wulfgäng, 2423: Ja stimme Dir zu
1974Weberkne.: Die Fakten aus dem ersten Halbjahr kennen wir, 1) keine neuen Fördervolumina, da keine erfolgreich angeschlossenen Bohrungen 2) Höhere Fördererlöse wegen stark gestiegener Preise. Die Fakten für das zweite Halbjahr (bisher): 1. Stark fallende Preise und 2) keine erfolgreichen Bohrungen, die das Fördervolumen erhöhen.
wulfgäng, 2425: Bestätige Gilbis Aussagen, auch ich kann mich nicht an irgenwelche Aussagen in dieser Richtung erinnern.
Mein Senf/Gedanken - evtl etwas ungeordnet: 1. Ich kann die Verkäufer mittlerweile verstehen, erst steigen die Rohstoffpreise signifikant und die Aktie nicht, und jetzt fallen auch noch die Rohstoffpreise. 2. Der "Wert" der Assets (proven + probable - Schulden) ist bei 100USD/Öl und 8USD/Gas sowie 1,50Euro/USD irgendwo bei ca. 20€ pro Aktie - das hat den Aktienkurs noch nie (evtl. schon in 2005) interessiert. Die Kosten/der Kapitalaufwand für die Bohrungen um die Mengen alle zu fördern fehlt ggf. noch - die variablen Kosten sind ja berücksichtigt. Ich denke darüber mal nach wenn ich Zeit habe. Ich komme daher eher zu dem Schluss und wenn die Berechnung wirklich halbwegs richtig ist, das ich der Gesellschaft folgendes vorschlage: Alles Assets verkaufen, das Geld aufs Konto und an die Aktionäre ausschütten. So wird dann der innere Wert realisiert, und Wert für die Aktionäre geschaffen! 3. Ok, man ist ja von seiner Firma überzeugt, dann aber bitte zügig (!!!) Erfolge melden. Ich würde den Vorschlag unter 2) ggf. in der nächsten HV zur Abstimmung vorlegen - habe das natürlich nicht juristisch geklärt, ob ich das wirklich kann -, und dann mal sehen was die anderen Aktionäre davon halten. 4. Was die Fördervolumina angeht, ich hatte das schon einmal geschrieben, mache ich mir nur über die Entwicklung bei CERF-A Sorgen - habe bisher noch keine Antwort erhalten. Der Rest ist ok, bzw. die Aussagen der Gesellschaft sind nochvollziehbar. 5. Was ich "schlimm" finde: "Immer" im ersten Halbjahr kommen keine guten Nachrichten in Sachen Erhöhung der Fördervolumina, in 2007 und 2008 das gleiche Spiel! Immer nur im zweiten Halbjahr positive Nachrichten (= Hoffnung bezüglich 08) zeugt nicht wirklich von einem stetigen Erfolg der Firma. 6. Was bewegt den Vorstand bzw den Aufsichtsrat Aktien von der Gesellschaft zu kaufen??? Eigentlich sind die Insider-Käufe "immer" auf der richtigen Seite - hier fällt mir das langsam schwer zu glauben. 7. Ich spekuliere nicht mehr auf kommende gute Nachrichten - habe in der Vergangenheit öfter mal meinen Bestand erhöht, weil gute/vielversprechende Nachrichten kamen - das Ergebnis kennen wir ja alle. Wenn ich noch einmal nachkaufen sollte, dann nur wenn der Kurs und die Börsenumsätze deutlich ansteigen - alles andere macht ja keinen Sinn. Diese Verhalten ist zwar nicht wirklich rational, wenn man der Idee folgt, aber man ist halt Mensch, und irgenwann konzentriere ich mich halt lieber auf die anderen paar Gesellschaften in meinem Portfolio. 8. Mache ich mir sorgen um mein Geld? Nee, die Firma geht sicherlich nicht in Konkurs, die Rohstoffpreise sind bei 100USD/Öl in Ordnung. Das kann auch noch deutlich tiefer gehen, wird die Erlöse verringern, aber ist kein Ruin. Den Trend steigender Preise schreibe ich fort, zumal bei den neuen Feldern in der Welt mit deutlich höheren Förderkosten zu rechnen ist. Das Gop Öl-/Gaspreis ist ja auch noch da. Die Relation 6:1 Gas/Öl würde den Gaspreis auch heute noch in Richtung 15-20 USD bringen. Da ist noch Luft, das wird aber auch nicht so schnell gehen. 9. Muss sich der Vorstand nicht um einen steigenden Aktienpreis kümmern? Nun, ja natürlich, also bitte neue Aktionäre suchen! Das "Spiel" haben wir in den letzten zwei Jahren ja gesehen, per Saldo wirklich neue Aktionäre konnte man nicht feststellen = der Kurs fällt und fällt und fällt. Also scheint sich das doch nicht zu lohnen. Dann bitte die einzig wahre Variante: Geschäftlicher Erfolg! 10. Nun leg ich mich hin, ich weis auch nicht, was ich hier noch an Beiträgen bringen könnte, die sinnvoll wären. |