E.ON AG NA

Seite 379 von 1903
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00
eröffnet am: 05.08.08 14:42 von: DerBergRuft Anzahl Beiträge: 47566
neuester Beitrag: 28.02.25 21:00 von: Marygold Leser gesamt: 10146464
davon Heute: 2135
bewertet mit 90 Sternen

Seite: 1 | ... | 377 | 378 |
| 380 | 381 | ... | 1903   

10.02.12 09:52

8215 Postings, 7796 Tage semicound das licht geht trotzdem nicht aus auch bei

schlechter Wirtschaft und bei allem was kommen sollte.

Energie wird immer benötigt .

Trotzdem könnte es auf 16,10 gehen
-----------
Es ist nicht schwer, Menschen zu finden, die mit 60 Jahren zehnmal so reich sind, als sie es mit 20 waren. Aber nicht einer von ihnen behauptet, er sei zehnmal so glücklich.

Grüße  Semico

10.02.12 09:55

8215 Postings, 7796 Tage semicodanke peter pan

Ich konzentrier mich immer auf wenige Aktien, so ist am meisten rauszuholen.

Meine Favoriten sind z.B

SAP
Tui
CoBa
Eon
HDD
Daimler
-----------
Es ist nicht schwer, Menschen zu finden, die mit 60 Jahren zehnmal so reich sind, als sie es mit 20 waren. Aber nicht einer von ihnen behauptet, er sei zehnmal so glücklich.

Grüße  Semico

10.02.12 09:57

796 Postings, 5674 Tage peter pan 74eon hatte ich mal.....bin in den...

10.02.12 09:59

796 Postings, 5674 Tage peter pan 74sorry ..

bin damals bei 22 rein und dann gerade vor japan sauber wieder raus,,,,,,,

 

wan ist da überhaupt dividendenvergabe...

mir ist der kurs der aktie im vergleich mit coba oder nordex mit 16,- ein wenig hoch... 

 

10.02.12 10:07

13396 Postings, 6759 Tage cv80Wie

heißts in der Werbung? Hallo e.on .......

Ja - aber hallo e.on ..........

Und was soll eigentlich der Scheiß mit Sponsoring im Wintersport und Co. ???

Glaub e.on so Kunden zu Gewinnen? Ich lach mich schlapp!

Lieber das Geld sparen - Sie werden es noch brauchen!!!
-----------
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos...
Laster sind schwer zu bremsen...

Heinz Erhardt

www.hre-squeeze-in.de

10.02.12 10:16
1

54 Postings, 6759 Tage EvilStiefel@Tony Ford

Die immerwiederkehrende Behauptung, kurz vor einer Weltwirtschaftskrise nebst Megacrashs an den Börsen zu stehen, habe ich schon häufig genug in meinem Leben gehört...

1. Oktober 1987
2. Mitte 1997
3. Mitte 2003
4. März 2009
5. und jetzt schon immer wieder seit 2 Jahren...

Gruß, EvilStiefel  

10.02.12 10:20

3168 Postings, 5625 Tage AckZie18,00 EUR wären ein MUSS

10.02.12 11:34

796 Postings, 5674 Tage peter pan 74spannend.....

 ich glaube da gehen gleich mal ein paar in mein depot...

 

 

10.02.12 11:42

3168 Postings, 5625 Tage AckZieBei mir sind schon...

....mehr als 1.500 E.ONs im Depot :D Haben ein neues Zuhause gefunden :D 

 

10.02.12 12:38

30960 Postings, 8877 Tage Tony Ford@EvilStiefel...

Die Zeit der nächsten WWK ist wieder ran, die Anzeichen sind ähnlich wie 2007/2008 nicht zu übersehen, werden jedoch momentan noch ignoriert.

Jeder der das Märchen an einer weichen Landung glaubt, der hat dies vermutlich auch 2008 geglaubt ;-)

Ich werde daran erinnern, wenn wir den Salat haben und der DAX gen 4000 Punkte abrauscht und aus den einst 3,x % plötzlich -3% WW werden.

Man muss sich einfach vor Augen halten, dass die halbe Welt überschuldet ist und sparen muss, andernfalls sich Staatspleiten nicht verhindern werden lassen.
Eine Staatspleite seitens Griechenland würde zwangsläufig Portugal sofort mit nach unten reißen.
Allein der Schuldenerlass Griechenlands wird dazu führen, dass sich Bondholder aus Portugal und manch anderen Wackelkandidaten verabschieden werden, denn wo ein mal eine "Zwangsenteignung" stattfindet, dann werden Andere nachziehen und Kapital den einst sicheren Bondhafen verlassen.
Ohne die günstigen Gelder aus dem Bondmarkt wird am Ende eine kommunistische Union entstehen, welche alle Marktregeln außer Kraft setzt und Geld in Masse schöpft um sich noch finanzieren zu können.  

