dass die nächste Woche von Überraschungen geprägt sein wird. Vmtl. werden Etliche institutionellen Investoren sich in einer Meldeflut überschlagen!
- Insti A meldet, dass er die Schwelle von 3% überschritten hat! - Insti B.......5 % überschritten hat - Insti C, 10 oder mehr % überschritten hat etc. etc.
- der Hammer wäre, wenn Apple melden würde, dass sie 30,XX% an Nok gekauft hätten und jetzt ein Pflichangebot den Nok Aktionären unterbreiten würden! -NICHT nur, um der verhassten MSFT ein Schnäppchen zu schlagen.
Mit einem Schlag wären sie nicht nur der führende Ökoanbieter, sondern auch in der Netzwerksparte tätig. Des Weiteren hätte man, ein auf neuster Technik gebautes, effizientes Werk in Vietnam und die gesammelten (ca. 500-600 Mio $ Geld einspülende/anno Patente).
Viel wichtiger ein anständiges Kartenmaterial für ihre iphones.
Wollen sie NSN nicht, kann man dies noch zu einem guten Preis (da seit 4 Quartalen profitabel) an die Chinesen verhökern!
V. g. Szenario kann man, nun mal NICHT von der Hand weisen. Grund: Vorgestern wurden alleine in BRD, Helsinki, NYSE ca. 960 Mio. Nok Aktien gehandelt!!!!
Von anderen europäischen/weltweiten Börsen ganz zu Schweigen. Könnten in der Summe ca. 1,4 - 1,5 Mrd. Nok shares (abzüglich der inst. Investoren: somit über 50 %) gewesen sein! An der NYSE waren ca. 212 Mio shares leerverkauft. Wenn diese alle gecovert wurden, bleibt noch ein Rest von ca. 300 Mio. an der NYSE. Dass dies alles Kleinaktionäre gewesen sein sollen, kann doch allen Ernstes Niemand behaupten.
Ergo: große Kapitalisten/Instituts haben sich eingekauft und WARUM???, Sollte v. g. Szenario NICHT eintreffen, wird vmtl. Nachfolgendes geschehen:
Die Instituts werden sich mit dem Angebot von MFT NICHT zufrieden geben, allen voran die finnischen Pensionsfonds. Der Teilverkauf, der D & S Sparte stinkt, z. Z. nach kriminellen Machenschaften. Glaubt man den ernsthaft, dass NIEMAND KLAGE einreicht??? =lachhaft!!! Vmtl. gehen etliche Großkapitalisten hin, drohen gegenüber MSFT mit Klage und MSFT wir nachbessern. Sei es nur um 3,5 – 5 Mrd €. Ansonsten wir dieser Deal NIE zu Stande kommen. Rein rechnerisch wären dies dann auf den Aktienkurs ca. 95 Cent – bis???? Der Aktienkurs wird jedoch NICHT auf rechnerischen/buchhalterichen Grudlagen festgestellt, sondern darauf was der Käufer bereit ist zu bezahlen!!!
Folge: die „göttlichen“ (amerikanischen=leider gibt es nur diese verlogenen Ratten) Ratingagenturen werden gezwungen sein Nokia hochzustufen, mit der Prämisse, dass Nok, langfristige, hochverzinsliche Anleihen durch günstigere glattstellen kann. Ist natürlich auch mit Verzugszinsen gekoppelt. Jeder, der ein Haus in Hochzinsphasen gebaut hat, kann dies nachvollziehen!!!!
Szenario 3: Geht der Deal (auf JEDEN FALL, mit einem Aufschlag durch) muss man Nok neu bewerten!
