Wirecard 2014 - 2025

Seite 3769 von 7414
neuester Beitrag: 31.07.25 01:33
eröffnet am: 21.03.14 18:21 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185333
neuester Beitrag: 31.07.25 01:33 von: Meimsteph Leser gesamt: 71374851
davon Heute: 14993
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 3767 | 3768 |
| 3770 | 3771 | ... | 7414   

16.02.20 11:20

183 Postings, 2941 Tage blink_19Beschämend

Einerseits pochen die Zeitungen auf ihre Presse- und Meinungsfreiheit, aber gute und hilfreiche Kommentare wie von ClearanceWater werden gelöscht. Wie passt das zusammen?  

16.02.20 11:25
10

5659 Postings, 3583 Tage JacktheRipp....

Es besteht immer ein Restrisiko, dass wirklich einiges sonderbares bei Wirecard passiert war/ist. Das darf man als Aktien-Inhaber niemals ausblenden...

ABER: Eine Deeskalation ist die einzig vernünftige Variante in der Dauerfehde zwischen Wirecard und FT ( die anderen Comic-Hersteller wie WiWo oder Handelsblatt schreiben eh nur von FT ab.
Man wird die FT niemals vernichten können, also wird jede vernünftige Kriegsstrategie eindeutig vorschlagen: Lasst sie das Gesicht wahren.
Vermutlich gab es in letzter Zeit eine vernünftige Konversation zwischen Wirecard und FT, wo auch glaubwürdig die Restzweifel beseitigt wurden.
Die FT kann nur dann ihr Gesicht wahren, wenn vor der Bekanntgabe des Berichts bereits Waffenstillstand herrscht.
Ich persönlich halte diesen Fall für am Wahrscheinlichsten, weil am Vernünftigsten.
 

16.02.20 11:28
1

5659 Postings, 3583 Tage JacktheRipp....

Der Optimalfall wäre, wenn die FT einen Bericht schreibt, dass man den KPMG-Bericht vollkommen akzeptiert und damit dieses Thema aus der Welt geschafft ist.  

16.02.20 11:31

2480 Postings, 2730 Tage DerFuchs123@ perannum

. . .  was genau wurde von McCrum auf M. Braun retweetet ?
Kennst Du den genauen Inhalt ?  

16.02.20 11:31

1758 Postings, 2495 Tage difigianoperanum


ufff wenn da keine gemeinheit dahinter steckt würde sich meine vermutung verstärken. wäre krass aber ein weiteres indiz dafür das ein „testat“ setens ft nicht ganz aus der luft gegriffen ist.

 

16.02.20 11:35
3

3791 Postings, 2991 Tage HamBurch...der Fokus sollte endlich

wieder auf die Fundamental-Daten gerichtet werden...
Z u r ü c k  in die Zukunft ist angesagt...Die wdi-Nebenkriegsschauplätze halten sich ja fast schon länger
wie beim VW-Dieselskandal...und die hatten ja mal berechtigterweise, so richtig Dreck am Stecken...im gegensatz zu wirecard -
 

16.02.20 11:37

2439 Postings, 2304 Tage Aktien_NeulingMC Crum

hat retweetet?

Ich habe mal geschaut, aber ich konnte nix finden.
An welchem Datum und Uhrzeit war das?  

16.02.20 11:41
1

369 Postings, 3415 Tage perannumDan McCrum

Bei seinem Twitter Account hat er den Tweet von MB retweetet. Zur genauen Uhrzeit kann ich nichts sagen, ist allerdings direkt in seinem Account zu finden.
Einfach bei Twitter unter @fd suchen und etwas nach unten scrollen.
Euer perannum  

16.02.20 11:53

567 Postings, 4803 Tage MihaelTweet MC Doof

Wäre klasse wen da einer einen Screenshot rein stellt. Danke  

16.02.20 11:53
1

502 Postings, 2095 Tage kloppstockDer Gerichtstermin

würde nur Personal binden und Öl ins Feuer gießen. Die Presse darf nicht gefüttert werden. Die einmalige Überschrift "Wirecard lässt Gerichtstermin platzen", nimmt man dafür in Kauf.  

