Könnte mir vorstellen man geht jetzt zumindest noch weiter hoch Richtung 1736 (+/- 1$), um die Lücke zu schließen die offenbar von einem übereifrigen Compi Prog. ausgelöst würde bevor die Amis überhaupt richtig im Handel waren. (#5037 => "..Verantwortlich dafür sei eine computergesteuerte Verkaufsorder gewesen, wodurch in der ersten Minute des Futures-Handels an der New Yorker Börse COMEX ein extrem hohes Handelsvolumen umgesetzt worden sei. Gemäß Bloomberg-Daten seien gestern insgesamt 486.315 Futures-Kontrakte an der COMEX gehandelt worden - ein !!Rekordwert!!. .... Durch das Unterschreiten von Stopp-Loss-Marken sei es darüber hinaus zu technisch bedingten Anschlussverkäufen gekommen, die den Preissturz noch verstärkt hätten...."). Da dürften bei einigen doch unfreiwillige Schieflagen und nicht so erwartete SL ausgelöst worden sein die man vielleicht wieder "kitten" will. Einen überzeugenden Grund warum das Gold so tief gehen sollte während auf der anderen Seite €/$ und die Aktienmärkte steigen sehe ich nicht wirklich außer eben dieser "Computerpanne". Allerdings sieht es technisch für mich erst wieder besser aus, wenn man auf SK über der Region 1738/40 bleiben würde. Und richtig grünes Licht gäbe es dann ab 1754+x wieder. Von daher kann man den laufenden Rebound spekulativ noch etwas spielen. Man sollte nur den SL entsprechend weiter nachziehen, da noch nicht klar ist was nach erreichen der Region 1736/38 weiter geschehen würde. |
Angehängte Grafik:
gold.png (verkleinert auf 57%)

