Elliott Wave DAX daily

Seite 1753 von 1829
neuester Beitrag: 19.04.25 19:58
eröffnet am: 09.05.11 13:54 von: meinkursziel Anzahl Beiträge: 45703
neuester Beitrag: 19.04.25 19:58 von: meinkursziel Leser gesamt: 5804859
davon Heute: 952
bewertet mit 98 Sternen

Seite: 1 | ... | 1751 | 1752 |
| 1754 | 1755 | ... | 1829   

09.01.16 14:44

8524 Postings, 7493 Tage sts091280Die WLAN Karte in deinem neuen PC sollte auch

schon das 5 GHZ Band unterstützen. Die neue Box, zumindest gehe ich mal davon aus, beherrscht auch das 5 GHZ Band im Dual Betrieb.

Der Vorteil beim 5 GHZ Band ist das sich die Frequenzen nicht überschneiden und somit solltest du dort auch eine stabilere WLAN Verbindung bekommen.

Schau einfach mal auf deinen Router das beide Bänder aktiv sind (2,4 und 5)
dann gehst du an deinem neuen PC in den Gerätemanager unter Netzwerkadapter findest du deine WLAN Karte. Dort gehst du mit Rechtsklick auf Eigenschaften und dann Erweitert und sorgst dort dafür das du das 5 GHZ Band benutzt.
(Entweder ist dort irgendwo ein Punkt -5 GHZ Band bevorzugen oder besser noch Drahtloser Modus: 802.11a (nur a) )

Alternativ kannst du natürlich auch das 2,4 GHZ Band am Router abschalten allerding müssen dann auch alle deine Geräte die das WLAN nutzen das 5 GHZ Band beherrschen.  

09.01.16 14:46
1

2468 Postings, 4666 Tage schmittchenLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 10.01.16 18:54
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

09.01.16 14:49

8524 Postings, 7493 Tage sts091280Manchmal reicht es schon das 1 Nachbar irgendwas

bei sich verändert hat und zuviele Leute in der Nähe somit auf ähnlichen Frequenzbereichen senden und ihr euch somit gegenseitig stört.

Dies ist eben beim 2,4 GHZ Band oft das Problem.
Beim 5 GHZ Band kann dir sowas nicht passieren.

Z.B. mit dem Freewaretool "Inssider" kannst du die Frequenznutzung in deiner Umgebung gut überprüfen.
Ich persönlich würde aber von vorherein das 5 GHZ Band nutzen wenn möglich.  

09.01.16 14:53
3

2468 Postings, 4666 Tage schmittchenAch ja: Stichwort "Neue Gesetze"

Die brauchen wir womöglich gar nicht. Die Politik und die von ihr abhängigen Verwaltungen müssen nur die Stirn haben, bereits geltendes Recht durchzusetzen (was wieder zum Stichwort "Angepasstheit" passt).  

09.01.16 14:59

2760 Postings, 5302 Tage Alman@gimli69, da hast mich aber völlig missverstanden

lies bitte mal genau.  

09.01.16 15:01

8524 Postings, 7493 Tage sts091280Nachtrag:

2,4 GHZ Band IEEE 802.11 / IEEE 802.11b / IEEE 802.11g
5GHZ Band IEEE 802.11a/h/j  

09.01.16 15:30

21317 Postings, 7685 Tage meinkursziel@sts Danke nochmals ! Eben laufen "durch Zufall"

meine beiden neuen Laptops mit Windows 10 (einer ist ganz neu und der andere 2 Jahre jung/alt) tadellos mit Kabel. Ich habe jetzt kein anderes Gerät über WLAN laufen, alle ausgeschaltet. UND ? easy.box im Browser eingegeben und die Verwaltungssoftware gestartet. Die zeigt aber nur den neuen, später ans Netz genommenen Rechner an. Das ist doch voll Malle. Da funzt ja gar nichts.
Dafür kann ich "tolle" Musik hören, wenn ich Vodafone anrufe....

