Royal Bank of Scotland

Seite 163 von 252
neuester Beitrag: 21.02.25 19:32
eröffnet am: 07.10.08 11:54 von: Happy End Anzahl Beiträge: 6291
neuester Beitrag: 21.02.25 19:32 von: TIGERFLY Leser gesamt: 1403098
davon Heute: 75
bewertet mit 45 Sternen

Seite: 1 | ... | 161 | 162 |
| 164 | 165 | ... | 252   

21.09.09 16:14
1

459 Postings, 6742 Tage xmenminicooper....

 

wow, 30 Cents?

oho, da kaufe ich natürlich wieder nach......, bin dann voll dabei......

Minicooper, guter Tip......

 

21.09.09 16:17

357 Postings, 6054 Tage kulli1kann

ich mir nicht vorstellen das wir die30cent nochmal sehen! wobei ich es mir für nen günstigen nachkauf erhoffen würde! :-)
 

21.09.09 16:31

54129 Postings, 7081 Tage minicooperbei 30 werde ich auch wieder einsteigen

habe mit rbs schon schöne gewinne gemacht.
langfristig ist rbs jedenfalls sehr interessant.
wenn sich die finanzwelt endlich erholt, hat rbs ein enormes nachholpotential. wenn der staat raus ist gibts kein halten mehr.
nur momentan ist eher das gegenteil der fall....

schaun mer mal
-----------
schaun mer mal

21.09.09 16:52

459 Postings, 6742 Tage xmenwenn der Staat raus ist?

 

70 % oder so.....und ev. bald 85 %, habe gerade vorher gelesen.......

 

 

 

 

21.09.09 17:52

329 Postings, 5962 Tage ettol@all

Aus Tmes & Sales:

16:26  =  3 Aktien  á o,58

17.10  = 77 "         á o,58

Wird der Kurs künstlich unten gehalten?? Bei 3 Aktien sind die Ankaufsgebühren

ein vielfaches, so geht doch kein normaler Anleger vor.

wie seht Ihr es?

 

 

21.09.09 18:43

312 Postings, 6096 Tage Matze1982am besten jetzt rausgehen

und nach der Ke wieder einsteigen, naja ich hab einige anteile verkauft und mehr in die AIB gesteckt, da sind mir die risiken geringer.
Weiß denn einer für wann die Ke geplant ist?  

22.09.09 06:47

6635 Postings, 5958 Tage Kleine_prinzWieso Raus gehen? ;-)))

Dadurch wird die Bank besser gestellt also denke es könnte ein schub geben ;-)

Übrigens bei der Letze Kapital erhöhung hatte sich Kaum bemerkbar gemacht...

RBS ging um 2 Cent runter zu dieser Zeit dafür zwei Tage danach um 6 Cent hoch Also vorsichtig sein mit Austeigen :-))

RBS erwägt geringere Teilnahme am britischen Rettungsfonds- FT

Die Royal Bank of Scotland (RBS) hat die mögliche Reduzierung ihrer Beteiligung an dem britischen Staatsprogramm zur Absicherung toxischer Assets erwogen. Die Bank werde aber vermutlich nun doch mit kleinen Änderungen an dem Programm teilnehmen, wie die "Financial Times" berichtete. Damit würden Assets von rund 325 Mrd GBP abgesichert.

 

22.09.09 07:14

6635 Postings, 5958 Tage Kleine_prinzDie Kleinanleger sind zurück.

Zumindest in Großbritannien ;-))

Das wird RBS auch davon ein Teil profiteren zu diesen Preis..

Ende des Jahres denke ich auch das sie bei 1 Euro liegen könnte..

 

http://boerse.ard.de/content.jsp?key=dokument_381226

 

22.09.09 07:42

459 Postings, 6742 Tage xmen1 Euro möglich.....

 

wobei viele hier es eher anders sehen und von Tiefstkurs oder um sogar 30 Cents

sehen........

