danke für die Info wobei ich dachte 0,75 Aktien zu 38 € + dem Bezugsrecht entspricht zusammen 1 Aktie, aber gut wohl falsch gedacht...
zur Frage ob Turbo oder Zertifikat gibt es viele Vor- und Nachteile auf beiden Seiten
Klar, wenn der Kurs jetzt weiter steigen sollte hast du natürlich mit dem Turbo die grösste Performance, aber natürlich im umgekehrten Fall auch den grössten Verlust. Da ich bisher keine Porsche Aktie besaß, habe ich mir für gestern eine Erinnerung auf meinem Handy eingestellt um dann Punkt 17:00 Uhr Aktien, genau nach Ablauf der KE, zu kaufen. Die Überlegung kam dann, da Porsche dieses Jahr fast keine Dividende ausschüttet und ich mindestens bei einer Seitwertsbewegung eine gute Rendite (~40%) erzielen wollte, auf ein Bonuszertifikat zu setzen. (War ja nach dem Kursverfall jetzt auch günstig)
Die Menge mit der ich eingestiegen bin ist so hoch, dass es zu riskant ist nur auf Turbos zu setzen, zumal ich nicht den ganzen Tag vor dem Kurs sitzen möchte und auch die mögliche Ausführung eines SL wäre mir zu schade. Ich wollte längerfristig einsteigen aber eine gewisse "Hebelkomponente" dazu erwerben und diese habe ich auch in einem Bonuszertifikat, aber bei einem KO keinen Totalverlust.
Vorteil ist, auch wenn die 38€ fallen sollten, ich also keinen Bonus bekomme, besitze ich in 03/2012 genau die Anzahl Aktien, wie ich sie vom Zertifikat besitze, welches dann wieder einen weitaus höheren Kurs, auch ohne Bonus, haben kann. Sicherheitsdenken.
Viel Glück auch mit dem Turbo, scheint ja auch gut zu laufen ;-) |