Nokia, das Comeback 2012 ......................

Seite 256 von 2604
neuester Beitrag: 25.04.21 00:21
eröffnet am: 13.01.12 15:40 von: Agentur Ra. Anzahl Beiträge: 65086
neuester Beitrag: 25.04.21 00:21 von: Katharinaxrz. Leser gesamt: 6965657
davon Heute: 2636
bewertet mit 67 Sternen

Seite: 1 | ... | 254 | 255 |
| 257 | 258 | ... | 2604   

04.10.12 07:28
1

772 Postings, 4736 Tage baer-bullguten morgen @ all

bin selber Nokia-Fan und habe das 900er womit ich sehr zufrieden bin.
Aber ich denke auch das es mitterweile echt eng wird.
Entweder das neue Lumia schlägt voll ein. Oder Nokia wird die nächsten 12 Monate nicht überleben.
Firmensitzverkauf hin und her, aber wenn ich lese, dass Nokia eine 9 % Anleihe rausbringt ( stand Dienstag auf Finanzen.net ) dann muss es echt schon schlecht um die stehen.
Also größere Investm. in Nokia würde ich zur Zeit nicht wagen...
Wäre trotzdem schade drum, ich habe die Handys immer sehr geschätzt und habe eine Allergie gegen Äpfel ;-)  

04.10.12 07:31

5037 Postings, 4775 Tage Aktiengeieralso ich bin da ziehmlich sicher, dass es Berg

auf geht! Lumia 920 wir ein feines Stück Hardware + Win 8!

Ich denke sogar in ein Tandem: NOKIA + MICROSOFT einzusteigen! Sinnvoll? Besteht da eine Kolarration?  

04.10.12 07:37

7226 Postings, 5182 Tage muecke1masterle

willst oder hast wirklich meine Antwort  von #6334 nicht verstehen wollen? mein Bezug war doch WinPHone und dein Bezug ist schon wieder das Desktop OS? abgesehen der Kernel eines OS Sytem ist doch für jeden App Entwickler tabu!

Warum bringst du immer wieder den Bezug Android OS mit Windows OS(Desktop OS)??? Du weist schon das Android mMn derzeit kein wirkliches Desktop OS ist, vielleicht in der Zukunft? 

 

Auf deine anderen Aussagen will ich hier keinen Kommentar abgeben, ist mir die Zeit dafür zu schade!

 

04.10.12 07:42
1

7226 Postings, 5182 Tage muecke1meegofan

  anderes thema ich denke apple sollte nokia übernehmen. warum?

 

am Beispiel "Kodak"? warum hat die Konkurrenz  Kodak nicht übernommen?

 

04.10.12 08:39

7226 Postings, 5182 Tage muecke1Ex-Nokia Team to Launch New Phone

04.10.12 10:09

422 Postings, 4734 Tage natahereLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.10.12 14:17
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Spam. Spam-ID.

 

 

