.. Die Zwischenhändler kaufen nichts, weil Sie mit sinkenden Kalipreisen rechnen und nicht auf zu teuer eingekauften Vorräten sitzen wollen! .. Die Bauern kaufen nichts, weil Sie mit sinkenden Kalipreisen rechnen und erst später billiger einkaufen wollen! .. Die Leerverkäufer rechnen mit weiter sinkenden Kursen und halten schon über 8% leerverkaufte Aktien!
.. Die Kalipreise fallen aber nicht so stark wie alle gedacht haben und auch der Aktienkurs stabilisiert sich! .. Es kommen wieder Übernahmegerüchte auf! ( evt. feindlich von Potash ) .. Die im Osten wollen endlich höhere Kalipreise!
..Die Bauern düngen keine Felder mehr im nächsten Jahr, Sie wollen lieber existenzbedrohende Ernteeinbußen hinnehmen, weil sie den Kalipreis drücken wollen!
H A L T ! ! Eben wird es unglaubwürdig, wer ordentlich ernten will, der muss auch düngen! Also muss der Dünger spätestens im Frühjahr beim Bauer verfügbar sein! Wann muss der Bauer also bestellen, wenn derzeit die Kalilager beim Zwischenhändler leer sind? Wie lange dauert es in den Wintermonaten bis tausende Tonnen Kali vom Erzeuger über den Zwischenhändler an die Bauern verteilt sind? Es kann nicht mehr lange dauern, bis die Ersten merken, dass man die Düngerbestellungen nicht länger hinauszögern kann und ab diesem Zeitpunkt wird eine Lawine losgetreten, weil auf einmal die Kalipreise sehr schnell ansteigen! Mit den steigenden Kalipreisen steigt auch der Aktienkurs! Das wiederum bringt dann die Leerverkäufer in Handlungszwang, was den Aktienkurs noch weiter hochtreibt!
.. Also einfach mal in Ruhe abwarten bis die Ersten die Lawine lostreten!
Ps. Große Passagen von diesem Post sind aus einem alten Post von @Berndt123 (2013, anderes Forum) und treffen aber heute auch zu, finde ich!
|