 

09.01.16 15:43

2760 Postings, 5302 Tage Alman@Lothar, vielleicht hängt das mit der MAC-Adresse

zusammen. Ich habe meinen Router so konfiguriert, dass nur mit der MAC-Adresse "angemeldete" Geräte auf das WLAN zugreifen können.
Vielleicht ist bei dir der MAC-Filter eingeschaltet, so dass ein neues Gerät keinen Zugriff hat.  

09.01.16 15:47

2468 Postings, 4666 Tage schmittchenMein #43804: Ich ergänze ...

... und die Justiz  

09.01.16 17:38

21317 Postings, 7685 Tage meinkursziel@Alman Nein, bei MAC ist alles klar. Danke.

Ich wohne ja in einem "Kartoffeldorf", vielleicht haben diese hypermodernen panzerlautstärke verbreitenden Trecker ja starke WLAN Sender um mit den Maiskolben zu kommunizieren ? Reifegrad u.s.w. Oder es sind RFID Chips in jeder Kartoffel....aber die Idee einen MAC Filter zu schalten ist nicht schlecht.
Inzwischen habe ich aber festgestellt, dass eine geringere Entfernung zum Router gleich 4 Balken Empfangsstärke mehr bringt, ich glaube der Sender ist zu schlapp, das las ich auch im Internet und deshalb bricht die Verbindung dauernd ab.
"Ohren" hat das Ding ja keine mehr, also keine kleinen Antennen.
Insgesamt ein Rückschritt. Ähnlich wie bei Outlook. Mein 1994-2006er Outlook 6 läuft heute noch einwandfrei, nur dieser moderne Schweinkram nicht :))
 

09.01.16 17:48
2

21317 Postings, 7685 Tage meinkursziel@schmittchen #43802 In meinem näheren Umfeld

durfte ich mehrere "Politiker" von Kommunal- bis Bundestag kennenlernen.
Es gibt nur ganz ganz wenige, die sich in dem zähen Brei noch bewegen können.
Wer ein Bundestagsmandat annimmt, gibt seine Gesinnung, sein Gewissen, seinen Ehrgeiz und sein Mandat an der für alle Parteien gemeinsamen Garderobe ab.
Die Abholnummern werden oft vertauscht, was aber keiner merkt, da alle gleichgeschaltet sind.
Ja, ich denke auch dass Frau Merkel nur eins im Sinne hat und das ist Machterhalt.
Zu ihr passen auch die entsprechenden Minister, wie De Maiziere und Maas und Uschi. Ach geh' mir fort, würde Heinz Becker sagen.
Schlimmer hätte es Deutschland nicht treffen können, aber sie ist die ideale Kanzlerin für dieses Volk. Die Vorbereitungen dazu liefen unter Kohl ja lange genug.
 

09.01.16 17:51

21317 Postings, 7685 Tage meinkurszielAu Ha, der Mob ist los....sehe ich gerade in Köln.

09.01.16 17:55

169 Postings, 4696 Tage z-promiFLAT mit MZ 9535?

 
Angehängte Grafik:
clipboard01.png
clipboard01.png

09.01.16 19:53

21317 Postings, 7685 Tage meinkursziel@z-promi Danke für die Ablenkung.Zunächst ein JEIN

für diese Idee. Eigentlich überhaupt kein Problem. Doch wäre die b "sauschnell" unterwegs gewesen (FLAT mit c auf 1143x). Wenn, dann war die b keine b sondern vielleicht eine ii ? Ziel dann 64xx. Wenn die Leute es heute nicht immer so eilig hätten, würde ich das verneinen. Aber wir leben in einer schnelllebigen Zeit, also von mir aus auch 64xx. Damit wäre dann aber die Grand Supercyle {V} in Fortsetzung oberhalb der MoB 78xx gestorben und ein neues Zeitalter beginnt.
 

