Wenn ich das richtig sehe, dann steht der Apple Kurs in Euro nun etwa da, wo er im Januar 2013 lag. Bedeutet: alles, was noch aufwärts geht, bedeutet 'Gewinn' in der 2013er Jahresbilanz. Zumindest sieht es aus, als ob auch 2013 aufs Jahr gesehen kein Minus raus springt. Werden wohl sicher keine 25% Anstieg mehr, was 490€ bedeuten würde, aber zehn Prozent Anstieg wären auch nicht übel. Dafür gab es ja noch die nette Dividende. Ergo: es geht mit Apple wieder aufwärts, Qualität setzt sich durch. :-] Wer Apple mit dem DAX vergleicht, der sollte sich die Frage stellen, wo der DAX heute stehen würde, könnte er in den letzten zehn Jahren einen durchschnittlichen Anstieg von 25% vorweisen. Tipp: 2008 stand der DAX schon ma bei 8.000, Jan 2009 bei 3.750, und jetzt bei 9.000. ;-) Mal schauen, was der Vergleich von 1.1.2003 bis 1.1.2013 zeigt. Jan. 2003 Apple ca. 10€ Nov. 2013 Apple ca. 390€ d.h. ganze 3.800% Plus. DAX Jan 2003: ca. 3.750 DAX Nov 2013: ca. 9.000 d.h. ganze 150% Plus. Also: nicht nervös machen, wer lange drin ist, der hat zwar nerven gelassen, aber in 10 Jahren einen netten Schnitt gemacht. ;-) |