alos, um mal direkt Deine Frage zu beantworten: Hätte ich € 100.000 free cashflow, hätte ich € 50.000 davon in den letzten Wochen, als der Kurs so um die € 27,00 herumpendelte, sofort in AT&S investiert. Ich hab vor ein paar Monaten eine kleine Position bei € 36,00 zugekauft (und mich nicht gefreut, als die gegen € 25,00 maschierten - aber das hab ich bei dem Titel schon öfter gesehen - und ich pflege bei Unternehmen, denen ich eine gute Zukunft zutraue, und deren Rückgänge für mich nachvollziehbar und nicht mit schlechtem Management verknüpft sind, auch bei fallenden Kursen zuzukaufen - dosiert und in Margen...).
Ich denke aber, Handbuch hat absolut Recht, es kommt ja nicht nur auf die erste emotionale oder wohlüberlegte Entscheidung an - da sind ja auch Überlegungen wie: welche Gewichtung hat der Titel in Deinem Depot ? Möchtest Du übergewichten ? Was ist Dein Anlagehorizont ? Wie dringend brauchst Du Deine € 100.000 in den nächsten 3 - 5 Jahren ? etc...
Du schreibst: Du könntest das Geld ja auch andernorts investieren. Nun ja, das stimmt - warum tust Du's dann nicht ? Wenn Du dort überzeugt bist, na dann los !!
Jedoch: stehst Du da nicht vor ähnlichen Fragen ? Kennst Du eine einzige Bank, die heute sagen kann, wieviel an Krediten die im nächsten Jahr an ihre Kunden verkaufen oder wie die FED oder die EZB die Zinsen in den kommenden 3 Jahren entwickelt ? Oder ob vielleicht irgendeine "kleine" Bank in den USA grad crasht, und einen weltweiten Einbruch bei allem möglichen Geldhäusern bewirkt, die total solide bilanzieren ?
Kennst du einen Autobauer, der heute sagen kann, wie in 2 Jahren der Absatz von Verbrennern sein wird, ob die E-Mobilität durchschlägt oder vielleicht doch noch der Wasserstoffantrieb ? Schau doch mal, mit welchem Kurs Tesla begonnen hat ! Klar, wenn Du damals mit Deinen € 100.000 eingestiegen wärest, dann wärest Du jetzt Multimillionär. Aber würdest Du HEUTE einsteigen ?? Nicht mal E. Musk kann Dir sagen, wo der Kurs seines Unternehmens in 6 Monaten stehen wird - und ich schätze, er ist relativ gut informiert.
Es gibt Menschen, die setzen auf Tourismus und alles was damit zusammenhängt. Wer könnte prognostizieren, dass jetzt das Land invielen Urlaubsdestinationen brennt ? Griechenland, Spanien, Italien u.a. Kann man da einem Management "Vorwürfe" machen, wenn die das nicht "vorhersehen" - und kann Dir jemand sagen, wie es im nächsten Sommer sein wird ? Würdest Du € 100.000 investieren ? Jetzt ??
Zurück zu Deiner Frage:
Ich habe - so ähnlich wie Du - einen Anlagehorizont: "für mein Kind" (kein Wunder, bei meinem Alter). Und das heißt FÜR MICH: Ja, hätte ich € 100.000 free cashflow, den ich in den kommenden 3 Jahren nicht benötige, ich würde auch heute, bei Kursen um € 33 noch € 50.000 in AT&S stecken. OBWOHL bei mir AT&S bereits einen beachtlichen Anteil meines Depots ausmacht - und zwar deswegen, weil ich vor 20+ Jahren - ALSO ALS ICH IN ETWA SO ALT WAR WIE DU HEUTE, in einen Titel investiert habe, der ewig zwischen € 6 und € 9 pendelte: Das war AT&S ! Und keiner konnte mir damals sagen, ob die irgendwann mal bei € 18,00 ankommen könnten. Leider hatte ich damals nicht viel Geld für Börsenaktivitäten, trotzdem hab ich das gewagt, weil ich von dem Unternehmen überzeugt war - und bis heute bin. Darum hab ich im Laufe der Zeit auch zugekauft, auch als AT&S bei € 20,00 stand. Aber, das ist nun mal mein Leben, meine Entscheidung und KEINE EMPFEHLUNG für irgendjemand anderen, denn jedes Leben ist anders. Ich wusste vor 20 Jahren nicht, wohin sich AT&S bewegen wird und ich weiß es heute auch nicht.
UND, wenn Du mich fragst, genau da stehst Du heute auch. Ganz egal, ob Dein verfügbares Kapital € 10.000 oder € 100.000 oder € 1.000.000 ist.
Hoffe, ich hab Deine Frage beantwortet - weiß aber nicht, ob Dir das alles nun wirklich hilft ! |