Was bleibt?? NSN, seit 4 Q profitabel, geschätzt ca. (Durchschnitt) 3 Mrd. Umsatz/Q, in der Summe ca. 12 Mrd.(pro anno. Ebir ca. 1 Mrd. In den letzten 11 Monaten neue Verträge an Land gezogen mit China (lediglich 10 %), Indien, USA, Brasilien (wegen WM 2014), BRD, GB, Polen, Russland, Ukraine, Weißrussland, anderen Lateinamerikanischen Staaten und irgendwas im Kaukasus! Here: in der Vergangenheit läppische ca. 230 Mio/ Q Umsatz und Verlust (durchschnittlich) 75 Mio. Jetzt neue Verträge mit SAP, seit 2 Monaten Lizenzierung an alle WP 8 Hersteller, Neuausrichtung um das Kfz mit ihrer eigenen Cloud zu vernetzen etc. Wir werden das NEUE auf der IAA erleben. Somit rechne ich mit wachsendem Umsatz und, dass Here in naher Zukunft den TA schafft. Könnten pro Q auch ca. 30 Mio. Ebit werden.
Die Forschungsabteilung in Sachen Graphen besteht ja auch noch, welche von der EU subventioniert wird.
DIE PATENTE: Jährlich (nach altem Stand) ca. 500 Mio. $. Wenn jetzt Nok an Apple und andere Hersteller ihr Kartenmaterial lizenzieren , wird sich Umsatz und Gewinn potenzieren, das mit den Kfz ebenso.
Folglich könnte es sein: NSN Ebit = 1 Mrd. + Lizenzzahlungen 500 – 600 Mio. € + 120 – 150 Mio € (Here)!
Summe: Ebit ca. 1,7 Mrd. €/anno plus das Cash (zu Grunde liegend jetzt ca. 9 Mrd.)
Techkonzern mit höheren KGV und ca. 2,40 € Cash, wären eine faire Bewertung von ca. 7 -8,5 €/shares.
Zum Schluss: V. g. State gibt nur meine persönlichen Gedanken der letzten 3 Tage wieder, und MUSS NICHTS mit der REALITÄT zu tun haben!!!!!!!!!!!!!!!
Hallo Twinn: DocSnugg behauptet in seinem neuen Thread, dass NSN gegenüber den Konkurrenten einen techn. Vorsprung hat. Du musst aber bedenken, dass Netzwerksparte IMMER ein zyklischer Geschäftsbereich ist. Die nächsten 3 Jahre vmtl. Noch mit genügend Aufträgen. Eine immerwährende Cashcow wird NSN NICHT werden.
An ALLE die Gestern und Heute dachten, dass sie voll und ganz in MSFT einsteigen müssten: M. M. n. BITTE NICHT!(falscher Zeitpunkt). Was würde passieren, wenn MSFT noch nachlegt, nachlegen muss, etc.! Richtig, der Kurs geht weiter gegen Süden und dies hat er schon die letzten Tage gemacht. Dann lieber abwarten, bis Alles bekannt und eingepreist ist.
Ob Elop eine Zecke ist, kann ich NICHT beweisen (einen sehr „faden Beigeschmack“ hat die Sache jedenfalls)!!
Ich denke jetzt mal an das gute im Menschen: Vlt. Konnte er nicht mehr herausholen. Warum sind im Juni die Verhandlungen gescheitert? Wollte Ballmer den von Elop verlangten Preis nicht bezahlen? Warum wurde Ballmer „gefeuert“ oder glaubt Jemand allen Ernstes, dass dieser Milliardär freiwillig seinen Posten räumt?? Warum hat Elop darauf bestanden, dass wir Aktionäre diesem Verkauf zustimmen müssen??? Könnte der Vorstand mit Absegnung des Aufsichtsrates selbstherrlich entscheiden!!!!
Durften wir bei der 50 % Restkauf der Siemensanteile auch mit abstimmen??????
ALLES KANN aber NICHTS MUSS SEIN. Momentan regiert die Spekulation (da fast NIEMAND was wissen kann), was für uns Aktionäre nur positiv sei kann.
VG ZF
P.S. Ist vmtl. für Viele zu langweilig:-((( aber ohne gewisse Recherchen, KEINEN dauerhaften Erfolg an der Börse! Viel Glück und das richtige Händchen zur richtigen Zeit. NIEMAND schafft den günstigten Zeitpunk zum Einstieg und den besten Ausstieg!! Jeder Profi Fondsverwalter wäre froh, wenn er immer per annum 25 % erwirtschaften würde. In diesem Sinn VG |