10.02.12 12:44

125 Postings, 5219 Tage volker68wer

soweit links steht kann meiner meinung nach auswandern, oder andere dazu bringen. zb. durch kapitalflucht.

 

10.02.12 13:44
1

3168 Postings, 5625 Tage AckZieE.On hält sich heute gut

Heute gehen die Banken baden. E.On schlägt sich wacker und verteidigt die 16,40er Marke 

 

10.02.12 14:55
1

1826 Postings, 5288 Tage stefan1977Langfristig

wird es keinen mehr interessieren, ob der Kurs bei 16, 12 oder 20 Euro war. In einigen Jahren wird E.ON wieder viel höher stehen.

Bei E.ON sehen wir eine perfekte Übertreibung. Die Gewinne sind aktuell natürlich eingebrochen, aber Kernkraft war bei den Versorgern nur ein Teilgeschäft. Es wird immer so getan, als wenn die Versorger mit allen anderen Kraftwerken minus machen und diese nur mit Kernkraft finanzieren.

Aber dank steigender Strompreise in Europa werden die großen Versorger in wenigen Jahren wieder Rekordgewinne einfahren. Und wie gesagt, dann interessiert es niemanden mehr, wann man wieder eingestiegen ist.

 

 

Und übrigengs:

Auch wenn alle PIIGS-Staaten Pleite gehen brauche ich noch Strom!!!

 

10.02.12 20:03

30960 Postings, 8877 Tage Tony Ford@stefan...

Auch wenn alle PIIGS-Staaten Pleite gehen brauche ich noch Strom!!!

Sicherlich, doch der Anteil an Strom den die privaten Haushalte im Vergleich zur Industrie verbrauchen ist nicht so groß.
Bei einer weltweiten Rezession kauft werden Käufe zurück gestellt, so dass die Bänder in der Industrie in Masse still stehen würden.

Der Stromverbrauch sinkt dann signifikant und die Margen sinken deutlich.

Dennoch würde ich E.ON eine Outperformance gegenüber den meisten anderen DAX-Werten zutrauen, weil Strom ja immer verkauft werden wird.

12.02.12 06:25
1

1370 Postings, 5505 Tage Gigabell..wenn

der Hund nicht geschissen hätte , hätte er de Katz gebissen...grins...

  • Energiebedarf: Im Jahr 2010 sei der weltweite Ausstoß an  Kohlendioxid auf ein Rekordniveau gestiegen. Der Bedarf an Primärenergie  werde in den Jahren zwischen 2010 und 2035 um ein Drittel steigen. 90  Prozent der Steigerung komme aus nicht OECD-Ländern. Allein China werde  im Jahr 2035 um 70 Prozent mehr Energie verbrauchen als die Vereinigten  Staaten. Der Anteil erneuerbarer Energien werden im selben Zeitraum aber  nur von 13 auf 18 Prozent steigen. Quelle Focus
  • Zu beachten , die Aktionärsstruktur von E.ON-  ( Anteil ausl. Anteilseigner ) Übrigens : Konjunktivmerksätze zählen für mich fast  so wenig wie Kaffeesatzlesen und Chartanalysen....grins....
  • Die Praxis ist der endgültige Richter über die Theorie  .       Gruss Joschi                                                                                                                                                                                                                                            

 

 

12.02.12 09:07

125 Postings, 5219 Tage volker68bundesregierung

laesst sich von energieerzeugern ueber moegliche zenarien der energieknapp heit seit tagen informieren,stromknappheit, hab ich grad im radio gehoert.

 

12.02.12 10:30

30960 Postings, 8877 Tage Tony Fordnö...

erneuerbarer Energien werden im selben Zeitraum aber  nur von 13 auf 18 Prozent steigen.

Nö, sowas ist Quatsch. Der Anteil wird bedeutend mehr ansteigen, weil es sich schlichtweg rechnen wird und vor allem unabhängig macht.

Der Anteil wird meiner Meinung nach in Regionen um 30% steigen.

Man muss bedenken, dass bis 2035 noch 23 Jahre vergehen werden!! Wenn man mal den Vergleich zu 1990 macht und schaut, wie viel effektiver die Erzeugung von Energie geworden ist, so wäre doch eine Steigerung von 5% bei erneuerbaren Energie quasi mit einem Stillstand zu vergleichen.

