Das finde ich zu pauschal. Ich war acht Jahre lang bei der Apple Aktie dabei, dort hieß es immer "Kaufen"
Es geht letztlich um die Begründungen für das Kursziel. Sind diese schlüssig oder nicht? Deckt sich das mit den eigenen Einschätzungen oder nicht?
Bei Bankhaus Lampe wird es sehr schlüssig begründet, es wird sehr genau aufgeführt wie deren Kursziel zustande kommt und unter welchen Bedingungen das Kursziel erhöht wird oder eben nicht.
http://bvbaktie.blogspot.de/2013/09/die-bewertung-der-bvb-aktie.html
Bei Close Brothers Seydler wird jetzt immer häufiger unsinnig kommentiert wie ich finde. erst schätzen sie für das abgelaufene Geschäftsjahr nur 289 Mio Umsatz, zu einem sehr späten Zeitpunkt, als alle Fakten längst auf dem Tisch lagen und wir hier im Forum längst von über 300 Mio Umsatz ausgegangen sind, ich schrieb am 13.5.2013 "Der Umsatz von Borussia Dortmund wird im laufenden Geschäftsjahr bei über 300 Millionen liegen." http://bvbaktie.blogspot.de/2013/05/...e-kein-wettrusten-mit-den.html
Danach kommentieren sie die Personalkosten und tun überrascht, obwohl diese auf der Bilanzpressekonferenz sehr anschaulich erläutert wurden und eigentlich keine Fakten hinzugekommen sind:
http://bvbaktie.blogspot.de/2013/08/close-brothers-seydler.html
In ihrem letzten Kommentar nannten sie schließlich neue Spieler als Grund für den Gewinnrückgang im ersten Quartal, was auch einigermaßen irreführend ist:
Im Vorjahresquartal gab es ein Champions League Heimspiel, in dem jetzigen ersten Quartal gab es keins.
CFO Treß nannte auf der HV ganz genaue Zahlen. Ticketeinnahmen für die Bundesliga:
25,6 Mio Euro Ticketeinnahmen aus den 17 BL-Heimspielen. Macht 1,51 Mio pro Spiel.
11,8 Mio Euro Ticketeinnahmen aus den 6 CL-Heimspielen, also 1,97 Mio pro Spiel.
Hinzu kommen die UEFA Prämien für die gewonnenen Spiele.
Wäre also das erste Heimspiel wie im Vorjahr ins erste Quartal gefallen, also das Spiel gegen Marseilles, hätte man ca. 1,97 Mio Ticketeinnahmen und eine Mio Gewinnprämie gehabt.
Im derzeit laufenden zweiten Quartal hat man ein CL Heimspiel mehr, aber auch ein Pokalheimspiel weniger, insgesamt ist es also ein ähnliches Quartal, ganz im Gegensatz zum ersten Quartal, wo der Vergleich zum Vorjahresquartal unsinnig ist.
Die Analysten unterstellen hingegen etwas anderes, inwieweit die neuen Spieler das Ergebnis maßgeblich beeinflussen können, weiß man aber erst, wenn sinnvolle Vergleiche möglich sind.
Nun muss man sowas lesen:
"Der Gewinn verringert sich von 2,6 Millionen Euro auf 1,4 Millionen Euro. Die Zahlen erfüllen die Erwartungen der Analysten."
Ich würde mal sagen, angesichts der Tatsache daß es ein CL Heimspiel weniger im Vergleich zum Vorjahresquartal gab, finde ich den Gewinnrückgang keineswegs beunruhigend, im Gegenteil. Ich rechne mit sehr guten Zahlen im laufenden zweiten Quartal. Der Umsatzsprung ist schon jetzt beachtlich. Das dürfte sich im Weihnachtsquartal sogar noch verschärfen. Zudem gibt es im zweiten Quartal drei CL Heimspiele, mit 1,97 Mio Ticketeinnahmen, statt zwei CL Heimspiele wie im Vorjahresquartal.
Auch für das Gesamtjahr liegt Close Brothers Seydler völlig falsch. Sie erwarten deutlich unter 250 Mio Umsatz. Das wird ganz klar übertroffen.
Ganz interessant ist diese Einschätzungen zum Umsatz im laufenden ersten Halbjahr:
http://bvbaktie.blogspot.de/2013/11/umsatz-erstes-halbjahr-201314.html
Der springende Punkt ist, kein einziger Analyst hat hier in den letzten drei Jahren auch nur annäherungsweise richtig geschätzt. Ob nun Kaufen oder Halten, das Rating ist dabei nur ein Randaspekt.
Sebastian Hein von Bankhaus Lampe hatte am 14.11.2011 einen Gesamtumsatz von 134,8 Millionen für die Saison 2012/13 angenommen. Am 20.6.2012 hatte er diese Schätzungen angepaßt auf 168,7 Millionen.
Deutlicher kann man kaum daneben liegen. Nun sind die Analysten zwar etwas besser, aber eben nur etwas besser. Die Prognosen werden allesamt deutlich übertroffen.
Wenn man dann auch noch den langfristigen Ausblick wagt, wird es sogar noch eindeutiger:
Der Vertrag mit Evonik wird im ersten Quartal der nächsten Saison verlängert. Watzke ist sich sicher, daß mit Evonik langfristig verlängert wird und daß man dabei den internationalen Ansprüchen gerecht wird. Internationale Ansprüche??? Zur Zeit bekommt man gerade mal 12 Millionen, Manchester United bekommt stattdessen 65 Millionen. Ich denke der Betrag wird um allermindestens 50% aufgebessert, wenn nicht noch mehr. Das hat wirklich kein einziger Analyst auch nur ansatzweise auf dem Schirm.
http://bvbaktie.blogspot.de/2013/11/...sammlung-der-aktionare-am.html
Bei der TV Auslandsvermarktung wird es sogar noch üppiger. Zur Zeit erhält man 5,9 Millionen. Das wird sich ab 2015 einfach so vervierfachen. Wäre man ähnlich erfolgreich wie Bayern München würde sich das sogar versechsfachen!!!
http://bvbaktie.blogspot.de/2013/08/tv-auslandsvermarktung.html
Ich gehe davon aus, daß die BVB Aktie in 2-3 Jahren erheblich höher stehen wird. Es ist ein ganz typischer Turn Around Kandidat. Von 0,85 hoch auf 8,50. Eine Verzehnfachung. Statt daß irgendein Analyst mal so richtig deutlich auf die krachende Unterbewertung hinweist, nein alles bleibt äußerst verhalten und das bei dem eklatanten Wachstumspotential.
Bei einem Aktienkurs von 8,50 hätte Borussia Dortmund eine Marktkapitalisierung von 520 Millionen Euro. Bis dahin ist es scheinbar noch ein weiter Weg. Dachten bei der Infineon Aktie auch einige. Von 0,70 bis 7,00.
Ich will hier übrigens nicht pushen. Ich schreibe nur was ich denke. Ich halte die Kursziele der Analysten absolut überhaupt nicht für übertrieben, sondern gehe davon aus, daß wenn das Kursziel erreicht wurde, schon längst völlig neue Voraussetzungen geschaffen wurden. |