Wirecard 2014 - 2025

Seite 4542 von 7417
neuester Beitrag: 21.08.25 22:37
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185411
neuester Beitrag: 21.08.25 22:37 von: Meimsteph Leser gesamt: 72651931
davon Heute: 454
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 4540 | 4541 |
| 4543 | 4544 | ... | 7417   

28.04.20 23:24
3

812 Postings, 2261 Tage investBIGIhors zahlen für gestern

Von wegen Fat Finger Trade:

#Wirecard WDI GR short int is $3.71BN; 25.92MM shs shorted; 22.57% of float; 3.75% borrow fee. Shs shorted down -1.29MM shs,-4.74%,over last 30 days as price rose +30% & down -160K shs,-0.6%,last week.Shorts up +$180MM in 2020 mark-to-market profits;+$844MM on today's -22.7% move

https://t.co/ghxo0YZ3cP

Sind nun seit heut 180 Mio im Plus, kann sich aber auch schnell wieder ändern, interessant wird was heute war. Angeblich gabs auf IB Desk keine shortbare Aktien mehr.
Wirecard bedankt sich, die haben auch heute wieder Aktien eingesammelt, und das werden sie morgen und übermorgen und überübermorgen und immer so weiter.

 

28.04.20 23:25
3

15 Postings, 2977 Tage walter58und wenn die Ergebnisentwicklung

für WC so weitergeht:


Fundamental                            2021e     2020e      2019e    2018

Ergebnis je Aktie (in EUR)        7,41         5,51         4,23      2,81


dann lass ich mich von so einem Tag wie heute nicht verunsichern ...  

28.04.20 23:26

4756 Postings, 3361 Tage nba1232S1983

Ich weiß nicht was du mir sagen willst aber mir ist alles andere als zu scherzen  

28.04.20 23:26
9

2 Postings, 1942 Tage LU200Kleines Investment gut vertretbar

Der Bericht hat negativ überrascht, die Kommunikation ist unwürdig.

KPMG hat eine forensische Prüfung durchgeführt, die eine komplexere/detailliertere Analyse als ein Audit beinhaltet. Seit ENRON/Arthur Andersen sind WPs übervorsichtig was Ihre Berichte angeht, damit könnt man die Haftungsausschlüsse und Hinweise auf unzureichende Informationen erklären. Warum Braun zulässt, dass für ein selbst bestelltes Audit Informationen nicht zeitnah zur Verfügung gestellt werden, wirft Fragen auf.  

Von den vier Prüfungsbereichen reagierte der Markt scheinbar stark auf die TPA-Ergebnisse. KPMG behauptet, dass sie sich dazu nicht abschließend (forensisch) äußern können, da sie nicht auf alle gewünschten Informationen zugreifen konnten. Aber, die verfügbaren Dokumente und Prüfungsmaßnahmen reichten für KPMG aus, um festzustellen, dass es keine belastenden Beweise für öffentliche Vorwürfe von Bilanzfälschungen gibt, sprich keine Anpassungen für Jahresabschlüsse 2016-18 vorgenommen werden müssen.  

Während der kurzfristig auf Drängen der Anleger veranstalteten Telefonkonferenz um 2 hat Braun verunsichert, schlecht vorbereitet und daher nicht sehr überzeugend gewirkt.

Wdi verfügt über alle Prüfungsbestätigungen und Umsatzrealisierungen, die für ein normales Audit erforderlich sind. Dies reicht jedoch nicht aus, da sie für eine forensische Prüfung nicht berücksichtigt werden können. Bei einem forensischen Audit werden nur unabhängig überprüfte Dokumente akzeptiert, diese lagen für den geplanten Zeitraum nicht vor.

In Bezug auf die Einnahmen aus Transaktionen mit Dritten konzentrierte sich die Prüfung daher auf  Dez. 2019. Wdi speichert seit 2019 wesentlich detailliertere Daten auf seiner Plattform (diese wurden nach einer Umstrukturierung des TPA-Geschäfts implementiert). 2019 war das Jahr mit dem höchsten Transaktionsvolumen. Wirecard stellte KPMG über 200 Millionen Daten zu den Dezembertransaktionen zur Überprüfung zur Verfügung. Alle Daten werden verschlüsselt. Es dauerte 5 Wochen, um die Daten zu entschlüsseln, 1 Woche, um die Daten auf sichere Weise zu transferieren. Die Analyse der Volumina vom Dezember dauerte 4 Wochen. Alles in allem also nur für Dezember über zwei Monate. Aus zeitlicher Sicht war es daher unmöglich, ein forensisches Audit für die Jahre 2016-18 durchzuführen, ohne die Tatsache zu berücksichtigen, dass für ein solches die Daten unabhängig überprüft werden müssen, was bedeutet, dass Dritte zustimmen müssen, dies zu tun, was nicht erfolgte (nachvollziehbar).

