"Die Frage ist überhaupt wieso die Frage gestellt wird? Was bewegt denn den Amazon oder Google Kurs?" Keine rechte Ahnung, was deren Kurs bewegt. Die Hoffnung, dass die in Zukunft noch was reissen werden vielleicht?
"Apple hat eine ordentliche Kursentwicklung seit Mitte April bzw. wer später eingestiegen ist seit Anfang Juli hinter sich. Die Jahresperformance 2013 liegt ohne Dividende noch knapp im Minus, das Jahr ist aber noch nicht zu Ende, hier kommt sicher noch Peformance drauf. Die 5 Jahresperformance sieht einwandfrei aus und bedarf keines weitern Kommmentars meinerseits." Blah, blah.
"Das Apple den nächsten großen Wurf auf Lager hat bin ich mir sicher und es kann der sogenannte iTV sein. " Ach was? Ich bin gespannt. "Warum? Weil ihr nicht versteht wo die Revolution im Fernsehen liegt bzw. habt ihr euch schon mal Gedanken gemacht? Das TV Gerät wird es nicht unbedingt sein, ja das Design wird seinesgleichen suchen, klar es wird ein Apple TV sein, wenn, aber die Innovation, daß was Steve Jobs geknackt hat liegt in meinen Augen im Anbieterbereich." Das Design also. Glaubst du das wirklich? Wir hatten schon Loewe und Bang & Olufsen.Beide haben nicht die Welt erobert. Design reicht nicht. Und jetzt bin ich schwer gespannt, was Steve Jobs angeblich geknackt hat. "Heutzutage werden Sendungen zentral konzipiert, synchron an das Massenpublikum vor der Glotze sitzend ausgestrahlt, der Benutzer muss da sehen was ausgestrahlt wird, ob er will oder nicht. Ein jeder von uns ist Sklave vom TV-Program." Ja, klar, das ist der Trick an Fernsehen und Radio: One to many, oneway. Ein extrem effizientes Prinzip. Wo ist das Problem? Zumal wir inzwischen ja ein paar Hundert Programme haben und alles was wir verpasst haben ja auch noch in den Mediatheken via Internet sehen können. Falls wir bloß Zeit dafür hätten. "Die Zukunft liegt meiner Meinung nach darin daß der Benutzer das sehen kann, wann er will. Ein jeder kann wählen wann, zu welcher Abendzeit z.B. das heute-journal oder die tagesschau gesehen werden kann... Der Benutzer entscheidet wann und welcher Inhalt über seinen TV läuft...und nicht die Medienzentrale." OK, einverstanden. Das ist aber keine Zukunft, das gibt es schon längst. Du hast x Möglichkeiten, dir jeden Film der Welt via Internet zu jedem beliebigen Zeitpunkt anzusehen. Du kannst dir Fernsehsendungen via Mediatheken später ansehen. Und die letzte Tagesschau kannst du jederzeit auf deinem Handy oder PC ansehen. Und auch ganz ohne Internet nimmt dir jeder halbwegs brauchbare Fernseher jede Sendung auf, die du später mal ansehen willst. Wo ist also dein Anliegen? Wünscht du, dass Frau Mioska zu beliebiger Zeit auf Mausklick dir eine ganz persönlich auf deine Bedürfnisse zugeschnittene Tagesthemensendung sendet? Interessante Idee. Aber ziemlich pervers. Die Frau muss doch auch mal schlafen dürfen.
|