Wirecard 2014 - 2025

Seite 3768 von 7415
neuester Beitrag: 01.08.25 22:41
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185364
neuester Beitrag: 01.08.25 22:41 von: CharlotteThe. Leser gesamt: 71502677
davon Heute: 10489
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 3766 | 3767 |
| 3769 | 3770 | ... | 7415   

16.02.20 09:25
7
selbst wenn da irgendetwas gefunden wird, geht die Welt doch nicht unter!

Meine Güte, dann zahlen Sie halt ne Strafe und fertig ist.
Meint Ihr, Wirecard müsste sofort Insolvenz anmelden? Schwachsinn!

WIRECARD EXPANDIERT UND LIEFERT AB, AUF GRUND IHRES ERFOLGREICHEM GESCHÄFTES!

und nicht weil selbsternannte Kindergarten-Redakteure durch FAKE-TITEL auf mehr Klickzahlen hoffen...  

16.02.20 09:33

2439 Postings, 2306 Tage Aktien_NeulingSo geil (lach)

Ach Volksbank also. Wau. Wirklich 400 Mitarbeiter sind daran beschäftigt?

Bis Sie soweit sind und den Kontoauszugs-Drucker entsorgt haben, kooperiert Wirecard weiter mit Namen haften Größen!

Diese Anzahl von Mitarbeitern (400), arbeiten bei Wirecard allein schon  in der Kantine  :-)  

16.02.20 09:35
5

1758 Postings, 2497 Tage difigianoaktien neuling


bitte..... weder pleite, noch der montags-kurs ist hier das thema.

vielmehr möchte ich indizien beleuchten können ob es zu einer kehrtwende seitens ft kommen könnte. wie schlüssig diese indizien dahin tendieren.

weil dann, würden wir bereits vor der bericht käme mit wtc in einer anderen welt. wenn dies gegenstand eines vergleichsdeals ist.

darum gehts!  

16.02.20 09:41

4369 Postings, 3588 Tage Xenon_X, schenk ich dir

16.02.20 09:41

1758 Postings, 2497 Tage difigianofrage an die juristen


als vergleichsfall fällt mir nur der fall sixt/ flarian homm vor 15 jahren ein. damals haben die über sixt behauptet. man habe den rabatt von zb . bmw chronisch als gewinnerhöhenden betrag erfasst.

hier die frage: gibts im internet prozessprotokolle über zb den sixt- fall zu finden?  

16.02.20 09:46
15

47 Postings, 2024 Tage Klausi 61Eigene Einschätzung.

Wie Warren Buffett schon sagte: "Die Börse ist nur der Marktplatz, die Wertschöpfung findet im Unternehmen statt". Und als Anleger sollte man auf die Wertentwicklung einer Aktie schauen, nicht auf ihren Preis. Wenn also die Kurse abstürzen in einer Panik, dann hat sich in diesem Moment, dieser Phase der Wert des Unternehmens ja nicht grundlegend verändert. Nur die Einstellung der Börsenakteure hierzu. Man kann also in der Panik Aktien zu Preisen kaufen, die weit unterhalb ihres Wertes liegen. Und wenn die emotionsgetriebene Panikstimmung wieder verfliegt, kehren die Aktienkurse wieder zu einer faire(re)n Bewertung zurück und spiegeln wieder mehr der Wert der jeweiligen Aktien, dieser Unternehmensanteile, wieder. Und hierin liegt dann der Gewinn der Mutigen.

Quelle: John Marks Temleton  " Investiere in der Zeit des größten Pessimismus. "

Sollte WDI ( oder eine andere Firma ) durch irgend einen Umstand krass abstürzen, dann ist ( evtl. ) eine Chance vorhanden.
Aber bloß nicht dann vorbehaltlos kaufen, sondern den Umstand (dauerhaft wertschädigend ? ) und die Firma ( werthaltig oder nicht ? ) einer eigenen Analyse / Einschätzung ( nicht den von sogenannten Experten ) unterziehen.

Meine eigene Analyse für WDI ist positiv weil die Unternehmensdaten positiv sind und die Wahrscheinlichkeit von Bilanzmanipulationen (habe pro und contra dazu bis zum erbrechen gelesen )
im Promillebereich ( wie Sharewizard ) sehe.

Ergo : Den eigenen Verstand einschalten und nicht alles was geschrieben wird glauben !
( Vieleicht auch mir nicht ?!?!?!?!?! ) ( Bin ich ein Pusher / Basher ????)

So long.

P.S. : Die Zeit des größten Pessimismus und Panik haben wir zwar momentan nicht, aber den Umstand des teilweisen Pressebashings verbunden mit LV - Aktivitäten. Wirecard ist mMn auf Grund der Zukunftsaussichten einfach unterbewertet. Der KPMG - Bericht wird es weisen.


