Die schreiben, daß man bei EL Finale 5 Mio mehr verdienen würde und daß die CL Ausfallversicherung dazu kommt. Aber egal.
Denn logisch ist bei der Kursentwicklung nichts. Die Euro League Einnahmen sind ohne wenn und aber viel höher als erwartet. Andere Nachrichten sind auch besser als erwartet.
Bei 4,87 ist die BVB Aktie in die Saison 2014/15 gestartet. Hätte man erneut CL gespielt, hätte der Umsatz für die abgelaufene Saison bei 290 Mio statt der erwarteten 259 Mio gelegen und der Umsatz für die laufende Saison wäre dramatisch höher gewesen. Folglich wäre der Aktienkurs gestiegen, falls irgendwas logisch sein soll. Das er stattdessen fällt ist mitnichten logisch, jedenfalls nicht für mein Verständnis.
Stünde der Aktienkurs jetzt bei 4,87 hätte man ggü der letzten Saison quasi einen Stillstand. Aber das ist fraglich, denn es gibt genügend Punkte, die sich verbessert haben, die Reus Verlängerung z.B.
Der jetzige Aktienkurs ist knapp über dem Aktienkurs als Dortmund auf dem letzten Platz stand und man alles mögliche befürchtete. Logisch ist die Kursentwicklung nicht.
Der Süddeutsche Artikel bringt die Finanzsituation zwar gut auf den Punkt, allerdings ist das weiterhin die ganz große Ausnahme. Die Mehrheit schreibt etwas sehr anderes. Selbst der Analyst Alexander Langhorst von GSC Research steht komplett auf dem Schlauch. 258 Mio Umsatz gibt es noch nicht mal, wenn man jedes Spiel in der Euro League verlieren würde. |