lägen klar über 10 Mio. Lewandowski hatte damals 25 Mio Handgeld bekommen, er war zwar krass besser und wertvoller, es ist aber auch bezogen auf die gestiegenen Preise Urzeiten her. Bei begehrten Spielern entspricht das Handgeld in etwa der Ablöse für den Fall, daß der Spieler nur noch ein Jahr Vertrag hätte.
Daher sind 15 Mio Handgeld für Balotelli ohne weiteres denkbar. Dazu kämen aber noch die Spielerberaterkosten, die wg. Raiola deutlich höher wären.
Beim sportlichen Wert muss man auch bedenken, daß es nicht nur darum geht, ob er funktioniert oder nicht. Sondern daß die neuen Regeln, die für alle gelten sollen und die viel strikter eingehalten werden sollen, verletzen werden könnten. Also so Kleinigkeiten, wie kommt 5 Minuten zu spät zum Training, kann sich das aber leisten, weil er gerade wieder 2 Tore geschossen hat. Solche "Kleinigkeiten" gab es auch in Nizza. Der Spieler ist nicht lammfrom und war es nie. Er hat sich besser im Griff als früher, das heisst aber nix. Aubameyang galt wegen der Mätzchen als umstritten, seine Verstösse waren aber nicht gewaltig. |