Nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder zu Wort. Bitte nicht persönlich nehmen... Irgendwie kommt es mir aber so vor, als ob die Stimmung gegenüber Apple in diesem Forum sich extrem stark nach dem Kurs richtet. Immerhin haben wir aber jetzt einen Kurs, der bei fast USD 70 höher liegt, als nach der iPhone-Ankündigung. Es ist mir klar, dass der Kurs weiter nach oben hätte gehen sollen, bei all den guten Nachrichten in der nahen Vergangenheit - aber wegen dem muss man ja nicht auf diesem hohen Niveau Jammern, wenn es mal ein paar Tage seitwärts geht. V.a. dieses ewige "Apple bringt nichts mehr Neues" geht mir langsam auf die Nerven. Ein Fingerabdrucksensor, ein 64-Bit Betriebssystem / Prozessor, ein viel dünneres und leichteres iPad ist was Neues. Und nur weil Werner's Hände mal wieder zu tappsig für das filigrane iPad sind, kommt es im Forum wieder zum grossen Jammern (ich weiss Werner, wegen dem hast Du Dich bisher wenigstens noch nicht beschwert)... Ich hatte gestern das Vergnügen, ein Samsung Galaxy SII auf ein Samsung Galaxy S4 zu migrieren - und ich kann Euch versichern, dass dies niemand von Euch hätte machen wollen. Android ist und bleibt eine zusammenkopierte Sache ohne jegliches Konzept - gepaart mit absoluter Ideenlosigkeit - mit der Zielgruppe von Möchtegern-Smartphonebesitzern, welche sich ein gutes Gerät nicht leisten können. Ein Galaxy erhalte ich für ein einfaches verbales "Bitte" bei einer Vertragsverlängerung. Schon klar, dass davon einige über die Theke gehen. Aber diese Dinger sind nichts für Leute, welche sich ernsthaft durch ein Smartphone unterstützen lassen möchten. Apple wird bestimmt auch wieder etwas absolut Neues veröffentlichen - aber das ist nichts, was man einfach so aus dem Ärmel schüttelt. Viele vermeintlich gute Ideen strömen tagtäglich auf den Markt, aber für Apple muss es halt eben nicht nur gut, sondern perfekt sein. Apple produziert keine Gear-Watches, sondern Qualität, welche sich perfekt in das Ökosystem integriert. Lassen wir uns doch also einfach überraschen und die sehr guten Verkaufszahlen geniessen, welche mit aufgewärmten, aber nicht minder-innovativen Sequels verdient wird. Wer ist schon in der Lage, mit einem Sequel mehr Geld zu verdienen, als mit dem ersten Release? In diesem Sinne bitte ich um etwas mehr visionären Denkens und nicht nur das kommentieren des aktuellen Kurses. Es gibt für alle Dinge immer auch eine Vergangenheit und eine Zukunft. Aussagen wie "da ist die Luft raus, etc." finde ich und auch die Apple-Verkaufszahlen komplett daneben! |