Der Jahresabschluss für 2019 wurde aufgrund von pandemiebedingten Verzögerungen in verschiedenen Ländern noch nicht unterzeichnet. Der Geschäftsbericht wird im Mai veröffentlicht. Warum das erst heute klar geworden sein soll und kommuniziert wurde, ist nicht nachvollziehbar.

Es gab einige Dokumentations- und Organisationsschwächen (hauptsächlich im Zusammenhang mit 2016-17), aber Wdi behauptet diese bereits 2019 behoben zu haben und die Einhaltung weiter verbessern zu wollen.

Braun bestätigte erneut, dass Q1/20 den Erwartungen entspricht und er bestätigte die vorläufigen Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr. Zur Erinnerung, €2,8 Mrd. Umsatz und bereinigtes EBITDA 794 Mio. EUR sowie die Prognose für das laufende Geschäftsjahr (gemitteltes EBITDA 1,06 Mrd. EUR).

Grundsätzlich erschient die Marktreaktion übertrieben, obwohl man vom kurzfristigen Ergebnis enttäuscht sein kann. Es gibt jedoch keine Belege für Fehlverhalten, und Wdi wird mit einem signifikanten Abschlag gegenüber seinen Mitbewerbern gehandelt. Selbst wenn eine Anpassung der Zahlen erforderlich wäre (es gibt keinen solchen Hinweis bisher), ist dies im aktuellen Preis bereits mehr als berücksichtigt. Auf YTD-Basis schlägt sich Wirecard weiterhin gut, z.B. gegenüber dem Stoxx Europe 600-Benchmark. Wdi mit einstelligen % im Portfolio erscheint mir weiterhin vertretbar. Panikpessimisten und überinvestierte Blindoptimisten, die ggf. sogar mir Hebel / geliehenem Geld agieren, sollten sich selbst hinterfragen.

 

28.04.20 23:32
6

461 Postings, 2481 Tage longterm valueUnprofessionell und überheblich

was Wirecard da abgeliefert hat.

Ich bin investiert und bleibe es auch. Das Upside Potential ist hoch, wo bekommt man sonst eine Firma mit so starkem Wachstum zu solchen Preisen.

Das ändert aber nichts daran, dass mich der gesamte Umgang mit dem Thema schon lange nervt. Selbst jetzt wird das anscheinend noch auf die leichte Schulter genommen. Unglaublich :(

Ich hatte ursprünglich vor noch in den nächsten Monaten sukzessive aufzustocken (falls sich Corona schrittweise verbessert und die wirtschaftlichen Schäden besser kalkulierbar sind). Das werde ich jetzt zurückstellen. Nicht weil ich an betrügerirsche Bilanzmanipulationen glaube oder glaube das Wirecard dem Untergang geweiht ist oder ähnliche Horrorszenarien. Nein, grundsätzlich traue ich Wirecard weiter eine gute Zukunft zu. Aber der Umgang mit den Vorwüfen und die mangelnde Unterstützung von Wirecard bei dieser KPMG Untersuchung sind ein nicht unerheblicher Vertrauensverlust. Das wird auch weiter nach oben einen Deckel auf die Kursentwicklung setzten. Statt eines Befreiungsschlages weiterer Verlust von Vertrauen das die Führung die Zügel wirklich noch alle im Griff hat. Ein Trauerspiel :(

 

28.04.20 23:33
4

147 Postings, 2739 Tage Scharesneue Zahlen von IHOR

Zurück gekauft wurde bislang nichts, Short Quote noch einmal erhöht

WDI GR short int is $3.71BN; 25.92MM shs shorted; 22.57% of float; 3.75% borrow fee. Shs shorted down -1.29MM shs,-4.74%,over last 30 days as price rose +30% & down -160K shs,-0.6%,last week.Shorts up +$180MM in 2020 mark-to-market profits;+$844MM on today's -22.7% move  

28.04.20 23:35

334 Postings, 2137 Tage SkeelDas ist doch für gestern

28.04.20 23:38

5384 Postings, 3749 Tage s1893Schares

Bei der Newslage wird erstmal geshortet...
Die Newslage wird ausgenutzt.