 

16.02.20 09:47

28 Postings, 2167 Tage Olim60wieviel von einem positiven Ergebnis

der KPMG Untersuchung ist jetzt bereits im Kurs berücksichtigt und wie hoch ist das Rückschlagpotential, wenn auch nur ein kleinerer Verstoß geahndet werden kann ?  

16.02.20 09:57

871 Postings, 3474 Tage M.Sc.@Olim60

Ist wohl beides nicht gerade in erheblicher Höhe vorhanden.  

16.02.20 09:59

52 Postings, 2114 Tage Indusi@ Klausi61

danke für deinen Beitrag: spiegelt sehr gut die aktuelle Situation.
Finde einer der Besten Beiträge in letzter Zeit.  

16.02.20 10:02

129 Postings, 2024 Tage VielGesehenBedeutung des Wortes 'Absetzen' ?

Deutsch ist leider nicht meine Muttersprache, was bedeutet eigentlich das Wort 'absetzen', ist es das gleiche wie 'beenden' oder 'einstellen'?
["'Den Termin für die mündliche Verhandlung hat die Vorsitzende Richterin auf Antrag der Klageseite ABGESETZT", bestätigte die Sprecherin des Gerichts der Welt am Sonntag]
Fall es aber eindeutig als 'verschieben' zu interpretieren ist, würde ich eher steigende Kurse am Montag erwarten. Das wäre klare Botschaft, dass man das sinnlose 'Hin und Her' ohne wirksame Beweise vermeiden wollte und nach dem KPMG-Bericht mit voller Schlagkraft FORTSETZEN wird. Also Ruhe bewahren und jede Möglichkeit nutzen nachzukaufen. Ich habe zwar letzte Woche bereits stark nachgelegt, aber unter 140 EUR werde ich alles andere ausser WDI aus meinem Portfolio verkaufen und gehe Voll-In mit WDI. Aktuell ca. 26% leerverkauften Aktien, sagt Euch das Wort Tesla was (siehe wunderbare Zahlen von 14.02.2020)? Irgendwann ist (WDI) Ausleihe-Markt so gesättigt, dass es platzen muss...  

16.02.20 10:06
11

192 Postings, 2047 Tage Aktientangoad Gerichtsverfahren

Ein paar Fakten im Zeitablauf
- Ca. Mitte Januar wurde verkündet, dass die Mannschaft bei KPMG aufgestockt wurde, da es viele zusätzliche Fragen gestellt von den LV & Co geben würde. (Solche Fragen haben vielleicht die Anwälte eingebracht?)
- Am 27.1 wurde die Verhandlung auf Antrag WDI verschoben.
- KPMG war am 27.1 definitiv nicht fertig, sonst wäre er bis heute längst publiziert. Aber Eichelmann hatte im Januar den Wink gegeben, dass nichts groß Negatives bisher gefunden wurde.
- In den ersten Tagen nach dem 27.1 wurden die Shorts leicht abgebaut. Zwischendurch auch mal wieder hoch. In Summe Meldung Ihor vom 28.1 = 31,63 Mio. Meldung vom 13.2 = 30,10 Mio (WDC GR + WRCDF. Da Ihor nicht immer WRCDF veröffentlichte fehlen diese Daten für ein paar Tage dazwischen)
- 15.2 Prozess Verschiebung auf Antrag WDI wird öffentlich (ich weiß, die Journalisten waren nicht so neutral), 1 Tag nach den Zahlen. (An Zufälle glaube ich nicht mehr)

Sind die Zusatzfragen vielleicht nicht nur für den Bericht, sondern auch für die Verhandlung relevant? Warum sollte WDI im Verfahren ohne fertigen Bericht mit Klärung der Zusatzfragen in den Prozess gehen? Auch die Anwälte müssen sich erstmal einlesen bevor sie ihre Schriftstücke finalisieren.

Am 13.2 twittert Wolfgang Berger: "hearing that @fd is meeting with some shortsellers today to discuss their own special audit to be carried out by schirn & partner. Clear sign that these guys are desperate to avoid a #shortsqzeeze will happen anyway" (Quelle: https://twitter.com/WolfgangBergla1/status/1227913175267500032).
Als ich das gelesen habe, habe ich mich gefragt, was die da besprechen. Absprachen mit der FD zu erneuten gemeinsamen Attacken können es ja wohl nicht sein. Da könnten sie sich ja gleich als Wiederholungstäter anzeigen, erhöht das Strafmaß. Im Zusammenhang mit dem laufenden Prozess könnte das Vorgehen dabei inkl. Überlegungen zu einem potentiellen Vergleich auf der Agenda gestanden haben. Das ist natürlich Spekulation, würde aber im Kontext Sinn machen. (Außerdem: Berger gilt als Intimus von Braun aber doch nicht von der FD oder den LV, oder? Woher weiß er also von diesem Treffen?)

