@Dividendius: Danke für die konstruktive Antwort.
@Antsense: Auch dir.
Für mich ist es einfach interessant welchen Background (Alter, Ausbildung, Strategie) jeder hat und wie lange man bereits investiert ist. Um auch die Informationen und Stimmungen besser einordnen zu können.
Ich persönlich habe im Studium selbst sehr viel in Bezug auf Aktien gemacht und war auch in der Finanzkrise einer großen Bank im Marktrisikomanagement und stehe generell Aktien und Kursen SEHR kritisch gegenüber (so wie auch Wirtschaftsprüfern/Aufsichtsräten => siehe wirecard, commerzialbank Mattersburg, Hypo,...) . Daher hab ich mich auch für den Finanzbereich in der Industrie entschieden, da man als Unternehmen auch eine entsprechende Verantwortung hat wirtschaftlich gut zu arbeiten um über weniger gute Zeiten gut drüber zu kommen.
Da hab ich täglich mit Forecasts und Budgets zu tun und Projekten die auch nicht immer gut laufen und ich muss auch in meinem Job gesagtes skeptisch hinterfragen u. nur allzu oft stellt sich heraus, dass weder die timeline noch die Kosten eingehalten werden und man sich oft gern selbst was vormacht. Wenn man hier nicht alles richtig einordnet und so an den Aufsichtsrat weitergibt blamiert man sich relativ schnell.
AKTIEN Warum investiere ich dann überhaupt in Aktien? Naja, Kursverläufe beobachte ich schon seit 20 Jahren und für mich ist es oft nicht erklärbar warum eine Aktie z.B.: im Herbst bei Hausnummer 40 steht und 3 Monate später bei 52 sprich +30%. Und dann kam Corona und da ich die Andritz seit rd. 18 Jahren kenne und die Aktie auf 25/26 absackte war für mich im Herbst klar, da gibt es soviel Überreaktion die auf Basis der Unternehmensdaten überhaupt keine Sinn machen, dass sich daraus sicher gut Gewinn machen lässt.
Daher bin ich seit Herbst 2020 damit gestartet (natürlich mit viel weniger Kapital da wir erst einige Monate davor unser Haus abbezahlt hatten). Die Strategie war es die Gewinnanstiege mitzunehmen und bei Möglichkeit bei entsprechenden Rücksetzern davor zu verkaufen. Was wirklich gut funktionierte. Da diese Rücksetzer immer wieder kamen.
Letzte Jahr kam mir halt die AT&S dazwischen, da ich bei einem Hoch bei Andritz ausstieg und für die nächste Zeit keinen günstigen Einstiegspunkt sah. Bei AT&S war der Hype mal zurückgegangen aber die Zahlen waren EXTREM vielversprechend und auch die Aussagen (die eh schon jeder kennt). Da dachte ich mir langfristig eine Bank, kurzfristig schaut es auch extrem gut aus. Vergangenheit nice Story. Einziger Wehmutstropfen: Ein Kurs über 40 von dort wo sie kam. Hmmm schon ein wenig risky. Naja, und wie der erste Absacker kam hab ich versucht zu recherchieren. Ist der Markt nur irrational? woher kommt jetzt der tiefe Fall? Geht es runter auf Tiefe 30 oder noch weiter runter?
Und dann hab ich hier gelesen, dass Hr. Gerstenmayer eher zu konservativ ist und es eher am Markt zu liegen scheint. Klar es ist jeden seine Meinung und es schien mir nicht abwegig. MEIN FEHLER: war ganz eindeutig, dass ich nicht wusste wie dies mit dem Auftragsstand und mit Verträgen aussieht. Da ich glaubte es sei wie bei uns im Anlagenbau. Man verkauft ein Projekt, man bekommt entsprechende die Anzahlung, baut, liefert und verumsatzt. Was zu einer gewissen Planungssicherheit je nach Auftragsstand führt in den nächsten 6 Monaten bis 1,5 Jahren. Daher war ich auch über die späte Kommunikation des Umsatzrückgangs nicht sehr glücklich, da es Dinge gibt die auf einer gewissen Ebene sich schon früher abzeichnen.
Tja, thats the story warum ich die Q1 Zahlen auch eher NEUTRAL sehe mit viel Arbeit für Q2-Q4.
Aber ich verstehe auch eure Geschichte, da ihr wesentlich länger dabei seit und auch mit eurem Investment bei AT&S bis dato trotz Rückschlag gut gefahren seit. Ähnlich geht es mir bei Andritz wobei ich dort trotz dem ganzen Hype versuche realistisch zu bleiben. Nur dort kann man schon 1-2 Quartale in die Zukunft blicken.
Die für mich wirklich wichtige Frage ist halt am Ende des Tages wie die potentiellen (neuen) AT&S-Käufer die Aktie einschätzen? CICERO hat es eh gut gesagt, ob der ein oder andere nicht vl im letzten Jahr verprellt wurde. Die bei 25 eingestiegen sicher nicht. ;-)
|