Alstom, GE, Mitsubishi Heavy an Chinas Harbin Power interessiert
Peking 23.06.04 (
www.asia-economy.de)Die ''Financial Times'' hatte berichtet, dass es Gespräche gäbe, wonach General Electric, Alstom und Japan's Mitsubishi Heavy Industries daran interessiert seien Anteile von Chinas größtem Kraftwerksausrüster, der Harbin Power Equipment Co Ltd ( 1133 / CN0008935511 ), zu erlangen. Das Unternehmen befindet sich in Staatsbesitz.
Gu Huanmin, Assistant Governor der Provinz Heilongjiang, teilte dazu mit, das ihm bekannt ist, das General Electric sich darum bemüht 51 % an Harbin Power zu erlangen. Wie er weiter sagte, ist die Provinzregierung dem gegenüber positiv eingestellt da es dem Unternehmen neue Technologie Organisationsstrukturen bringen würde. Die führende Gruppe des Unternehmens ist derzeit aber nicht gerade scharf darauf Anteile weg zu geben.
Ein Vorstandsmitglied von Harbin teilte mit, dass man interessierte Investoren einladen will, aber die Orientierung auf Kooperation liegt. Eventuell könnte es zu strategischen Partnerschaften mit allen drei genannten Unternehmen kommen.
Sprecher von GE und Alstom in China teilten mit, dass ihnen nicht bekannt sei, dass ihre Unternehmen sich in Verhandlungen befänden.
Ob nun etwas daran ist oder nicht, allein die Mitteilung verhilft der Aktie von Harbin Power bis zur Mittagspause zu einem Kursanstieg um 22,7 % auf 2,00 HK-$.
Für dieses Jahr wird erwartet, das beim Verkauf von Energieausrüstungen die 200 Mrd. Yuan Grenze des vergangenen Jahres überschritten wird. China wird in diesem Jahr seine Kapazität um 40 GW ausbauen, soviel wie Großbritannien insgesamt besitzt. Auch für das kommende Jahr wird ein ähnliches Volumen erwartet.