04.10.12 11:52
2

14678 Postings, 5244 Tage crunch timeWas mich hier immer wundert,...

.. ist in diesem Thread die Fixiertheit auf Apple als den großen Konkurrent für Nokia. Apple ist nicht das echte Problem von Nokia. Nokias Brot&Buttergeschäft ist der Bereich von Geräten deutlich unter 100€. Ich vermisse hier im Thread, daß man mal diesen Nokia-Kernbereich wirklich ernsthaft diskutiert. Stattdessen nur immer Lumia 920 gegen iPhone oder Samsung S3 Gedöns. (  (http://www.stern.de/wirtschaft/news/zahlen-fuer-das-erste-quartal-nokia-faehrt-eine-milliarde-euro-verlust-ein-1815833.html => "...Der durchschnittliche Preis eines Nokia-Mobiltelefons sackte um 22 Prozent auf 51 Euro ab...".) Der Oberklassen-Smartphonebereich bleibt doch weiter nur das Sahnehäubchen auf dem Nokia-Kuchen. Das kann die Sache nur etwas versüßen, falls man da etwas Erfolg hätte. Wenn aber die Asiaten einem den wichtigen Kuchen vom Teller klauen ( http://www.crn.de/netzwerke-tk/artikel-96300.html - 06.08.2012 - Der Markt für Handys und Smartphone ändert sich den aktuellen Quartalszahlen von IDC zufolge weiter rasant: Asiatische Anbieter wie Samsung und ZTE legen massiv zu, während Nokia als letztes, europäisches Unternehmen weiter Federn lassen muss. Der weltweite Mobilfunkmarkt ist weiter von starken Verschiebungen geprägt. Bei den kürzlich von IDC veröffentlichten Zahlen für das zweite Quartal 2012 gehen der chinesische Hersteller ZTE und Samsung als größte Gewinner im Smartphone-Geschäft hervor. Innerhalb eines Jahres konnte Samsung um 172 Prozent zulegen, ZTE gar um 300 Prozent.... ) , dann macht Sahne alleine auch nicht mehr satt. Apple bedient eine reine Nische im Hochpreissegement mit einem Gerät und kann dort überhöhte Preise verlangen aus Imagegründen. Völlig andere Situation als die bei Nokia. Nokia ist in erster Linie ein Hersteller der in Entwicklungsländern die Einsteigerklasse bedient. Und da kommen Firmen wie ZTE und anderer Asiaten mit Siebenmeilenstiefeln an und räubern denen das Basisgeschäft nach und nach weg. Nokia hat im Topbereich mit Apple/iOS und Samsung/Android ein derartig starkes Duopol als Gegner, daß man sich den mittelpreisigen Bereich aussuchen muß, um hier seine Stellung zu verbessern. Also Nokia muß nicht mit Geräten kommen in der Klasse 500€+x, sondern überzeugende Geräte bauen im Bereich 100-250€. Die Smartphone-Einstiegsklasse muß Nokia erstmal in den Griff bekommen. Und da ist die Frage, ob man gegen Android ankommen wird mit WP8. Also ich sehe da eine große Gefahr, daß der Markt einfach auf Dauer keine drittes OS noch will und Microsoft (wie so oft) nur halbherzig sich um den Mobilfunkbereich kümmern wird, weil deren Brot und Buttergeschäft auch ganz wo anders liegt. Unter Ballmer ist doch MS zur innovationsarmen lahmen Ente geworden. ( => http://www.golem.de/print.php?a=91854 => ...16.05.2012 Forbes-Magazin: Steve Ballmer macht Microsoft zu einem zweiten RIM -> Forbes hat Steve Ballmer als schlechtesten Vorstandschef in einem börsennotierten US-Unternehmen bezeichnet. Ballmer sollte so bald wie möglich vom Aufsichtsrat des Softwareunternehmens entlassen werden. ... Der schlimmste CEO "sollte in den Ruhestand gehen und sein Vermögen genießen, statt Investoren und Beschäftigte daran zu hindern, eines aufzubauen."  Ballmer habe Microsoft aus den lukrativen Wachstumsmärkten für mobile Musik, Handys und Tablets gerissen und damit auch Unternehmen wie Dell, Hewlett-Packard und sogar Nokia geschadet, so Adam Hartung von Forbes. Produktvorstellungen erfolgten "regelmäßig verspätet". Den Neuerungen fehle es "völlig an echtem Mehrwert". ... Ballmer ist auch bei den Beschäftigten des Softwarekonzerns unbeliebt. Das ging aus der jährlichen "Naughty and Nice"-Umfrage der Internetplattform Glassdoor.com im Dezember 2011 hervor"... ) .  Seit Jahren dümpelt der MS Aktienkurs nurnoch seitwärts vor sich hin. Diese Woche hat sogar Google (=> Android läßt grüßen) wertmäßig MS überholt, nachdem Apple (=> iOS läßt güßen) schon vor langer Zeit wertmäßig MS überholt hatte. Die Frage ist doch bei Nokia, ob es Synergien bringt, wenn der Blinde den Lahmen führt. Von daher sehe ich das mit weitem Abstand größte Problem bei Nokia, sich völlig auf MS zu verlassen und keine Androidgeräte parallel anzubieten, wie es die ganzen Konkurrenten (ex Apple) tun. Scheitert WP8, dann scheitert Nokia. Dann wird Nokia schlimmstenfalls "kodakisiert". Die Finnen verkaufen ja schon verzweifelt ständig Tafelsilber. Wenn man jetzt schon seinen Firmensitz verkaufen muß, dann scheint sich der Cashburn eher nochmal beschleunigt zu haben. (http://www.ftd.de/it-medien/it-telekommunikation/:lumia-hersteller-nokia-will-firmensitz-zu-geld-machen/70099285.html?mode=print - "..03.10.2012, Lumia-Hersteller: Nokia will Firmensitz zu Geld machen. Der einstige Handy-Weltmarktführer braucht offenbar Bares....") . Also der ex-MS Manager E(f)lop hat mit seiner "ich setzte nur auf MS" Strategie das Zeug die einstige Weltmarke Nokia final in den Abgrund zu führen. Warum der Aufsichtsrat das zuläßt bleibt ein Rätsel. Sollte Nokia nicht im kommenden Weihnachtsgeschäft ganz starke Fortschritte erzielen, dann könnte ich mir vorstellen auf der nächsten HV von Nokia könnte ein Revolte gegen E(f)lop und AR einsetzen, falls man E(f)lop nicht vorher schon sicherheitshalber "entsorgt". Denn dann wird man nicht nochmal ein Jahr haben um ruhig abzuwarten wie es so läuft. Der Cashburn frißt die Reserven auf. Dann wird man entweder untergehen oder man muß den  Radikalwechsel machen und doch noch auf die Androidschiene umschwenken. Nur könnte auch das dann schon zu spät kommen.