Ich sehe für mich persönlich erstmal so 80€.



Nur meine persönliche Meinung.  

28.04.20 23:41
1

54 Postings, 7573 Tage marcinnnba1232

aber warum Strafe, keine Gesetze sind gebrochen. vielleicht einer oder andere verliert sein Job, weil er die Daten nicht rechtzeitig an KPMG geliefert hat, oder den Vertrag nicht richtig gespeichert hat. Aber bisher gebt es kein Beweiß um jemandem strafrechtlich zu vervolgen.  

28.04.20 23:45
1

1268 Postings, 2275 Tage thetom200Da gibts überhaupt keinen Straftatbestand

Und Drittanbieter kann keiner zwingen Ihre Daten herauszugeben.
Das wird sich wohl nicht aufklären lassen.

Is mir eigentlich auch egal. Die Bilanz ist okay. Das ist das wichtigst.

Jetzt können die Leerverkäufer in Verbindung mit der FT wieder ihre Spielchen treiben.  

28.04.20 23:49
7

39 Postings, 1945 Tage Gottfried H.Abgekartertes Spiel!

Was hier gelaufen ist, ist sonnenklar:

Warum haben die LV in den letzten Wochen immer mehr aufgestockt?
Weil sie wussten, was kommt! Die KPMG-Chefetage und die Big-Player der Hedgefonds sind sich nicht unbekannt (....man kennt sich halt). Das Ergebnis des heutigen Berichts wurde vorab kommuniziert.

Was dann heute passierte, ist bekannt. Die kriminelle Bande hat sich schön die Taschen voll gemacht...!
 

29.04.20 00:02
1

9267 Postings, 5404 Tage doschauherGottfried

ich bin mir aber nicht sicher. Sitzt der Maulwurf bei KPMG oder bei Wirecard selber?  

29.04.20 00:17

104 Postings, 1943 Tage RisklessFunMaulwurf ;)

Das hat meines Erachtens nichts mit "einem Maulwurf" zu tun. In der Branche kennen sich Leute untereinander. Während der Prüfung lernen sich Leute kennen und ich könnte mir auch gut vorstellen, dass man sich zu bestimmten Themen "zweimal zuzwinkert". ;)

Weiterhin kann jeder bei Wikipedia nachlesen, wo Markus Braun vor vielen Jahren für 3 Jahre gearbeitet hat...für die Faulen der Anfang: KPM_  

29.04.20 00:23
1

9267 Postings, 5404 Tage doschauherDenke auf jeden Fall

morgen wirds nochmal turbulent. Hab mal vorsichtshalber eine Order bei 75 Euro reingestellt.  

29.04.20 00:25
2

401 Postings, 2131 Tage Dorothea1investBIG #113798

Falsch! Die LV sind nicht - wie du schreibst - seit heute mit 180 Mio USD im Plus, die haben heute allein ein Plus von 844 USD eingefahren, auf Basis Kurssturz von 22,7% (s. Meldung von Ihor, deren short-Zahlen zwar von gestern sind, aber der LV-Gewinn ist von heute!)

 

29.04.20 00:25
2

1135 Postings, 3009 Tage Toni Maroni11In der Ruhe liegt die Kraft!

Bin gespannt was die Schmierfinken von der FT sich für die Zukünft noch alles ausdenken werden. Heute hat aus meiner Sicht die FT genug neues Material aus dem KPMG Bericht erhalten um MB weiterhin das Leben schwer zu machen.
Hat MB seit Ende 2019 zum Thema Transparenz „alles“ getan um in Zukunft in Ruhe arbeiten zu können?
NEIN, denke ich nicht!
„Ruhe“ sollte das wichtigste Ziel eines professionellen DAX Konzerns sein, dann geht es hier auch wieder Richtung 200€!!!

