deiner Lieblingsspieler (Eriksen) geworden ist, den du am liebsten beim BVB diese Saison gesehen hättest!
Was macht der derzeit bei Tottenham? Große Enttäuschung.
Man kann Erfolg nicht garantieren, wenn man 25 Mio für einen Spieler ausgibt, weder bei Micki noch Aube. Dennoch hat sich Micki gut entwickelt, aber das Zusammenspiel passt noch nicht perfekt mit Reus, zumal die rechte Seite öfter mal durchwechselt (Kuba, Hoffmann, etc.). Das war damals bei Gündogan und ansatzweise auch Götze ja auch nicht anders. Die brauchten auch 1-2 Jahre um sich zu finden. Der einzige, der perfekt ins Team passte, war Marco Reus. Da kam er aber auch in eine völlig intakte und verletzungsfrei spielende BVB Mannschaft.
Kagawa wird mir individuell auch von einigen usern hier völlig überbewertet, aber er passte halt perfekt zur Spielweise des BVB damals. Allerdings sollte man auch nicht vergessen, dass bei der BVB Meisterschaft 2010/11 sowohl die Bayern als auch Leverkusen nicht annähernd so gut spielten wie aktuell, von Gladbach ganz zu schweigen. Man sollte daher auch nicht den Fehler machen, zu kritisch mit dem BVB derzeit umzugehen, denn nicht der BVB wurde schlechter seit der Meisterschaft 2011, sondern die anderen Teams wurden besser, auch weil man sich viel vom BVB abschaute. Klopp muss natürlich auch etwas umdenken und andere taktische Lösungen suchen. Das ist nicht einfach. Trotzdem glaube ich, dass der BVB aufgrund seiner verbesserten Finanzsituation auch sportlichen Erfolg zunehmend kaufen kann. Das klappt nicht immer, aber die Wahrscheinlichkeit wird immer größer. Und nochmal! Nur weil Micki und Aube nicht den BVB sofort auf Bayernniveau gehoben haben und die Verletzten in der Abwehr kompensiert haben, sind sie noch lange keine Fehleinkäufe, wie du atitlan das jetzt fast darstellst. Aube ist etwas limitiert, da vor allem Konterspieler. Miciki hat aufgrund der noch nicht so eingespielten Laufwege öfter mal nen Fehlpass drin, spielt aber auch oft genug echte Traumpässe. Also wenn man schon kritisiert, dann müsste man genauso gut Reus, Kuba und Lewa kritisieren. Seh ich aber insgesamt anders. Das ist keine Frage individueller Probleme, sondern ne Mischung aus körperlicher und mentaler Defizite in der gesamten Mannschaft aufgrund der Verletztenmisere und der Topjahre zuvor. Das führt insgesamt zu einer mentalen Schwäche Einzelner (Reus, Lewa), weil man einfach auch mal ausgebrant ist, und es führt nach den Neueinkäufen zu Abstimmungsproblemen, erst recht, wenn man noch mehr defensiv tun muss als in den Vorjahren. Das ist ja keine Ausrede mit den verletzten, sondern das stört den Spielfluss ja auch nach vorn. Von einzelnen Abwehrpatzern mal ganz zu schweigen. Das sindgenau diese 6-7 Punkte, die halt jetzt fehlen, um souverän auf Platz 2 zu stehen. |