 

04.10.12 12:15

1022 Postings, 4698 Tage meegofanmuecke1

am Beispiel "Kodak"? warum hat die Konkurrenz  Kodak nicht übernommen?

wen interessieren patente an analoger fotographie?

 

04.10.12 12:19

1022 Postings, 4698 Tage meegofanMasterle

Ich denke die Verträge zwischen Nokia und MS verhinden momentan solch  eine übernahme. Im deutschen Recht lernt man im 1. Semester Jura  folgendes (wird auch für angloamerikanisches usw sicherlich sein: Pacta  sunt servanda, soll heissen die Verträge zwischen Nokia und MS auch  bezogen auf die Maps, werden bis zum ende der Vertragslaufzeit  eingehalten werden müssen. Das verhindert meiner Ansicht nach eine  Übernahme durch Google oder Apple (noch).

völliger quatsch. nokia hat auch die verträge mit intel eingehalten und trotzdem mit MS zusammengearbeitet. warum sollte das bei nokia/apple nicht auch passieren? gearde die masse an patenten + kartenmaterial ist derzeit viel wert für apple. man könnte sofort die mapsanwendung per update austauschen und hätte dieses peinliche problem sofort gelöst. dazu kann man sofort patente gegen samsung einbringen.

 

04.10.12 12:26

2048 Postings, 5883 Tage KaspiNokia setzt auf WP8

Nokia setzt auf WP8, was also soll das ständige Lamentieren und Jammern nach dem Motto "Oh Gott, hätte Nokia doch auch Android Phones, alles wäre besser..." Das ist doch gequirlte K...., dieses Geplärre.

WP8 wird das dritte starke Ökosystem, Nokia fährt voll und nur auf der WP8 Schiene und damit Basta!  Was soll das Hin und Hergezerre, wer sagt denn, dass Android nicht bald den Orkus runtergeht?  MS ist ein Dickschiff, das braucht eben länger, schaut sich erstmal die Fahrrinne an, bevor es lösfährt, wenn die Motoren aber angehen ist Schluss mit Rumgedöns wegen Android und Konsorten. Dann wird vorwärts gefahren!

Furchtbar, dieses Gejammere um Nokia. Es geht voran!  Aber gut für uns Nokia-Aktionäre, dass so viele Schwarzseher unterwegs sind, die Shortquote spricht eine deutliche Sprache.

 

04.10.12 12:26

764 Postings, 4914 Tage Twinncrunch time

Bei der Sache mit Apple geb ich dir vollkommen recht. Nicht Apple bedroht die Existenz von Nokia.

Dennoch wäre eine Fixierung auf das Feature-Phone Geschäft ähnlich einseitig wie die auf das hochpreisige Smartphone-Geschäft. Nokia wandelt sich gewaltig. Wenn die Umstrukturierung erfolgreich zu Ende gebracht worden ist, wird Nokia nicht mehr die gleiche Firma sein wie noch vor 1-2 Jahren. Es geht unter anderem um Content. Die Asha Phones scheinen ja auch nicht so schlecht zu laufen, spätere Quartalszahlen und Verkäufe werden das evtl. bestätigen.
Ich denke, ein hauptsächlicher Grund für die niedrigen Kurse ist eben auch die Ungewissheit. Keiner weiß, ob das riskante Manöver, das Nokia im Moment vollführt, von Erfolg gekrönt sein wird. Ist wie Theorie und Experiment. Es kann viele Thesen geben, aber bevor das Experiment nicht durchgeführt wurde, kann man sich lange streiten, wer nun recht hat.

Das Gute ist: All zu lange wird es nicht mehr dauern. Dann stehen wir entweder bei 5 Euro (steigend) oder die Insolvenz naht ;)  

04.10.12 12:29

1022 Postings, 4698 Tage meegofancrunch time

da hast du so recht. im hochpreissegment hat man keine chance gegen samsung und apple. aber das ist auch MS strategie. teure smartphones + vor allem in den usa. nokia ist da aber das absolute gegenteil von. einmal <100 euro featurephones und bereich 100-300 euro smartphones und vor allem außerhalb der usa! in den usa war nokia selbst zu höchstzeiten immer schwach.

dazu kommt noch, dass man ohne eigenes betriebssystem extrem schlecht darsteht und MS + partner nokia von heute auf morgen ersetzen können.

fakt ist, dass nokia mit meego (smartphone + tablet) deutlich besser gefahren wäre als mit windows. denn gearde auf dem tabletmarkt hätte man mit nem meegogerät + 100 euro weniger als das ipad sämtliche androidkonkurrenz abgehangen und zudem noch einnahmen durch den appstore generiert.