16.02.20 11:54
12

11 Postings, 2023 Tage W4lt3r Wh1t3Vergleich

Zu einer einvernehmlichen Lösung zwischen WDI und ft (inkl. Dan Mc.) passt auch der wirklich recht sachlich gehaltene ft-Artikel vom Freitag, verfasst von Dan Mc Crum persönlich. Dann noch Teile des Eichelmann-Interviews in der ft sowie Brauns Kommentar von vor ein paar Wichen, dass die ft an sich ja eine renommierte und gute Zeitung sei... spricht alles für Deeskalation mMn.  

16.02.20 11:56

71 Postings, 2092 Tage Cutter_Slade2@Jack

Gegen eine solche "Lösung" spricht für mich:
a) dass McCrum in seinem Freitag-Artikel in der FT noch mal alle Vorwürfe wiederholen durfte, auch wenn der Ton insgesamt etwas anders war
b) bisher Wiwo, HB und Konsorten zwar abschreiben, aber dann genausogut direkt mit "Material" versorgt werden könnten (eine Verlagerung sieht man ja jetzt schon).  Die FT ist dann (fein) raus (sie würde dann anschließend wie jetzt auch schon im Freitagartikel ja lediglich andere zietieren), aber der "Krieg" gegen Wirecard ginge weiter und das tiefer liegende Problem hätte man immer noch nicht gelöst.  

16.02.20 11:57

18 Postings, 2013 Tage Tennis123Retweet

14.02.2020 war das.  

16.02.20 12:05

369 Postings, 3415 Tage perannumScreenshot Tweet

Ich habe bereits einen Screenshot eingestellt, Siehe oben.  

16.02.20 12:11

567 Postings, 4803 Tage Mihaelperannum

Danke, bin nicht so Twitter fest. Dann hat MC Doof geschrieben We are over...
dann warten wir ab ob er jetzt friedlich bleibt  

16.02.20 12:14

2480 Postings, 2730 Tage DerFuchs123Retweet

Das schreibt McCrum ?

" We are overchievers. Wirecard's business is going strong into the future  . . . "

OK, aber das klingt so, als ob es M. Braun geschrieben hat.
Aber einerlei.  

16.02.20 12:15
1

425 Postings, 2810 Tage ggman_@mihael

der tweet ist von braun, mccrum hat nur retweetet ohne was zu schreiben  

16.02.20 12:16
1

369 Postings, 3415 Tage perannum@DerFuchs

Es hat ja auch MB geschrieben !
MB hat es geschrieben, DanMcCrum hat es auf seiner Seite erneut veröffentlich.  

16.02.20 12:18

2480 Postings, 2730 Tage DerFuchs123Alles klar jetzt, danke !

16.02.20 12:30
7

5659 Postings, 3583 Tage JacktheRipp...

@cutterslade2:
Erstens hat die FT international eine wesentlich größere Anerkennung, als die Witzblätter WiWo, Handelsblatt usw. ( was wir als wirecard-Aktionäre natürlich nicht so sehen)

Zweitens: Wie lächerlich würde eine Bergermann von WiWo dastehen, wenn die FT die Geschichte offiziell beendet, mit dem Hinweis, dass bei Wirecard alles soweit OK ist ?

Der Dreh- und Angelpunkt ist m.E. nach die FT

Das Prozessrisiko, bei einem durchweg positiven KPMG Bericht (??!!)ist für die FT sicherlich groß genug, dass man einigungswillig wäre. Das wären ja im Endeffekt nicht nur die Wirecard-Forderungen (Beraterkosten, mögliche Umsatzverluste usw), sondern anschließend durchaus Mrd-Forderungen der Wirecard-Aktionäre, wenn dieses Fenster geöffnet wurde.
Selbst wenn die Prozess-Verlustwahrscheinlichkeit für die FT nur bei 10% liegen sollte, dann multipliziert man 0,1 mal die Schadenersatzforderungen.

Im übrigen würde diese ganze Schmierblatt-Branche kaputt gehen, wenn solch ein Prozess mal durchgeführt und unter Umständen sogar verloren wird.

