richtig! Deshalb habe ich auch die Zukunft eingepreist. Ich bin hier langfristig investiert und werde es auch bleiben. Hier haben sich halt viele bei Kursen um 30-35 eingekauft mit der HOFFNUNG, dass die Übernahme selbstverständlich stattfindet. Ich habe hier mehrfach kommuniziert, dass ich gegen die Übernahme bin. Wenn es aber dazu gekommen wäre, hätte ich natürlich auch nicht geweint. Für mich ist es wichtig, dass dieses Unternehmen weiterhin in "deutscher" Hand bleibt. Potash kann soviel versprechen wie sie wollen, wenn die Lage sich ändert, dann werden auch unpopuläre Entscheidungen getroffen. Das ist wie bei den vergangenen Bundestagswahlen und auch die zukünftigen. Davor wird das Stimmvieh gefüttert, dass es ihre Partei wählt, wenn sie dann an der Macht sind, werden als erstes die unpopulären Maßnahmen eingeläutet. Sind ja noch 4 Jahren bis zur nächsten Wahl und Landtagswahlen(naja so isses). Der Wähler vergisst schnell. K+S bleibt im DAX und das ist gut so. Und ich habe eine große Summe virtuell hier verloren. Bei den meisten wird das aber nicht virtuell geblieben sein. Es war ein Risiko, wer kurzfristig hohe Gewinne generieren wollte. Das muß man sich an der Börse immer eingestehen. Wer jetzt beim Tief mit hohen Verlusten raus ist, sollte allerdings K+S und seine Kurs nicht mehr weiter beobachten. Das tut einfach weh, wenn der Kurs dann wieder steigt. Kenne ich zur genüge aus eigener Erfahrung! |