mich, dass manche hier im Forum meine Postings bewusst ausblenden.
Habe vor 4 Wochen schon geschrieben, dass die Preise, auch um Währungseffekte bereinigt, 20% gefallen sind. Also die Argumentation, trifft nicht ganz zu. Ob die Preise fallen, oder nicht, spielt in erster Linie zuerst mal keine Rolle. Die Frage ist nur, was hat Klöckner auf Lager? Das drückt den Gewinn, die fallenden Preise in erster Linie machen keinen Gewinn aber lassen nicht Klöckner jetzt mit 20% Minus dastehen.
Ein Lager muss abgeschrieben werden. Die Einkaufspreise werden bewusst immer etwas höher weitergegeben d.h. existieren kleine Lagerbestände, so hat man ein gutes Puffer für die fallenden Preise. Ansonsten wird es bitter.
Ich kann mich nur wiederholen. Das Unternehmen ist nur von den Rohstoffpreisen abhängig. Und man ist auf einem guten Weg, diese Abhängigkeit abzubauen und die Wertschöpfungskette zu optimieren. Aber das geht nicht von heute auf morgen. Aber Rühl ist dafür auch der richtige Mann.
Die einzige Kritik die ich habe ist, die Ankündigung einer Dividende. Ich verstehe auch manche Anleger nicht die immer darauf pochen. Eine Dividende würde Klöckner nur ausbluten lassen, was ich in angebracht der Lage einfach für total dumm halte. In guten Zeiten sollte Klöckner hingehen und Reserven bilden für die schlechteren Zeiten. Und nicht das gute Geld für läppige 10-20Cent Dividende auf den Kopf hauen. Wenn die Rücklagen dann ein gesundes Maß erreicht haben, kann man dafür auch gerne mal eine höhere Dividende zahlen.
Klöckner wird keine Gewinnwarnung rausgeben. Dafür wäre es viel zu kurzfristig und ist völliger Schwachsinn. Man wird im zurückliegenden Geschäftsjahr einen Gewinn ausweisen und ein ordentliches Ebit. Der Ausblick wird eingestampft und etwas miserabel aussehen.
Meine Befürchtung ist nicht der miserable Ausblick (das war ja jetzt in Anbetracht der Preise zu erwarten). Sondern die Ankündigung die Dividende nicht auszuschütten die man geplant hatte. Des Weiteren wird es schwer im MDax verweilen zu können. Dafür drängen einfach zu viele Unternehmen nach oben. Und Klöckner ist immer bei allen Bewertungen unter den TOP3 von unten. Das heisst im schlimmsten Fallen fliegt Klöckner aus dem MDax in naher Zukunft, verliert die Glaubwürdigkeit wegen einstampfen der Dividende und sich am Kapitalmarkt refinanzieren zu können, wird auch schwieriger. Dieses Worst-Case Szenario rückt immer näher. Und wenn dies kommt, dann haben wir hier Kurse von 6-8. Also ich denke, dass die allgemeine Einschätzung von Goldman Sachs nicht so weit hergeholt ist. Aber wo ich euch recht gebe, diese Bank besteht nur aus Verbrechern. |