Eine Anmerkung:
Wenn doch KPMG aktuell die TPA-Daten von 2019 prüft und diese bisher plausibel und korrekt sind und es dort aktuell nur eine Fehlerquote von 0,0017% gibt, wie sollen denn dann die TPA-Daten aus den vorherigen Jahren fehlerhaft gewesen sein?
Soll Wirecard auf einmal noch schneller als 40% wachsen und hat per Knopfdruck ab Dezember 2019 noch mehr Wachstum, um möglicherweise "gefälschte" Umsätze zu verschleiern?
Für mich ist es anhand dieses Punktes klar, dass die TPA-Daten aus den vergangenen Jahren plausibel sein müssen. Das ganze ist doch eine Riesen Farce. Der Bericht war teuer, der Bericht war schonungslos, aber Wirecard war transparent und hat den Bericht unverzüglich auf die Homepage gestellt. Vielleicht brauchte Wirecard diesen Schuss ins Knie, damit man die interne Organisationsstruktur jetzt mit aller Geschwindigkeit und Macht auf ein neues Level hebt.
Zum Kurs muss man nichts weiter sagen, wer langfristig dabei bleiben will, wird viel Spaß an der Aktie haben. Die Volumina sind einfach Irre und es ist beängstigend und beeindruckend zugleich, wenn man sieht wie da innerhalb von Minuten Millionen Aktien geschmissen werden, sobald XETRA aufmacht. Bin sehr auf die neuen Zahlen von Ihor Gespannt und auch auf Stimmrechtsmitteilungen. Irgendwer muss ja seit gestern die ganzen Aktien auch kaufen. Bis jetzt heute gut vom Tief erholt und der Bereich in den 80er EUR scheint erneut eine dicke Unterstützung zu sein. Dieser Bereich hat die FT-Angriffe gehalten, hat bei Corona gehalten und hat auch jetzt gehalten.
Die Aussichten und Financials sind einfach viel viel viel zu gut, dass über eine längere Zeit solche Kurse gerechtfertigt werden können. |