Ich für meinen Teil würde mir wünschen, wir deutsche Anleger wären ein bisschen mehr mit Cleverness ausgestattet und würden uns nicht immer so vor den Karren spannen lassen! Was hier heute wieder Geld von kleinen Anlegern zu den großen gewandert ist, läßt mich immer wieder nur den Kopf schütteln.
Natürlich werden viele sagen hätte ich nur bei 140 € verkauft (ich übrigens auch) Das Gute ist das wir weiterhin viele Chartwellen erleben werden und die Aktie zukünftig immer wieder genug Möglichkeiten bieten wird Geld zu verdienen!
Das nächste Mal erwische ich einen besseren Ausstiegspunkt, dass verspreche ich mir!!

Guts Nächtle  

29.04.20 00:27

401 Postings, 2131 Tage Dorothea1LV Gewinn allein heute: USD 844 Mio.... (lt. Ihor)

29.04.20 00:36

23 Postings, 3501 Tage Dax-neuling@dorothea1

Wenn Du an einem Tag 844 mio USD Gewinn machst, heißt das im Umkehrschluss nicht, dass Du insgesamt auch 844 mio USD im Plus bist. Ich meine mich zu erinnern, dass die LV bis vor kurzem noch deutlich im Minus waren.  

29.04.20 00:48

401 Postings, 2131 Tage Dorothea1Dax-neuling

Ihors message : Shorts up +$180MM in 2020 mark-to-market profits;+$844MM on today's -22.7% move
Dies bedeutet - sofern ich das korrekt interepretiere - dass die LV bisher in 2020 einen Gewinn von insg. USD 180 Mio eingefahren haben und heute - on top of the USD 180 Mio - noch weitere USD 844 Mio.

Das hat sich durch den heutigen Kursverfall geändert und kann sich täglich erneut ändern...Wie die Zahlen der LV letzte Woche waren, habe ich nicht verfolgt, kann aber gut sein, dass sie da noch insg. Verluste hatten.  

29.04.20 01:03
1

221 Postings, 2319 Tage MutenroshiDie leerverkäufer sind "nur"

Die 180 Millionen im plus.

Die 844mm beziehen sich nur auf heute.
Sprich gestern waren sie noch 664mm im minus  

29.04.20 01:08

23 Postings, 3501 Tage Dax-neulingDoro

Ich würde es anders interpretieren, ich gehe Davon aus, dass der heutige Gewinn bereits im Gesamtgewinn für 2020 enthalten ist.

Hierzu passend die Daten vom 24.04.:

WDI GR short int is $3.88BN; 25.44MM shs shorted; 22.10% of float; 3.50% borrow fee. Shs shorted down -2.02MM shs, -7.36%,over last 30 days as price rose +46% & down -881K shs,-3.35%,last week.Shorts down -$707MM in 2020 mark-to-market losses;+$25MM on today's -5% move  

29.04.20 01:09

23 Postings, 3501 Tage Dax-neuling@Doro

“Short­s down -$707MM in 2020 mark-to-ma­rket losses“ Stand 24.04.  

29.04.20 01:25

5 Postings, 2037 Tage Börsencrasher92@nba1232

Die Gesetze sind nicht nur in den jeweiligen Ländern anzuwenden. Wir reden hier auch und in erster Linie von der Konzernbilanz, und da gelten deutsche Standards. Und ein Unternehmen, insbesondere wenn eine Banklinzenz vorliegt, sollte in der Lage sein innerhalb eines Monats Daten an eine selbst beauftragte Wirtschaftsprüfungsgesellschaft auszuhändigen. Und das ist nicht geschehen, oder teilweise extrem verspätet und unvollständig. Ein Konzern der Größe Wirecard kann sich sowas nicht leisten und es ist auch per  Gesetz dazu angehalten, Buchungen sofort anführen zu können. Sich über die Verweigerung von Drittpartnern herauszureden find ich nicht ausreichend. Außerdem ist eine ausreichende Prüfung und Veröffentlichung möglich ohne auch nur einen Kunden und seine Daten preiszugeben. Wirtschaftsprüfer sind genauso der Verschwiegenheit verpflichtet wie Ärzte. Leider kam anscheinend von Seiten Wirecards nur Widerstand und Behinderung der Prüfung zustande. Bis gestern war ich größter Fan von dem Unternehmen und ich hab eigentlich alles geschluckt, bin mit 500Stück investiert und das als Student (mag unvernünftig klingen so ein Klumpenrisiko,aber so einen Skandal nach solchen Vorabaussagen hätte ich mir nie eträumt) und hab auch nie gejammert als es letztes Jahr schon zweimal bergab ging.
Warum sollte außerdem KPMG mit anderen Daten arbeiten müssen als Ernst&Young? Diese eingereichten Daten haben identisch zu sein. Wie kann also Ernst& Young ohne weiteres ein Testat erstellen, und KPMG will nicht ansatzweise irgendwas durchwinken, weil an allen Ecken und Enden was fehlt. Sorry, auch wenn KPMG aufgrund des Medieninteresses und der Brisanz präzieser vorzugehen hat. Ein sicheres Testat und ein Jahresabschluss der mit " hinreichender Sicherheit" garantiert wird kann bei solchen Datenlöchern nicht erstellt werden. Auch wenn das Unternehmen Wirecard heißt und vermutlich einem der am schwersten zu überprüfenden Geschäftsfeldern angehört.
Warum ich meine 500 Stück noch nicht verkauft habe? Vermutlich nur um nichts zu überstürzen....  

