Thyssen, gute Chancen, einige Risiken.

Seite 422 von 788
neuester Beitrag: 16.08.25 17:58
eröffnet am: 24.09.08 22:59 von: TGTGT Anzahl Beiträge: 19697
neuester Beitrag: 16.08.25 17:58 von: peter licht Leser gesamt: 7207269
davon Heute: 18228
bewertet mit 31 Sternen

Seite: 1 | ... | 420 | 421 |
| 423 | 424 | ... | 788   

26.04.22 21:14

328 Postings, 1871 Tage Gottfriedhelm@Ausnahme

Dann hab ich mich halt geirrt. Dass ein paar bekloppte den Planeten/die Gesellschaftsordnung nun nach ihren Vorstellungen modifizieren, ahnte ich zwar schon seit 911. Dass es allerdings dazu wirklich kommen würde, hatte ich bis jetzt verdrängt. Thyssen hat natürlich das Potential zu einem Gamechanger. Aber es ist halt noch zu früh, wenn überhaupt. Erstmal kommt der Russe. Vorher wird noch schnell alles Geld entwertet und danach? Lebe ich dann noch, bzw. will ich in einer total überwachten Welt leben? Gibt es dann überhaupt noch Aktien/Besitztümer. Digitales Geld wird kommen, direkt mit dem RFID Chip unter die Haut.  

27.04.22 07:21

3326 Postings, 5240 Tage schakal1409# prokersteve..

kann hier Posten ohne Link angabe oder belegte aussagen.

Hat hier bei Ariva Narrenfreicheit , ist ja auch angestelt dort.

nur mal so nebenbei  gesagt

 

27.04.22 07:22
1

3326 Postings, 5240 Tage schakal1409Bei 4 Euro das Stück...

bin ich auch dabei....

nur mal so nebenbei gesagt  

27.04.22 08:25

6269 Postings, 1433 Tage isostar100konsequenzen?

jetzt also gehts ums gas. sollten der gasimport tatsächlich schwierig werden, muss thyssen krupp wohl umplanen. bisher war geplant, in zwei schritten co2 neutral zu werden, erst von kohle auf erdgas und dann erst auf wasserstoff zu wechseln. thyssen krupp könnte nun aber auch noch ein paar jahre weiter auf kohle setzen und dann erst direkt zu wasserstoff wechseln, sobald dieser in genügender menge grün produziert werden kann.

ist nicht die schlechteste variante, finde ich.  

27.04.22 09:52

7809 Postings, 7068 Tage charly2Kein Gas in Polen, wenn die die Stahlproduktion

zurückfahren würden wäre das das nächste Konjunkturprogramm für die deutsche Stahlproduktion.

@isostar100: Mehr Sinn würde es doch machen mit Thyssen Nucera-Projekten die Wasserstoff-Produktion so schnell als möglich hoch zu fahren und damit die Stahl-Produktion direkt auf Wasserstoff umzustellen, zumal grüner Wasserstoff derzeit günstiger ist als z.B. Gas.  

27.04.22 10:16

6269 Postings, 1433 Tage isostar100auf jeden fall

auf jeden fall macht das sinn, charly2. der weg zum wasserstoff muss massiv beschleunigt werden, dennoch braucht das ein paar jahre um auf genügend volumen zu kommen.

was ich eigentlich sagen wollte, man sollte sich überlegen den zwischenschritt mit erdgas wegzulassen.  

27.04.22 10:25

7809 Postings, 7068 Tage charly2Eigentlich müsste Thyssen-Nucera jetzt schon...

jede Woche ein neues Wasserstoff-Projekt vorstellen. Wenn es nicht genügend Auftraggeber gibt, müsste Thyssen das einfach selbst in die Hand nehmen. Cash ist genügend vorhanden und staatliche Förderungen würden wohl zur Genüge fließen.

Thyssen hat gegen alle anderen Stahlunternehmen den Vorteil, dass sie über ein Nettofinanzvermögen verfügen und dass sie bei der Umstellung auf Wasserstoff mit Thyssen-Nucera wieder einen Teil der Umstellungskosten hereinspielen können. Meines Wissens ist kein anderes Stahlunternehmen so aufgestellt. Da müssen sie jetzt einfach die Gelegenheit nützen und in Vorkasse gehen, den Zusatzaufwand würden sie die nächsten Jahre vielfach wieder reinholen.  

27.04.22 10:49

146 Postings, 1914 Tage Honsel1964Grüner wasserstoff

Um Wasserstoff herzustellen, benötigt man entsprechend genug Strom, ob nun grün(komplett aus erneuerbaren oder  mit konventioneller Technik), es wird Zeit brauchen, um z.Bsp. eine Produktionstätte wie in Duisburg mit allen erforderlichen Komponenten aufzustellen bis diese Anlage in Betrieb gehen kann und aufs erdgas verzichtet werden kann.  

27.04.22 11:16

6951 Postings, 1931 Tage WireGoldhabe ich was verpasst ?

oder ist Thyssen heute auf Gas gestoßen und können es nun auf ihrem Werksgelände fördern ?