In Summe für mich schließen sich Warten auf den KPMG Bericht für den Prozess mit gleichzeitigen Vorbereitungen für eine Vergleichslösung (spart Anwalts- und Gerichtskosten und vor allem elendige Presseberichte dazu!) nicht aus. Der KMPG Bericht könnte auch die Verhandlungssumme beim Vergleich erhöhen, nicht schlecht für WDI und uns Aktionäre. Der KMPG ist ja nicht gerade billig.  

16.02.20 10:07
1

251 Postings, 2253 Tage Isenbrink@Vielgesehen

Ja - das ist richtig. Es ist etwas altertümliches Deutsch. Termine werden "angesetzt", das bedeutet, man sagt, dass ein Termin zu einem bestimmten Zeitpunkt stattfindet. Wenn man ihn "absetzt", nimmt man den Termin wieder zurück.  

16.02.20 10:39

2620 Postings, 4160 Tage kohlelangWenn das mal gutgeht...

Bedenklich, dass jede Nachricht so gedreht wird, dass die Freund-Feind-Konstruktion, koste es was es wolle, nicht in Frage gestellt werden muss.
Kennt man in dieser Ausprägung ansonsten eher von Sekten.  

16.02.20 10:43
2

129 Postings, 2024 Tage VielGesehenwas wurde abgesetzt?

Gerichtsverfahren oder ein Termin für die mündliche Verhandlung? Ich verstehe es so, dass Gerichtsverfahren weiterhin im Laufe ist? Eine Verhandlung ohne harte Beweise anzufangen wäre wohl sinnlos, die Beweise (KPMG-Bericht) kommen in nächsten Tagen.  So ist es besser für Wirecard, keine sinnlose Energieverschwendung, weniger Spekulationen in der Presse usw., wenn Zuschlagen dann richtig mit konkreten Fakten und Beweisen. Ich als WDI-Aktionär interpretiere die gestrige Presse-Meldung sehr positiv, das bestätigt das erwartete Geschähen in der Aktienkursentwicklung, es ist das nächste Argument für einen bevorstehenden ShortSqueeze oder Mini-SQ…  

16.02.20 10:47

2620 Postings, 4160 Tage kohlelangq.e.d.

16.02.20 10:49
2

2480 Postings, 2732 Tage DerFuchs123Alles bestens . .

Vincent Uhr, Motley Fool 16. Februar 2020

" . . Wenn es nach der Meinung eines Redakteurs der renommierten Zeitung „Die Welt“ geht, könnten Investoren oder wörtlich Sparer derzeit in die Wirecard-Falle tappen. Schauen wir im Folgenden einmal, wie diese konkret aussieht und was an dieser Sichtweise grundsätzlich dran ist.
. . Von einer Wirecard-Falle zu sprechen scheint in vielerlei Hinsicht vermessen, zumal das operative Wachstum weiterhin stimmt, wie auch der „Welt“-Redakteur im Rahmen seiner Einleitung zugegeben hat. Tatsächlich scheint mit der Bewältigung der „Financial Times“-Berichterstattung sogar vieles darauf hinzudeuten, dass die unruhigen Zeiten vorerst vorbei sein könnten.
Vieles ist Ansichtssache …
Vieles im Kontext der Aktie von Wirecard mag Ansichtssache sein. Das Wachstum bleibt jedenfalls stark, die Shortseller sind formal gesehen rückläufig und mit der Perspektive der nahenden Ergebnisse der Sonderprüfung scheint vieles dafür zu sprechen, dass im Rahmen eines zweimalig testierten Zahlenwerks so einige Unsicherheiten aus der Aktie genommen werden kann. . . "  

16.02.20 10:50

1758 Postings, 2497 Tage difigianoalwayslong

yep.

ergänzt dadurch, dass bilanzielle aspekte voll umfänglich ausgeleuchtet sind, indiz einstieg nach der pausetaste von UI und denn immer wieder betonten kontakt zu wirecard.

gibt den aktuellen status quo wieder.  