Als Jack Guevara würde mich ein Prozesskampf freuen, als wirecard Aktionär @jacktheripp würde ich jedoch eine Einigung stark bevorzugen ;-)
 

16.02.20 13:08
7

97 Postings, 1993 Tage Bam88@Aktiensammler12

Natürlich werden die Shorties versuchen den Kurs zu DRÜCKEN ... die werden bei jeder Kleinigkeit versuchen den Kurs zu DRÜCKEN ... und wenn der Herr Braun mal hustet ... werden die DRÜCKEN ... immer und immer wieder !
UND WARUM ??? Weil Sie genau wissen das es kurz vor Zwölf steht und IHR SPIEL niemals aufgehen kann WENN WIR STARK BLEIBEN !!!! Es ist so einfach .... und JEDEM sollte mal endlich hier bewusst werden das wir hier die JÄGER sind und nicht umgekehrt.  

16.02.20 13:11

192 Postings, 2045 Tage Aktientango@ad JacktheRipp

Stimme zu, Vergleich ist am wahrscheinlichsten und für alle Beteiligten (außer den Anwälten :)) das Beste!

Bei Gericht ist man wie auf hoher See in Gottes Hand = auch wenn man Recht hat, weiß man nicht ob man Recht bekommt.
Prozess dauert, Schlammschlacht in der Presse nicht ausgeschlossen, auf jeden Fall eine Zeitlang Unsicherheit, Finanzabteilung und Management monatelang beschäftigt. Hatten doch schon genug Zusatzarbeit mit KPMG und sollten sich besser auf businessförderliche Themen konzentrieren können!
Und selbst wenn WDI gewinnt, kann das schnell ein Pyrrhussieg werden: die Presselandschaft kann sich aus "Mitleid" oder "Solidarität" auf die moralische Seite der FD stellen. Wie hier schon von etlichen Fristen dargestellt, ist das Netzwerk ehemaliger FD Journalisten relativ groß.

Trotzdem ist es gut, möglichst viel Geschütze aufzufahren für die Verhandlungen der Forderungen beim Vergleich, nicht rein finanziell (das kann die FD höchst wahrscheinlich nicht alles stemmen) aber für sonstige Bußmaßnahmen... McCrum scheint ja schon auf dem Weg nach Canossa zu sein. Von mir aus gerne mehr! Schmerzen sollen ja bei der Heilung durchaus hilfreich sein und wenn ein ehemaliger Kritiker von WDI was Positives schreibt, kann das für WDI nicht schädlich sein.
 

16.02.20 13:26
7

97 Postings, 1993 Tage Bam88Niemals Angst zeigen ....

Das Ziel der Flucht ist in allen Fällen, sich in Sicherheit zu bringen.

Eine individuelle Flucht vor einem Feind oder Angreifer oder einer anderen plötzlichen starken Bedrohung ist in der Regel ein überstürztes, oft planloses bis panisches Davonlaufen.

* also nicht flüchten sondern vernünftig und logisch nachdenken und ruhig bleiben ... WIR ALLE sind in einer besseren Position als die shorties ... das sollte jedem bewusst sein ... die shorties haben schon die Ohren gespitzt und stehen schon in der Fluchtposition !
 

16.02.20 13:31
2

4588 Postings, 2644 Tage walter.euckenaufgeschoben ist nicht aufgehoben

wirecard wird sich juristisch mit ft und mccrum beschäftigen, wenn der kpmg report da ist. dann hat man die notwendigen beweise. aufgeschoben ist nicht aufgehoben, mccrum sollte sich nicht zu früh freuen.
und die shorties auch nicht....


schönes wochenende.  

16.02.20 13:32

3318 Postings, 2281 Tage JosemirSchon bekannt

https://www.n-tv.de/wirtschaft/...termin-platzen-article21580264.html

Habe ja nicht viele  Aktien, aber warum blasen die den Termin ab?  

Seite: 1 | ... | 3767 | 3768 |
| 3770 | 3771 | ... | 7414   
   Antwort einfügen - nach oben