Heute 5 % im Plus !

Also nicht das mich das schockieren würde ...

finde ja nach wie vor das die Aussichten gut sind ....

Wasserstoff Zukunft ...
Seltene Erden Händler  ...
Stahl wird weiterhin gebraucht und bald kann man die höheren Rohstoffpreise auch weitergeben ...
Neue Technologien ( Dehydrierungstechnologie 30 % Energieeinsparung ... Patent drauf )

da ist für mich sehr viel Musik drin ... Daher bleibe ich weiter an Board  

27.04.22 11:17
1

6269 Postings, 1433 Tage isostar100natürlich

natürlich brauchts den strom. natürlich muss die produktion der erneuerbaren steigen.

es muss aber nicht alles zwingend so lange durch die bürokratie schikaniert werden wie der bau des berliner flughafens - es geht auch schneller, wenn man denn will. die tesla gigafabrik brauchte gerade zwei jahre von anfang planung bis eröffnung.

es wäre also möglich, schneller zu bauen. und immerhin gibts jetzt einen wirtschaftsminister, der grüne energien nicht ausbremst wie sein vorgänger sondern fördert...  

27.04.22 11:44

7809 Postings, 7068 Tage charly2Schnell muss es gehen richtig, warum sollte

da Thyssen nur die Anlagen liefern, besser gleich direkt als Projektierer und Produzent auftreten. Runter zu den Saudis, die beteiligen sich sofort an neuen Anlagen, Abnahmeverträge und Förderungen aus Deutschland dazu und los gehts:


Der Wirtschaftsminister betonte, im Moment gehe es darum, möglichst schnell unabhängig von russischen Energielieferungen zu werden. Er besucht deswegen Katar und in die Vereinigten Arabischen Emirate. Schwerpunkt der Reise ist nach Angaben seines Ministeriums das Thema Energie und konkret Wasserstoff und verflüssigtes Erdgas (LNG). Gas solle aber ledigleich eine Brückentechnologie sein, betonte der Grünen-Politiker. „Wir wollen dann schnell in eine Wasserstoffwirtschaft, in eine vollständig erneuerbare Welt einsteigen – und außerdem will ich noch den Gasverbrauch in Deutschland reduzieren.“

https://www.deutschlandfunk.de/...-gas-katar-reise-interview-100.html  

27.04.22 12:00

146 Postings, 1914 Tage Honsel1964Schnell muss es gehen

Das ist richtig, Genehmigungsverfahren beschleunigt werden, ist ja nicht so, dass tk von 0 anfängt, die Planungen existieren bekanntlich, kurzfristig bekommst du aber nicht sooo schnell die benötigte Stromenge dahin, da müssen Kapazitäten gefunden und transportiert werden, neue Leitungen genehmigt und verlegt werden, so eine elektrolyseanlage zur Erzeugung von Wasserstoff zapft man nicht über eine Steckdose an, denke wir sprechen hier im gr.össeren MW Bereich, entweder über Eigenerzeugung oder andere Energielieferanten, dazu brauchst du aber Leitungen und Kapazitäten, da reden wir selbst bei einem beschleunigten Verfahren von jahren  

27.04.22 12:18

6269 Postings, 1433 Tage isostar100elektrolyseure

honsel1964,elektrolyseure stehen am besten direkt bei den stromerzeugern. transportiert wird dann der wasserstoff.

ist viel einfacher als den strom erst über lange leitung zum elektrolyseur zu transportieren.  

27.04.22 13:01

6951 Postings, 1931 Tage WireGoldhmm also haltet mich für Verrückt

aber meistens wenn ein Kurs so nach oben geht , ist da was im Busch !
bin gespannt auf die Neuigkeiten ,
eventuell sind es auch nur Insider eindeckungen da die Zahlen am 11.05 doch besser sind als von vielen erwartet wird  

27.04.22 13:34

7809 Postings, 7068 Tage charly2Dürfte mit ein Grund sein, Argumente häufen sich

CREDIT SUISSE stuft Thyssenkrupp auf 'Outperform'
ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Bank Credit Suisse hat die Einstufung für Thyssenkrupp auf "Outperform" mit einem Kursziel von 16,50 Euro belassen. Analyst Carsten Riek sieht laut einer am Mittwoch vorliegenden Studie signifikantes Aufwärtspotenzial für die Aktie des Industrieunternehmens, da steigende Zinsen die Belastungen durch die Altersvorsorge senkten./ck/ag  

27.04.22 14:36
1

146 Postings, 1914 Tage Honsel1964Isostar100

Prinzipiell richtig, bei so großen Abnehmern wie Thyssen bieten sich allerdings auch eigene kraftwerke(vorhanden) oder die direkte Einbindung an ein kraftwerk(hier z.Bsp.Steag in Walsum )an.
Grün produzierter Strom aus Windkraftanlagen muss auch erstmal durch die übertragungsnetzbetreiber von Nord nach Süd transportiert werden, so oder so muss für die Übertragung der Leistung die netzanbindung Thyssens erweitert werden ( denke mal im 110 kV Bereich), dann könnte der benötigte Wasserstoff direkt vor Ort produziert werden  

