"Jeder soll zur Finanzierung des Staates in Form von Steuern etc. beitragen, zu der er auf Grund seiner Vermögens- und Einkommensverhältnisse imstande ist. Das sehe ich derzeit eher weniger."
Insbesondere den Punkt sehe ich komplett anders, weil die Spitzenverdiener auch die höchsten Steuern zahlen. Man ist ja mit 56k im Jahr schon im Spitzensteuersatz und dann gibt es nur noch die Reichensteuer ab 250k. In einem Land mit den höchsten Steuer und Abgaben der Welt über weitere Erhöhungen nachzudenken, halte ich nicht für sinnvoll.
Das Thema Immobilien finde ich interessant, aber wollte ich hier nicht wirklich thematisieren. Den Punkt sehe ich aber auch nicht so kritisch, da hier entsprechende Entschädigungen fließen und z.B. Berlin dann erst mal beweisen muss, was für ein toller Vermieter das Land dann ist und wie der günstige Wohnraum aus dem Boden sprießt ;)
Ich wollte aber keine politische Diskussion, sondern lediglich eure Erwartungen. Ich denke, dass eine monatelange Hängepartie für einen Dämpfer sorgt. |