16.02.20 10:59
12

1496 Postings, 2250 Tage Lino8888Wirecard macht

aus meiner Sicht alles richtig.
Welcher deutsche Richter/in stellt sich denn gegen EY & KPMG wenn die attestiert haben, das alles ok ist ?
Also wird Wirecard versuchen den höchsten Trumpf mit in die Verhandlung zu nehmen und das ist nun mal ein positiver KPMG Bericht.
Noch mal der Hinweis an dieser Stelle. Sollten Kursrelevante Unstimmigkeiten während der KPMG Prüfung aufgefallen sein, hat Wirecard nicht die Möglichkeit am Ende der Untersuchung eine Meldung vor zu nehmen sondern muss per ad-Hoc Mitteilung melden.

 

16.02.20 11:01

6377 Postings, 4664 Tage derbestezockerIch vermute

mal das alles was von der FT vorgebracht wurde nicht den Tatsachen entsprach, sondern es dadurch den US Banken möglich war sich relativ günstig in Wirecard einzukaufen.
Ob da ein Zusammenhang besteht kann man nicht beweisen.  

16.02.20 11:04

4154 Postings, 5420 Tage wongho9 Mio Euro für Gutachten, Anwälte und Rechtsstreit

Wenn WDI diesen Schaden, laut Finanzbericht 2019, von FT als Schaden ersetzt bekommt, dann kann MB sich einen Sonderurlaub genehmigen. Und FT macht erstmal Urlaubsperre.  

16.02.20 11:05
22

217 Postings, 2290 Tage ClearanceWaterKommentar zum WELT Artikel der nicht veröffentlich

Ich hatte mich gestern extra angemeldet bei WELT.de um folgenden Kommetar zu posten. Leider kam er nicht an der Zensur vorbei. Mit Kritik haben sie es wohl nicht so:

"Wirecard lässt den Prozess nicht "platzen" sondern verschiebt ihn lediglich, mutmasslich um neue Beweismittel einbringen zu können (z.B. den Sonderprüfungsbericht von KPMG).

FT hat auch keine Ungereimtheiten "aufgedeckt", sondern auf Basis eigener - um nicht zu sagen eigenwilliger - Interpretationen lediglich unbewiesen und im Konjunktiv behauptet es liegen Ungereimtheiten vor.  

Bei den internen Untersuchungen der FT hat sich der betreffende Journalist Dan McCrum übrigens geweigert seine Mails offen zu legen. Entsprechend wenig aussagekräftig dürfte diese Untersuchung sein. Wirecard dagegen legt gegenüber den KPMG Sonderprüfern alles offen. KPMG Bericht soll spätestens Ende März vorliegen, evtl. auch schon früher

Und noch folgende Ergänzung zu dem etwas einseitigen Artikel, Wirecard ist schon seit vielen Jahren Opfer von massiven Leerverkaufsattacken, die jeweils begleitet wurden von dubiosen Berichten, die sich im nachhinein alle als unwahr erwiesen haben (einfach mal nach "Zatarra" und "Wirecard" googeln, wenn man mehr wissen möchte)."

 

16.02.20 11:13
10

369 Postings, 3417 Tage perannumDreht sich die Fahne?

Hab ich was verpasst oder seit wann retweetet McCrum etwas positives von Markus Braun?  
Angehängte Grafik:
a9d00aa5-c488-47dc-a623-899b2c8bc8f2.jpeg (verkleinert auf 45%) vergrößern
a9d00aa5-c488-47dc-a623-899b2c8bc8f2.jpeg

16.02.20 11:13

2439 Postings, 2306 Tage Aktien_NeulingWahnsinn

welche Möglichkeiten IHR hier ,(die Fach-User) aufstellen.

Ein großes Dankeschön dafür.

Nach Euren Aussagen kann irgendwie alles passen, aber insgesamt betrachtet kann ich nichts negatives finden.
Das beruhigt mich auch weiterhin und auch weitere Attacken machen mir keine Angst.

Bei uns regnet es. Ein Grund mehr hier ab und an rein zu schauen.
Nachmittags gepflegt Essen gehen und morgen 8 Uhr kribbelt mein Bauch wieder  :-)  

Die Wirecard-Story ist in jeder Hinsicht spannender, als ein Krimi.
Alles wird gut. Am Ende verhaften Sie immer den Bösen.
(Ich weiß jetzt schon wer es ist)  :-)  M...C...  

16.02.20 11:13
4

1976 Postings, 3321 Tage MyDAX@Aktienkruemel

"Außerdem: Wer so den Durchblick hat, würde sich seine Tipps teuer bezahlen lassen, ein Buch veröffentlichen und durch die Welt jetten.  "


Falsch. Wer so den Durchblick hat, der handelt selbst. Wer so den Durchblick nicht hat, der läßt sich seine Tipps teuer bezahlen, veröffentlicht ein Buch und jettet durch die Welt.  

Seite: 1 | ... | 3766 | 3767 |
| 3769 | 3770 | ... | 7415   
   Antwort einfügen - nach oben