2-3 mio lumiageräte hätte man mit meego auch locker übertroffen.

 

alternativ wäre man mit android besser gefahren. da muss man wenigstens nicht um den durchbruch beten. mit Microsoft als klotz am bein ist nokia bald pleite. wenn MS dann bald eigenes smartphone + tablets auf den markt bringt brauchen sie nokia nicht mehr. htc, samsung haben dann aber noch android, wo sich die geräte sowieso besser verkaufen. was hat nokia?

 

04.10.12 12:32
1

1022 Postings, 4698 Tage meegofanKaspi

WP8 wird das dritte starke Ökosystem, Nokia fährt voll und nur auf der  WP8 Schiene und damit Basta!  Was soll das Hin und Hergezerre, wer sagt  denn, dass Android nicht bald den Orkus runtergeht?  MS ist ein  Dickschiff, das braucht eben länger, schaut sich erstmal die Fahrrinne  an, bevor es lösfährt, wenn die Motoren aber angehen ist Schluss mit  Rumgedöns wegen Android und Konsorten. Dann wird vorwärts gefahren!

wer sagt denn dass MS nicht bald den Orkus runtergeht? google hat MS schon überholt. dazu wachsen die deutlich schneller als MS.

bevor android am markt untergeht, geht eher das desktopwindows den bach runter.

 

04.10.12 12:33
3

764 Postings, 4914 Tage TwinnFür mich steht hier nur eins fest:

meegofan = privatinvestor = ignore!

Immer das Gleiche. Kannst dich alleine im Kreis drehen wenn es dir Spaß macht.
Auf Wiedersehen, bis zum nächsten Versuch...  

04.10.12 12:34

225 Postings, 4768 Tage grünfroschnokia

was würde eurer meinung nach bei einer übernahme mit dem kurs passieren???

meine meinung wäre, sie geht dann in den pennystock über.

 

04.10.12 12:57

1310 Postings, 6342 Tage Masterlemeegofan

setzt du dich erstmal.mit dem recht auseinander bevor du sagst es sei.voelliger quatsch...Der unterschied zwischen dir.ubd.mir besteht darin,  dass ich rechtswissenschaft studiert habe  und du mit sehr hoher warscheinlichkeit nicht . Mithin frage i h mich, kennst du den vertrag zwischen intel und nokia? Denke mal nicht ubd dementsprechebd wirst du.auch.ni ht wissen ob die Vertaeg eingehalten wurde oder ob ei

ne vertragsstrafe gezahlt wwurde.

 

 

 

sorry fuer die fehlsr.muss aber blind auf einem handy schreiben

 

 

 

 

 

04.10.12 13:28

1022 Postings, 4698 Tage meegofanMasterle

ja kein problem. aber warum sollte das ein problem sein? was hindert apple denn daran (rein hypothetisch, wenn sie nokia gekauft haben) die verträge einfach weiterlaufen zu lassen?

 

04.10.12 13:43
3

764 Postings, 4914 Tage TwinnInterview mit Elop

http://www.wired.com/gadgetlab/2012/10/qa-nokia-ceo-stephen-elop/all/

Daraus zitiert: "Second business is location-based services, where companies like Oracle and Amazon pay us money to take advantage of our location based services. Nine out of ten cars, if they location based services, are somehow paying Nokia."

Nokia sollte man als Gesamtpaket betrachten.  

04.10.12 14:23

7226 Postings, 5182 Tage muecke1meegofan

wen interessieren patente an analoger fotographie?  

 

jedoch, Patente auf  digitale Fotographie!

http://de.wikipedia.org/wiki/Eastman_Kodak

 

04.10.12 14:36

7226 Postings, 5182 Tage muecke1deutsche Meldung #6382

04.10.12 15:07

5037 Postings, 4775 Tage AktiengeierSo, ab jetzt bin ich stolzer Besitzer von 1000

NOKIA Aktien (Einstandskurs: 2,063€) ;) Ich hoffe, ich habe alles richtig gemacht!

1000 MICROSOFT Aktien habe ich mir auch gegönnt ;)

Also mein Tandem steht! ;)  

Seite: 1 | ... | 254 | 255 |
| 257 | 258 | ... | 2604   
   Antwort einfügen - nach oben