allerdings nur, weil die Erwartungen absolut unterirdisch waren.
Apple hat die schwachen Erwartungen wenigstens übertroffen, was kurz vor 22 Uhr als der Kurs immer tiefer sackte und schließlich sogar bei 418,99 $ schloss, nicht mehr unbedingt zu erwarten war.
Wie immer ist der Wehrmutstropfen bei Apple der Ausblick auf das kommende Quartal. Aber ich denke, dass man dann wenigstens auch im nächsten Quartal nur positiv überraschen kann.
Interessant finde ich, dass die Analysten doch bei den Verkäufen der IPhones und IPads so daneben lagen. Wenigstens haben sie sich bei den IPhones nach unten geirrt und bei den IPads nach oben, so dass es sich circa wieder ausgleicht. Der IPhonerekordverkauf für ein 3. Quartal erstaunt mich allerdings schon. Hatte eher gedacht, dass die Kunden auf neuere Geräte zurück greifen würden. Auch ist die Zahl der verkauften IPhones deshalb überraschend gut, da zuvor sowohl Samsung als auch Nokia mit ihren Ergebnissen enttäuscht haben und dies auf die Mobilphonesparte zurück zu führen war.
Auch wenn viele dies nicht lesen wollen. Mir gefällt momentan an Apple die Dividendenrendite von knapp 3 %. Da der Kurs relativ tief ist, und Apple günstig bewertet ist, sollte er in Zukunft eher wieder steigen. Bis dahin kann man sich die Wartezeit eben mit der Dividende etwas versüßen. Auf dem Bankkonto oder mit einer sicheren Anleihe ist es beinahe nicht möglich, eine solche Rendite zu erwirtschaften, auch wenn knapp 3 % natürlich auch nicht vom Stuhl reißen. Aber besser als gar nichts. Und dazu dürften in den nächsten Jahren noch Kursgewinne kommen, so dass die Rendite bei Apple vom heutigen Kursniveau aus dann sehr ordentlich ausfallen wird. |