Ich kann die Rufe nach einem Abgang von Braun absolut nachvollziehen, was ich wie folgt begründen würde:
- Die Gerüchte/Spekulationen/Vorwürfe um Wirecard herum gibt es nun mindestens seit 2016 (bzw sogar noch früher) und er hat es in diesen 4 Jahren NICHT geschafft, Ruhe ins Unternehmen zu bringen (warum gibt es die neue TPA Plattform erst seit 2019?). Hier fehlt klares Leadership.
- Er hat die Wucht der Kapitalmärkte komplett unterschätzt
- Er hat falsch kommuniziert und Erwartungen geschürt, die er dann nie erfüllen konnte (zB in Bezug auf Inhalt & Timing des KPMG Berichts)
- Er hat seinen Laden nicht im Griff, anders sind die gestrigen KMPG Aussagen nicht erklärbar, dass Informationen nicht geliefert und Interviews verschoben worden. Entweder er hat keine „this is of utmost importance for the company, please take all the time needed for KPMG and deliver immediately on all KPMG requests“ email geschrieben oder er hat sie tatsächlich geschrieben, aber keiner hat sie ernst genommen. Beide Varianten desaströs.
- Er hat scheinbar null Ahnung, welche Strukturen ein Unternehmen benötigt, sei es Governance, Compliance, IT, Buchungsstrukturen, etc. Ein lustiges Beispiel habe ich unten mal angeführt, ist nur eins von vielen.
- Er scheint den Bezug zur Realität (teilweise) verloren zu haben. Während die Aktie seines Unternehmens um 30% abschmiert, sitzt er in seiner Pressekonferenz und sieht sich als völlig entlastet an – wie passt das zusammen?
Und zu dem ein oder anderen Kommentar dazu: ich glaube nicht, dass ein Rücktritt Brauns den Kurs belasten würde. Meiner Einschätzung nach wird Braun nicht als Teil der Lösung, sondern als Teil des Problems gesehen. Ich würde daher von einer positiven Kursreaktion ausgehen, zumal man das als „man stellt sich ins Schaufenster“ gesehen werden könnte.
***********
„Nach Auskunft der Wirecard AG wurden keine Protokolle zu Vorstandssitzungen erstellt. (…) Vollständigkeit der Vorstandsbeschlüsse können wir nicht beurteilen.“ (Quelle: KPMG Bericht). Ein an der Börse notiertes Unternehmen mit einer neunstelligen Marktkapitalisierung erstellt von Vorstandssitzungen keine Protokolle? Etwas, das jeder Kleingärtnerverein in Castrop-Rauxel Süd hinbekommt, bekommt ein Dax-Unternehmen nicht hin? |