29.04.20 01:57
8

1921 Postings, 5948 Tage aurinBörsencrash lies einfach nochmal neu

Sollte für einen Studenten ja nun nicht soooo schwierig sein gelesenes auch zu verstehen?

Jeder deine angeführten Punkte ist falsch. Schon im KPMG Eingangssatz steht bereits dass es nichts mit einem Testat o.ä. zu tun hat und die Art der Daten aufgrund forensischer Ansätze gänzlich anderer Art sind. Um ein Testat oder eine Prüfung ging es bei dieser Sonderuntersuchung niemals. Auch nicht darum WDI eine Medaille zu verleihen. Es wurde lediglich FORENSICH und maximal detailliert nach Verdachtsmomenten gegen WDI gesucht (Betrug, Round tipping, falsche Bilanzen usw...) gegraben. Und NICHS gefunden. Freispruch in allen Anklagepunkten!! Nicht mehr wurde verlangt und nicht weniger wurde geliefert. Summa summarum trotzdem sehr enttäuschender Bericht von KPMG da hätte man fürs Geld deutlich mehr erwarten dürfen. Als neue Wirtschaftsprüfer hat sich KPMG für mich damit disqualifiziert.

Von WDI hingegen wurde maximale Transparenz versprochen und genau die haben wir nun bekommen auch wenn es für einige schmerzhaft erscheint!  

29.04.20 04:53
1

1557 Postings, 2754 Tage Gaz20EKpmg

hat hier einen einzigen Disclaimer geschrieben, um sich selbst abzusichern. Das hat WDI so wohl nicht erwartet. Sie haetten es aber wissen muessen. Bevor man sowas beauftragt haette man sich mal aehnliche Berichte anschauen sollen. Die werden sich alle so aehnlich lesen. Bei allen anderen Dax Konzernen waere vermutlich etwas ganz aehnliches rausgekommen. Wirecard hat mit der Veroeffentlichung einen kapitalen Fehler gemacht. Sie haetten es bei der Kpmg Aussage zur Bilanzwirksamkeit belassen sollen.  
Jetzt hilft eigentlich nur diese ganzen TPA Daten beizubringen und Kpmg so lange forensisch weitermachen zu lassen bis alles geklaert ist. Kpmg hat ja NICHTS gefunden. Sie koennen nur einiges mangels Daten nicht pruefen. Und manche Formulierungen klingen hatz, werden aber rein corona bedingt sein. Das schreibt die Kpmg aber nicht dazu. Sie aeussert sich nur zur Sache  und nicht zu Vermutungen warum.
Tja hilft alles nichts. Tief durchatmen und Ruhe beeahren. Es kommen hfftl. wieder bessere Zeiten fuer WDI. Und kein Wechsel im Vorstand. Das braechte noch mehr Unruhe rein. Und gerade Kpmg zum Pruefer machen jetzt. Sie kennen den Laden jetzt und WDI muss jetzt liefern. Was war MB fuer ein Pruefer? Wenn es einen Maulwurf gibt, dann wuerde ich auf den AR Chef tippen. Wird in Finanzkreisen bestens vernetzt sein.  

Seite: 1 | ... | 4540 | 4541 |
| 4543 | 4544 | ... | 7417   
   Antwort einfügen - nach oben