Das war die Basis meines Beitrages: Nun, es stimmt, dass Windows Phones noch ziemlich günstig mit relativ geringen Gewinnmargen verkauft werden müssen. Dies ist auch logisch, da sich WP8 erst mal am Markt etablieren muss, an diesen Punkt befinden wir uns momentan und danach langsam eine Marktdurchdringung erreichen muss. Ist dies geschehen, können auch die Preise verlangt werden, die sich in der UVP wieder spiegeln.
Von der Softwareseite hat WP8 viel Potential, doch es muss immer noch einiges verbessert werden. Von MS ist meiner Meinung nach zu wenig geschehen, allerdings mit besser werdender Tendenz. Die Frage ist nur, ob ein weiteres gutes und großes Update in Kürze folgen wird oder ob alles auf WindowsBlue Phone gesetzt wird?!
Nokia bietet momentan wirklich gute SP an, endlich wieder. Nur die Abstufung der unterschiedlichen SP ist nicht wirklich zu 100% stimmig. Warum hat das Lumia 720 kein maps HERE plus, das L620 aber schon? Dies ist nur ein Beispiel. Die gesamte Palette stimmt allerdings schon, von günstig bis teuer.
Nun, es müssen bald 10% Marktanteil der neu verkauften SP erreicht werden, wovon ich auch ausgehe. Dies würde über 20 Mio. SP mit WP8 bedeuten und sollte demanch über 15 Mio. Lumias pro Quartal bedeuten. Wird so etwas verkündet, wird auch endlich der Kurs abheben.
Bin gespannt, ob die Nachfolgemodelle (L530 bis L930) wirklich vor Weihnachten in den Geschäften liegen werden. Doch irgendwie glaube ich langsam, dass sie erst im Februar zusammen mit Windows Blue in der Phone version kommen werden. Und dies ist marketingtechnisch nicht wirklich gut. Generell lief hier einiges schief. Dennoch bin ich vom Comeback Nokias überzeugt, auch wenn es eventuell etwas länger dauern wird, als wir noch im Januar dachten. Doch die die enormen Verluste von 2012 nicht mehr bestehen, ist Nokia auch nicht mehr so gefährdet.
Wie schnell es zu eine TA Story kommen kann zeigt ganz gut das Beispiel von Vestas. Ebenfalls ein Millardenunternehmen, trotz noch bestehnder Verluste hat sich der Kurs verdreifacht. Ähnlich könnte es bei Nokia geschehen, sobald der TA wirklich erkennbar ist und wir uns global nicht mehr über 5% Marktanteil, sondern über 10 bis 15% unterhalten werden. Und mal ehrlich, alles hängt vom Erfolg der Lumiareihe ab. NSN wird nie eine Cashcow werden. Auch die meisten anderen Segmente haben nicht das Potential für exorbitante Gewinne und somit für die Fantasie der Investoren und die Segmente, die dieses Potential hätten, hängen wiederum vom Erfolg der Lumias ab. ----------- Meine Rechtschreibfehler sind übrigens gratis! |