Es ist schon merkwürdig. Man ist diesen Verdachtsmeldungen nicht nachgegangen? Nun, ich würde gerne mal die Kunden von der Wirecardbank namentlich benannt haben, die diese Kunden sind:(
Ich bin jetzt mal ganz deutlich. Wo waren diese Kunden denn vor Wirecard? Und was stimmt an diesen Meldungen?
Und mal ganz ehrlich, wenn man im Glashaus sitzt, dann sollte man nicht mit Steinen werfen (Banken). Und was mich hier eigentlich wirklich interessiert, geht es um Wirecard als ges. Unternehmen oder geht es um die Wirecardbank?
Habe so das Gefühl, hier wird frei nach gerade passender Situation, ALLES in einen Topf geworfen. Man schüttel schön durch und dann schauen wir mal, was da dann am Ende bei rauskommt. Will hier nicht urteilen. Aber hier stinkt es doch bis zum Himmel.
@Chicco Stimme dir voll zu. Hier geht es wohl nicht um die Dinge, die uns hier "eingeimpft" werden. Und was ich auch gerne wissen möchte. Was beinhalten diese Geldwäsche-Verdachts-Meldungen. Und wie viel davon betrifft Deutschland oder die EU oder den "Rest der Welt"? Wenn man diese Frage beantwortet bekommt, dann kann man auch die wahren Interessenten diese Dramas lokalisieren.
Mich macht es immer sehr nachdenklich, wenn ich so sehe, wer von unserer Regierung mit WEM und WAS verbandelt ist und wer von den Angehörigen dann noch welche Posten bekleidet. Wir sehen aber nur Wirecard. Unser Augenmerk wird auf einen "Schuldigen" gelenkt und in Wirklichkeit ist es schon lange nur noch Dreck, der hier nicht hochkommen darf. Ich habe nur bei WIKI mal Frau von der Leyens "Geschichte" nachgelesen. Wo führen denn diese ganzen "Spuren" hin? Aber, es scheint niemanden wirklich zu interessieren.
Was sind die nächsten "Erfindungen", um uns zu "gläserne Kunden" zu machen. Ob Wirecard oder ein anderes Unternehmen, es wird nicht geduldet, sich den "Geldmächten" zu entziehen.
@Crosso Meine Frage war ironisch gemeint. Der Dreck, der da bei den Banken jahrelang abgelaufen ist, der hätte gereicht, sie in Grund und Boden zu stampfen. Es wäre eine wahre Freude für die Leerverkäufer gewesen, wenn sie sie hätten leerverkaufen dürfen:)
Ich habe sehr ausführlich das Thema Binäre Optionen verfolgt. Da haben die Kreditkartenunternehmen und die Banken fleißig die Zahlungsabwicklung getätigt. Es sind Schäden durch betrügerische Firmen entstanden, das kann man eigentlich nicht mehr glauben. Diese Summen, da ist Wirecard ein "Fliegenschiss" gegen. Es hat da weder die Banken, noch die alles gelobten Kreditkartenunternehmen interessiert.
Und wo sitzen diese betrügerischen Unternehmen? Und wo landet dieses Geld? Nicht in Deutschland ! Schlimme ist, diese Unternehmen werden bedient und man kassiert Gebühren und anschließend werden dann Verdachtsmeldungen getätigt. Wie krank ist eigentlich dieses Finanzsystem?
Wie Chicco schreibt. Wenn man Marsalek nicht findet, dann ist es gewollt. Es sind Geldgeber, die erwarten, es wird Gewinn realisiert. Wie es geschieht, ist denen egal. Und da springt auch mal ein DAX-Unternehmen über die Klinge. Das Geld der Anleger ist nicht in Deutschland geblieben.
Und um Geld zu mehren, braucht man "Bedienstete" . Auch Leerverkäufer. Oder gerade diese !
|