Allein die Effektivität der erneuerbaren Energieerzeugung wird in den nächsten 20 Jahren sicherlich um locker 50% steigen. Solarzellen werden dann vielleicht einen Wirkungsgrad von 50% statt heute 30% haben. Soweit ich weiß, gibt es sogar schon Solarzellen mit annähernd 50% Wirkungsgrad auf Laborbasis ;-)

Ferner wird die Erzeugung von Gas und Wasserstoff mittels Solar meiner Meinung nach interessant und bietet sich vor allem in den südlichen Regionen Europas sowie in Afrika an, weil man damit größere Energiemengen transportieren und vor allem transformieren kann.

Die Potenziale sind jedenfalls gigantisch und wir stehen erst noch eher am Anfang der Nutzung erneuerbarer Energien und müssen uns mit unliebsamen Windrädern herumschlagen.

 

 

12.02.12 11:07
1

1370 Postings, 5505 Tage Gigabell...über den Tellerand hinaus..


Allein China werde  im Jahr 2035 um 70 Prozent mehr Energie verbrauchen  als die Vereinigten  Staaten. Der Anteil erneuerbarer Energien werden im  selben Zeitraum aber  nur von 13 auf 18 Prozent steigen.

Also lieber Tony , keine Argumente a la  Bildzeitung - " Wir sind Papst"....grins... Gruss Joschi

 

12.02.12 11:08
1

1370 Postings, 5505 Tage GigabellHey Tony

der Tellerrand hört nicht im Bayr. Wald auf -:))

 

12.02.12 11:20

471 Postings, 5131 Tage Martin19xxKann

 mir bitte jemand erklären wie man Nutzer ignorieren kann?

 

MfG

Martin

 

12.02.12 14:26

3050 Postings, 5428 Tage TH3R3B3LLerste Hilfe

;)

Neueste Threads mit Postings von Martin19xx
Boardmail schreiben
ID markieren, ID ignorieren, ID sperren

nur den/die geliebten user anklicken und dann auf ID ignorieren. Viel Spass dabei :)  

12.02.12 18:34

30960 Postings, 8877 Tage Tony Ford@gigabell...

5% Anteil an erneuerbare Energien haben wir doch allein in den letzten 15 Jahren gesteigert, ist doch rechnerisch schon gar nicht möglich, dass der Anteil um nur 5% weiter steigen soll.
Zudem sind wir nicht China und können auch nicht die Probleme von China lösen, sind ja schließlich nicht die Retter der Welt ;-)

12.02.12 18:47
1

572 Postings, 5137 Tage InnogyBund richtet Krisenstab für Stromversorgung ein

Die Folgen der gedrosselten Gaslieferung aus Russland sind prekärer als bekannt. Experten berechnen täglich das Risiko eines Kollapses.

http://www.welt.de/wirtschaft/energie/...uer-Stromversorgung-ein.html  

12.02.12 18:50
3

572 Postings, 5137 Tage InnogyFrankreich lässt seine AKW deutlich länger am Netz

Weil weniger Strom aus Deutschland fließt, steigt die Angst vor einem Blackout in Frankreich: Die AKW-Laufzeiten sollen verlängert werden.

Frankreich will seine Atomkraftwerke deutlich länger am Netz behalten. Präsident Nicolas Sarkozy habe entschieden, die Laufzeiten der Reaktoren über 40 Jahren hinaus zu verlängern, sagte Industrieminister Eric Besson am Sonntag. Dadurch könne die Wirtschaft länger von der günstigen Energie profitieren. Die Kraftwerksbetreiber seien gebeten worden, die Laufzeiten auszudehnen. Besson ergänzte, dass die Reaktoren in den USA im Schnitt 60 Jahre am Netz seien.

http://www.welt.de/wirtschaft/energie/...eutlich-laenger-am-Netz.html  

12.02.12 20:00
1

1370 Postings, 5505 Tage GigabellE.ON & RWE Fusion ?

Hey Tony  , endlich hast Du es kapiert  !  

5% Anteil an erneuerbare Energien haben wir doch allein in den letzten  15 Jahren gesteigert, ist doch rechnerisch schon gar nicht möglich, dass  der Anteil um nur 5% weiter steigen soll.
Zudem sind wir nicht China  und können auch nicht die Probleme von China lösen, sind ja schließlich  nicht die Retter der Welt ;-)  

Zitat Ende-

...und  w i r  sind  a u c h   nicht der Nabel der  Welt . Gut dass Du mit diesem deutsch-nationalen Müll gebrochen hast...grins... mfG

 

Seite: 1 | ... | 377 | 378 |
| 380 | 381 | ... | 1903   
   Antwort einfügen - nach oben