09.01.16 20:00

1231 Postings, 3825 Tage zyklikerLothar, sorry

ich weiß du kämpft gerade mit PC Problemen, nur kurz, wenn du Zeit findest, bezügl. #43792 sozusagen Flat im Flat - ist das möglich ? Ich meine von ganz oben her gesehen könnte es ein großes Flat werden (W bei 9338 im August). X läuft momentan als Flat, wobei wir derzeitig in der B sind. Nun noch mind.das 62er der Abwärtsbewegung seit 11430 (könnte m.E. ab Ende Januar /Anfang Februar) wieder nach oben + danach dann die C down als Impuls möglicherweise bis zum Ziel aus #43785. Für das erforderl. intime down hätte er ja bis 15.3. Zeit.  
Angehängte Grafik:
160109b.jpg (verkleinert auf 52%) vergrößern
160109b.jpg

09.01.16 20:15

1231 Postings, 3825 Tage zyklikermerke gerade, wenn X als Flat, dann müsste

die dicke grüne gebrochen werden (2.Auflagepunkt), ansonsten läuft schon die Y.  

09.01.16 20:18

1231 Postings, 3825 Tage zyklikerso wäre das Bild dann richtig

 
Angehängte Grafik:
160109c.jpg (verkleinert auf 52%) vergrößern
160109c.jpg

09.01.16 22:18
2

2072 Postings, 3608 Tage Frischmeisterungefragt mal mein senf auf monatsbasis

ich wollte mal kurz ... alle an Wellen interessierten bitte überlesen ... meinen Senf zur Monatsentwicklung DAX/DOW hier reinschreiben, weil ja doch einige immer mal hier fragen (also nach längerfristig). Ich hoffe, das ist OK. Also: wenn man ehrlich ist, dann ist es OK, wo DOW und DAX genau jetzt stehen. Die Firmen haben ein eher durchwachsenes Q3 2015 hingelegt und die Sorgen, ob China als Motor wirklich noch um 6-7% jährlich wächst sind hoch ... ferner die Sorgen, dass, weil keiner mehr Öl will, die Weltwirtschaft doch "stärker schrumpft". Geldregen durch EZB etc. läuft noch. Zinsen in USA leicht angehoben. Beides ok für die Märkte. Ich sehe momentan einen realen DAX tatsächlich zwischen 9 und 10tausend. Das sind momentan keine Casinokurse, sondern passende. Die Frage ist nun, wohin geht die nächste Übertreibung. Für mich - und deshalb bin ich ja auch long investiert - ist die Antwort: up. Und die doofe, triviale Begründung: wo soll das Geld sonst hin. Das Geld ist da. Fertig :-). Ich hoffe, es kommt auch so. Ich hoffe, es war OK, dass ich das mal hier in meinen Lieblingsthread poste. Weiterhin schönes Wochenende. Ich rate mal: wir drehen bei 9.448. Einen Absacker macht China noch in den nächsten Tagen aber einen panikartigen Sell-Off weltweit wird es danach nicht geben. Stattdessen kaufen die Großen, knapp über den berühmten 9.300. Ich bin froh, dass der DOW endlich mal wieder unten ist, der war im Oktober/November/Dezember eh zu hoch. DAX wird sich im Vergleich zum DOW besser entwickeln die nächsten Monate. So, nun endlich Ende. Ich schreib dann auch erst wieder in 2 Monaten hier rein.  

09.01.16 23:47

2760 Postings, 5302 Tage Alman@Frischmeister, ich glaube die Pace

im Dax wird im Dow gemacht. So würde man beim Pferderennen sagen und da ist m.M. noch jede Menge Luft nach unten vorhanden.

Viele Unternehmen haben per Kredit eigene Aktien zurückgekauft um die Kurse zu treiben, weil die Zinsen niedrig waren (und noch sind). Die Signale sind jedoch auf steigende Zinsen gestellt.

Das Kreditvolumen befindet sich auf eiem historischen Höchstwert. Das war 2000 und 2008 ebenso. Was das in einem Umfeld steigender Zinsen bedeuten kann, kann sich jeder je nach Temperament selbst ausmalen.

Dies ist mit EIN Grund warum ich deinen Optimismus für 2016 nicht teile, jedenfalls nicht für längerfristige Investments.

