nichts Übergeordnetes dazwischenkommt, tippe ich auf mehr als das.
Zu Thema Computer als beiläufigem in Zeitungsforen kursierend, sehe ich, daß die Kunde von AMDs Vorsprung anscheinend bereits beim Gemeingeist Einzug hält.
Zudem gehe ich davon aus, daß Menschen dieser Tage vor einer Anschaffung häufig zunächst ins Internet schauen, um zu ersehen, was so als Empfehlenswert oder Bewährt gehandelt wird. Inzwischen auf breiter Ebene vorfinden dürften sie essentiell quasi: Schön doof, etwas mit Intel inside zu kaufen, sein. Oder: Mit AMD so vielmehr für´s Geld.
Hinzu mag sich gesellen, daß die Mittelschicht den Gürtel enger schnallen muß. Mancher Image-Jünger und Technik-Simpel, der bislang zum Apfel griff, mag mithin erschließen, was sich für mit Abstand besseres P/L-Verhältnis anderweitig abholen läßt. Also auf einen Win-Kasten umsatteln, welcher wiederum eher einer mit AMD-Bestückung wird.
Seitens Unternehmensbedarf dürfte es ebenfalls nur eine Tendenz geben. Entgegen aller Rabatte und Serviceleistung, am Ende zunehmend Faktor besserer und günstigerer Hardware herausstellen. Schreiber von EDV-Software wiederum, sollten bei markttechnischem Vorausblick ebenfalls in Betracht ziehen, auf AMD-Architektur einzugehen, da zwischen den Stühlen befindliche Kunden auch ihnen kein optimal ausgeschöpftes Geschäftsfeld bedeuten können.
Wenn weder TSMC noch Samsung Ladehemmung erleiden, die Weltwirtschaft keinen substantiellen Abgang hat, noch Megafonds wieder einmal beschließen, die Börse abzuräumen, sehen meine laienhaften Klüsen keinen Grund, warum es keine NV ähnliche Kursentwicklung geben sollte.
Apropos Laientum: Ich halte von mir seit Jahren erwarteten Einzug von Graphen für ein technisch ebenfalls gutes Omen. Wie früher schon geäußert, hoffend, daß AMD seine Talente darin um ein Weiteres einzubringen vermag; so oder so aber davon profitiert.
Bei Hardwareluxx träumte gestern schon Jemand von Rechnern mit 3 cm Kantenlänge. Ich schätze: Lange davor bereits könnten kommende Geräte einen Erdrutsch für AMD ausmachen.
Gespannt, wie Viele der Alteingesessenen im Forum in 2 Jahren tatsächlich verleitet sein werden, die Papiere abzustoßen. (Ich vermutlich nur, wenn ein gewisser Hersteller bis dahin entscheiden sollte, an die Börse zu gehen.) |