27.04.22 16:51
2

2039 Postings, 2195 Tage peter lichtBaader Bank KZ 16 €

MÜNCHEN (dpa-AFX Analyser) - Die Baader Bank hat Thyssenkrupp vor Zahlen auf "Buy" mit einem Kursziel von 16 Euro belassen. Analyst Christian Obst traut dem Industrie- und Stahlkonzern in einer am Mittwoch vorliegenden Studie für das zweite Geschäftsquartal ein starkes operatives Ergebnis (Ebit) zu. Einen deutlichen Barmittelabfluss (FCF) habe das Unternehmen vorab schon angedeutet./gl/he Veröffentlichung der Original-Studie: 27.04.2022 / 15:01 /  

27.04.22 18:52
3

721 Postings, 1857 Tage Goldjunge2000Barmittelabfluss

Deutlicher ausgedrückt, es wird Geld verbrannt. Erst wenn das aufhört, steigt die Aktie nachhaltig. Da helfen auch keine wohlgemeinte Analystenschätzungen.  

27.04.22 21:37
1

3326 Postings, 5240 Tage schakal1409#10561...

genau........und nichts andere......................und das ist bei 3,95 Euro......bei 4 Euro mache ich mit ....und bei 15 Euro in 1nem Jahr verkauf.

nur mal so nebenbei gesagt  

28.04.22 07:19
1

2039 Postings, 2195 Tage peter licht@Goldjunge2000

Barmittelabluss ist natürlich Mist.
Aber es wird natürlich an der Börse auch Chancen der Zukunft gehandelt und dementsprechend bewertet.

Glück Auf!  

28.04.22 07:57

7809 Postings, 7068 Tage charly2Genau so ist es peter licht....

Ich sehe viel Licht am Ende des Tunnels - Rüstungsaufträge werden den bereits hohen Auftragsbestand von Marine Systems weiter in die Höhe treiben - Thyssen Nucera sollte bei den hohen Energiepreisen und den jetzigen Lobhymnen auf Wasserstoff ein sensationelles IPO gelingen mit ebenfalls stark steigenden Auftragsbeständen und die Stahlnachfrage wird nach dem Krieg noch einige Jahre auf hohem Niveau verweilen, dazu wird auch der Nachholbedarf bei den Autobauern beitragen.  

28.04.22 09:07

721 Postings, 1857 Tage Goldjunge2000peter licht: ja, natürlich

wird immer die Zukunft gehandelt. Da aber seit Jahren Thyssen Geld verbrennt, verschwindet das Vertrauen. Während die Mitbewerber Rekordgewinne verzeichnen, verbrennen wir weiterhin massiv Cash.  Und da die Zukunft gehandelt wird, und  weiterhin mit einem negativen Cashflow zu rechnen ist, kann der Kurs sich kaum erholen.  

28.04.22 09:49

11708 Postings, 4595 Tage BÜRSCHENGoldjunge2000

Danke endlich mal einer mit Grips und Verstand !  

28.04.22 09:54
1

11708 Postings, 4595 Tage BÜRSCHENWenn am 11.05.die Zahlen kommen !

Da raucht der Schornstein durch verbranntes Geld wieder volle Lotte !  

28.04.22 15:09
1

1680 Postings, 2172 Tage AusnahmefehlerSag doch mal was Charly ;-)

du verteidigsst TK recht fleißig. Aber mir fehlt eine Stellungnahme von Dir zum negativen Cash Flow. Der berührt Dich wohl gar nicht.

Also mich macht es nervös wenn ich jeden Morgen aufwache und in meinem Geldbeutel ist weniger drin.

Sprich eine seltsame verdunstung von Geldmitteln. Genau die Situation bei TK.

Die moggeln, die arbeiten, die bekommen Aufträge und doch ist jeden Tag weniger Geld da.

Vielleicht übersehe ich etwas, aber erkläre doch mal warum es Dich nicht stört.

Denn wir mussten die Aufzugsparte verkaufen die einzig Geld geliefert hat in den Konzern. Damit kam war dein Nettofinanzvermögen das du immer wieder ins Spiel bringst aber die regelmäßigen Einnahmen aus der Aufzugsparte fehlen halt.

Der Rest verbrennt tagtäglich.

Nun spekulierst Du auf die ach so goldene Wasserstoffkuh ....

erstens ist die noch nicht golden und was nützt es wenn wir fleissig weiter Geld verbrennen...

Deine Milliarden aus TKMS sind UMSATZ  da bleibt fast nix hängen und die neuen Aufträge können nicht abgewickelt werden da keine Kapazitäten.

Ich lobe deinen positiven Einsatz für TK aber eine Erklärung für einige seltsame Punkte wären schön.

 

Seite: 1 | ... | 420 | 421 |
| 423 | 424 | ... | 788   
   Antwort einfügen - nach oben