auch wenn viele hier von dem Bericht und der Vorgehensweise von WDI enttäuscht sind hilft es doch sehr sich auf die Fundamentaldaten zu konzentrieren.
ich fasse mal zusammen: Zusammenarbeit mit KPMG bei der Berichterstellung: schlecht Ergebnis von KPMG: Freispruch 2.Klasse, Jahresabschlüsse für 2016-2018 werden testiert, keine Berichtigungen erforderlich, Marktmanipulation kann nicht nachgewiesen werden, positive Berichte auch von E&Y, R&T Damit ist WDI rechtlich aus dem Schneider und nicht angreifbar. Bilanzpressekonferenz am 30.04. verschoben, ein Fix-Termin wurde nicht genannt (Vermutung liegt nahe, das hier alles wasserdicht gemacht werden soll um sich nicht wieder angreifbar zu machen...das dauert natürlich) Q1 Zahlen sollen am 12.05. kommen (seltsam da Q1 nach 2019 ist und dafür braucht man mehr Zeit...für Q1 aber nicht) Braun bestätigt Prognose für Q1 und 2020!! (hier hat Braun immer Wort gehalten!) Wenn die Q1 Zahlen pünktlich kommen und im Ramen der Erwartungen ausfallen, dann schneiden sie sogar noch besser ab als Konkurrent Adyen!! Das Geschäft von WDI läuft also hervorragend...und das in Krisenzeiten!!
Wenn sich die Gemüter wieder beruhigt haben und die Investoren sehen wie sich das Geldsäckel immer weiter füllt, dann kommt auch zwangsläufig das Kaufinteresse zurück.
Gruss an alle Longies |