Ich habe das von gestern überschlafen. Ich bin überzeugt, dass im Management eine Änderung vorgenommen werden muss. Das Geschäftsmodell ist sehr gut. Um so weiter man sich globalisiert, desto mehr muss man auf alle Abläufe genauer informiert sein. Schon die Sprachunterschiede und Mentalitäten, Gesetzgebungen sind weit gefächert. 2016 war, Probleme wurden in 2019 gelöst und dem notwendigen Stand angepasst. WDI macht sich selbst angreifbar, obwohl das Geschäft der Gegenwart und Zukunft entspricht. Der Bericht ist dahingehend okay, weil Bilanzfälschungen ausgeräumt sind. Cash ist nicht versickert und Steuern gezahlt. Jetzt muss an erster Stelle das Unternehmen sich finden und die verschobenen Termine schnellstens an raumen. Nun sollte WDI aber wissen, das wirklich mehr Öffentlichkeitsarbeit geleistet werden. Ich habe Befürchtungen das hier ein gutes Unternehmen "sturmreif "geschossen" werden soll, aus Gründen von Konkurrenz oder Übernahme, wie auch immer.. Das ARP sollte im Einklang mit finanziellen Möglichkeiten aktiviert bleiben. Die Dividende sollte erhöht werden im Rahmen des Machbaren. Und bedenkt, BAFIN und STAAT interessiert, außer Reden diese Unternehmen nicht. Für mich war der Bericht von gestern ein kleines Eigentor, nur die Bilanzfälschung ist vom Tisch. Warum sollten Anwälte nun die "Messer" wetzen? Strafrechtliches ist nicht bewiesen. Was hier jetzt passiert, sind börsliche Machenschaften und das kann das Unternehmen nur selbst lösen. |