war bei iOS ein andere Grund ausschlaggebend, was ich aber damit verdeutlichen wollte war halt dass es nicht so schwierig ist es umzusetzen wie es einige gerne hätte.
Bzgl. des Kaufs von Nokia durch Apple. Ich denke die Verträge zwischen Nokia und MS verhinden momentan solch eine übernahme. Im deutschen Recht lernt man im 1. Semester Jura folgendes (wird auch für angloamerikanisches usw sicherlich sein: Pacta sunt servanda, soll heissen die Verträge zwischen Nokia und MS auch bezogen auf die Maps, werden bis zum ende der Vertragslaufzeit eingehalten werden müssen. Das verhindert meiner Ansicht nach eine Übernahme durch Google oder Apple (noch). Mithin wäre ich eher für eine feindliche Übernahme von Samsung (Marktkapitalisierung bei 140 Milliarden - diese Summa hat ja Apple fast auf der hohen Kante :) - und schon hätte man den grössten konkurenten von Markt, aber da würde kein Kartellamt dieser Welt mitspielen :), auch bei einer Übernahme von Apple würde ich mich fragen, ob das Europäische Kartellamt mitspielen würde, denn Nokia ist immer noch ein Hersteller der - mit geringen Abstand zu Samsung - sehr viele Geräte absetzt und mit Apple Devices definitiv von der Menge her Samsung wieder überholen würde... |