Das ist doch alles recht simpel.
Man muss sich alle Transfers des BVB anschauen, weder darf man nur die Rosinen rauspicken, noch sollte man schwarz malen und sich nur die nicht so guten Transfers anschauen. Tatsache ist, dass der BVB in den letzten 5 Jahren insgesamt einen Nettogewinn von über 100 Mio. Euro erzielt hat. Zusätzlich gab es eine Kapitalerhöhung, die ca. 140 Mio. Euro Cash eingebracht hat. Demzufolge ist nicht nur der Kader des BVB sehr stark, sondern auch die Bilanz hat eine sehr Eigenkapitalquote. Obendrauf gibt es noch stille Reserven im Kader von mehr als 100 Mio. Euro.
Hier die letzten Transfers bzw. Spielerveränderungen :
1. Kampl hat man für 12 Mio. Euro gekauft und verkauft ihn für 11 Mio. Euro. Verlust 1 Mio. Euro => Kampl ist ein guter Spieler, passt jedoch besser ins System von Leverkusen als in das des BVB
2. Langerak EK 0,5 Mio. Euro VK 3,5 Mio. Euro Gewinn 3 Mio. Euro sehr guter Torwart, der jedoch mit Bürki zu starke Konkurrenz bekommen hat
Jojic EK 2,2 Mio. Euro VK 3,0 Mio. Euro Gewinn 0,8 Mio. Euro
Alomerovic EK 0,0 Mio. Euro VK 0,2 Mio. Euro Gewinn 0,2 Mio. Euro
Immobile EK 18,5 Mio. Euro VK 3 + 12 Mio. Euro Verlust 3,5 Mio. Euro
Kehl EK 3,2 Mio. Euro VK 0, wegen Karriereende, jedoch wohl ohne Zweifel einer der wichtigsten Spieler des BVB in den letzten 13,5 Jahren d.h. die Abschreibungen für Kehl lagen bei 0,237 Mio. Euro pro Jahr, wenn man diese auf die gesamte Spielzeit von Kehl beim BVB strecken würde. Ein sehr guter Spieler.
Inkl. Kehl wäre das ein Verlust von 3,7 Mio. Euro, der BVB hat im GJ 2014/2015 jedoch ein EBITDA von 55,6 Mio. Euro erwirtschaftet, das ist schlicht das 15-fache. Immerhin sind die Spieler notwendig zum Spielbetrieb und es sieht im Moment danach aus, dass der aktuelle Kader tendenziell eher stärker ist als in der Vorsaison.
Der BVB ist einzigartige Erfolgsgeschichte, zu der Klopp einige Kapitel beigetragen hat. Nun fügt Tuchel dem hoffentlichen ein weiteres Erfolgskapitel hinzu.
Wenn man sich dann noch anschaut, was Hummels, Aube und Reus gekostet haben und wie gut diese spielen dann kommt eigentlich nicht mehr aus dem Staunen heraus.
Entweder man verkauft irgendwann mal einen dieser Spieler, dann wird pro Spieler mindestens ein zweistelliger Millionengewinn erzielt. Oder diese Spieler bleiben beim BVB und dadurch wird der BVB vermutlich weiterhin zu den 8 bis 16 besten europäischen Mannschaften gehören.
In jedem Fall also gut für den BVB. |