 

09.01.16 23:53

21317 Postings, 7685 Tage meinkursziel@zykliker Also grundsätzlich müssen wir mal klären

was ein FLAT und eine w,x,y Kombination ist oder darstellen soll.
Ein FLAT ist schnell erklärt. Ich nehme jetzt mal ein Abwärts-FLAT als Beispiel.
Also gab es eine längere Aufwärtsstrecke und dann kommt da so ein FLAT.
Das bedeutet immer impulsiv in mehreren Schritten abwärts. Denn der erste Teil des FLATs muss mindestens ein ZigZag oder Doppel-ZigZag sein, denn ein FLAT als erster Teil wäre ja quasi das Ende der Korrektur oder es ist eine dreiteilige w-x-y Korrektur.
Grundsätzlich ist das nur für Autisten zugänglich, aber ich gewähre heute mal einen Einblick in die/meine/RNE's (Ralph Nelson Elliotts) Denkweise.
Male dir einen Chart mit einem satten Anstieg und dann ein Flat dran.
Wie schaut das aus ? Wo ziehe ich eine 0-ii oder 0-b Linie ?

 

09.01.16 23:54

21317 Postings, 7685 Tage meinkurszieloh, wie der zykliker vergesse ich immer meine

Charts....  
Angehängte Grafik:
korrektur1.jpg (verkleinert auf 63%) vergrößern
korrektur1.jpg

10.01.16 00:03

21317 Postings, 7685 Tage meinkurszielIn einem Bullenmarkt würde ich jetzt eine neue AUT

ziehen und up up and away geht es.
Geht man von dem Impuls i/a aus - also der ersten Rakete - dann folgt eine zweite, das ist/wäre logisch und kommt auch meist so, wenn auch nicht so idealtypisch.
Eine Voraussetzung ist allerdings unabdingbar, nämlich die, dass man zuvor abgecheckt hat, dass der aufsteigende Impuls auch wirklich einer ist der zu einer neuen aufsteigenden Struktur gehört und nicht das Produkt aus einer zuvor unterschießenden Welle ist. Der Anfang ist sozusagen immer schwer, wie im richtigen Leben.  
Angehängte Grafik:
korrektur2.jpg (verkleinert auf 63%) vergrößern
korrektur2.jpg

10.01.16 00:19

21317 Postings, 7685 Tage meinkurszielAn dieser Stelle kommt die klassische Charttechnik

ins Spiel. Ist denn ein simples FLAT als Korrektur ausreichend ? Sind die Indikatoren denn schon unten, befindet sich der betrachtete Index/die Aktie im Höhenflug oder in einer Korrekturphase ?
Aus dieser Einschätzung ergibt sich dann die logische Schlussfolgerung Ja oder Nein. Ein Ja würde evtl. die zweite Rakete zünden, ein Nein würde weitere Korrekturen wahrscheinlich machen. Womit wir direkt bei Tante "wxy" wären.
Denn dem roten FLAT muss eine aufsteigende Korrektur folgen oder aus dem dargestellten FLAT wird ein Impuls abwärts, der schon in die Nähe des "62ers" der Rakete kommen könnte. Tut er dieses, muss die nachfolgende Erholung schon kräftig sein, sonst würde die zweite Welle des Abwärtsimpulses ja die 61.8% brechen und dann ist das aufsteigende ZigZag "dahin".
Und so drehen sich die Gedanken immer um aufsteigende und absteigende Strukturen und wenn man im richtigen "Swing/Groove" mit den Wölfen ist,
dann heult man vor Freude auf. Die Elliott Wave Theory ist eine für logisch
denkende Menschen, glaube ich. Jedenfalls lässt sich vieles nicht erst posthum
erklären.  

10.01.16 00:21

21317 Postings, 7685 Tage meinkurszielGute Nacht !

Seite: 1 | ... | 1751 | 1752 |
| 1754 | 1755 | ... | 1829   
   Antwort einfügen - nach oben