nenne mir eine beliebige Investition von dir und ich nenne dir immer einen Zeitraum, wo es viel besser gewesen wäre, einzusteigen. Was ich damit sagen will- im Nachhinein jemanden zu sagen, dass er doch bitte vorige Woche an die See hätte fahren sollen, weil da viel schöneres Wetter war, ist doch völliger Quark. Solch Gedöns hört man am Jahresende häufig von so genannten Propheten, die den erstaunten Aktienanlegern dann darlegen wollen, wo man doch am Jahresanfang viel besser hätte einsteigen sollen. Drolligerweise halten sich die gleichen Persönlichkeiten mit konkreten Zukunftsempfehlungen meist stark zurück. Wer in sich in Aktien engagiert, ob nun als langfristig orientierter Anleger (ich), oder kurz bis mittelfristiger Spekulant (im Fall Nokia auch ich), akzeptiert grundsätzlich, dass Aktien im Kurs schwanken können und auch, dass heute der Kurs von morgen nicht vorhersehbar ist. Völlig Normal, dass der Kurs der Nokia- Aktie so volatil ist. Bei dem niedrigen Kurswert ist die Zahl der Kurzfristspekulanten um ein Vielfaches größer als die der langristig orientierten Anleger. Wer hier jetzt einsteigt, darf nicht gleich Flecken in der Hose bekommen, wenn die Aktie mal 20/ 30 Cent verliert- aber eben auch nicht hektisch verkaufen, kaum, dass er mit ein paar Cent im Plus ist. Wer auf eine Return von Nokia spekuliert, rechnet in Zeiträumen von 2- 3 Jahren und möchte natürlich einen Schnitt machen, der für mich mindestens jenseits der 8 Euro- Marke liegt. Ich werde allerdings zu gegebener Zeit ohnehin einen großzügigen Stopp- Loss installieren und diesen dann entprechend nachziehen. Wer andere (geringere) Vorstellungen von einem Nokia- Return hat, sollte sich das Vorhaben wirklich besser nochmal überlegen. Entscheidend ist, dass man sich entscheidet. Wohlgemerkt- das ist nur meine persönlich Ansicht der Dinge- jeder kann das beliebg anders sehen und muss grundsätzlich selbst entscheiden. |