte.
 

04.12.17 21:19

4041 Postings, 5236 Tage lifeguarddicke, fette marge

ich finde, die vontobler haben bei den bitcoinprodukten zu ihrer eigenen sicherheit eine dicke fette marge eingebaut. da verzichte ich gerne..  

04.12.17 21:52
2

791 Postings, 2883 Tage Emilia StivaliSP-500 mit "key reversal"

 
Angehängte Grafik:
key.png (verkleinert auf 72%) vergrößern
key.png

04.12.17 22:09
1

12993 Postings, 6608 Tage wawiduOhne Worte

 
Angehängte Grafik:
_ndx_15min.png (verkleinert auf 82%) vergrößern
_ndx_15min.png

04.12.17 23:07
3

374 Postings, 3341 Tage Meiertier1Interview mit guten Ansätzen bez. BTC

von Thomas Peterffy.
Sollte es wirklich so kommen wie Peterffy "ahnt", dann war Lehmann nur ein Lüftchen. Doch die Bären können im Sturm wieder segeln.
Thomas Peterffy von Interactive Brokers warnt vor den Unwägbarkeiten schlecht konzipierter Terminkontrakte und tiefer Volatilitäten.
 

05.12.17 07:41

791 Postings, 2883 Tage Emilia StivaliLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 05.12.17 12:55
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

05.12.17 14:49
5

791 Postings, 2883 Tage Emilia StivaliZur Spinstory: Höhere Gewinne treiben Aktien hoch

https://realinvestmentadvice.com/technically-speaking-this-is-nuts/

Wall Street wird nicht müde zu behaupten, die deutlichen Anstiege im US-Aktienmarkt seien eine Folge des "starken Gewinnwachstums".

Der Chart unten entlarvt dies als Lüge.
 
Angehängte Grafik:
hc_053.jpg (verkleinert auf 68%) vergrößern
hc_053.jpg

05.12.17 17:03
2

791 Postings, 2883 Tage Emilia StivaliBank of Japan tapert bereits seit Anfang 2017

Die Bank of Japan (Japans Zentralbank) hat seit Anfang 2017 (klammheimlich) ihre Assetaufkäufe reduziert. 2016 hatte sie noch 93,4 Billionen Yen in Assetaufkäufe gesteckt. 2017 reduzierte sich die Summe auf "nur noch" 50,8 Billionen Yen (ca. 450 Mrd. Dollar) - ein Rückgang um 46 %.

In knapp einem Monat beginnt auch die EZB mit dem "Tapern". Draghi will ab Januar 2018 nur noch für 30 Mrd. pro Monat Assets aufkaufen (statt zuvor 60 Mrd./Monat).

Damit steuert die Pump-Party der Zentralbanken langsam aber sicher auf ihr Ende zu.


Bank of Japan Tapers (Quietly), QE Party Over


...Starting in December 2016 – the month the Fed raised rates and a few months after some Fed governors started to kick around the idea publicly that QE should be unwound – the BOJ began to curtail its asset purchases. In other words, it began to “taper.” Assets are still increasing but at a much slower rate. During peak QE – the 12-month period ending December 31, 2016 – it added ¥93.4 trillion (about $830 billion) to its balance sheet. Over the 12-month period ending November 30, 2017, it has added “only” ¥50.8 trillion to its balance sheet....  

Seite: 1 | ... | 5230 | 5231 |
| 5233 | 5234 | ... | 6257   
   Antwort einfügen - nach oben