Na ja, wer weiss das schon....! Falls es wirklich runter fällt, wieder ein Kauf.....

 

22.09.09 07:55

6635 Postings, 5958 Tage Kleine_prinzXmen 30 Cent *g* ja ne ist klar ;-)

wie ich schon sagte die letzte Kapitalerhöhung haben wir nicht mal bemerkt und diese hier soll die gleiche Größenordnung haben ;-)

Also keine Panik ;-)

ich bleibe dabei meine Prognose Ende des Jahres 1 Euro ;-)

 

22.09.09 10:26

2847 Postings, 5953 Tage kizginRoyal Bank of Scotland

21.09.2009 10:24
Presse: RBS erwägt weitere Kapitalerhöhung
London (BoerseGo.de) - Die britische Großbank Royal Bank of Scotland denkt nach einem Bericht der "Financial Times" über eine Kapitalerhöhung im Umfang von 3 bis 4 Milliarden Pfund nach. Dadurch solle die Beteiligung des Staates reduziert werden, berichtet die Zeitung. Die Bank sei auf die größten Aktionäre mit dem Vorschlag zugegangen.

In der nächsten Zeit wird die RBS 19 Milliarden B-Aktien ohne Stimmrecht an den Staat ausgeben, als Gegenleistung für die Auslagerung von 325 Milliarden Pfund an Giftpapieren in eine staatlich garantierte Bad Bank. Dadurch wird sich der Anteil des Staates an der RBS laut "FT" von derzeit 70 Prozent auf 85 Prozent erhöhen.

Nach der Erholung des Aktienkurses in den letzten Monaten hoffe die RBS nun, als Ausgleich für die Erhöhung des Staatsanteils, private Investoren für eine Kapitalerhöhung zu gewinnen. Auch bei der Bank Lloyds, die sich zu 43,5 Prozent im Besitz des britischen Steuerzahlers befindet, denkt man nach Angaben der FT über eine Kapitalerhöhung nach.  

22.09.09 12:14

459 Postings, 6742 Tage xmenna ja.....

 

viel geschieht heute nicht.......

Ganze Umfeld ist grün......, RBS schläft........ 

 

 

22.09.09 12:18

7460 Postings, 7438 Tage potti65habe RBS heute

vertickt und china earth rare gekauft.RBS kaufe ich nach der kapitalerhöhung zurück für 0,30 euro.  

22.09.09 13:14

459 Postings, 6742 Tage xmenpotti......

 

jeder wünscht sich wohl RBS bei ca. 30 Cents zu kaufen.........

mal schauen.........

wow, so viele sind neg. auf RBS eingestellt....... 

 

 

 

22.09.09 13:23
1

6635 Postings, 5958 Tage Kleine_prinzxmen lass mal das

sind die, die später Teuer nachkaufen müssen *g*

Das RBS sich auf dauer gut gehalten und die Aktie wird weiter Steigen so oder so da wird sich nicht daran ändern ;-)

Die 0,30 sind meine meinung nach eine Illusion ;-)

Wer die letzte Kapital erhöhung mitgemacht hat weißt genau wovon ich rede ;-)

lg Prinz ;-)

 

22.09.09 14:30
1

455 Postings, 5807 Tage Markis-2007Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.09.09 13:37
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Off-Topic

 

 

22.09.09 17:18

1102 Postings, 5946 Tage illuminati-universNachricht von "Pendler"

Eine schöne webseite hat diese von Dir angepriesene Firma. Ist sie noch in der Insolvenz???
http://www.eurobike-ag.de  

22.09.09 17:23
1

455 Postings, 5807 Tage Markis-2007Löschung


Moderation
Zeitpunkt: 23.09.09 13:40
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Pushversuch

 

 

22.09.09 18:29

2577 Postings, 8620 Tage uhujwann soll denn diese kapitalerhöhung kommen ?

wenn der kurs dann unter 50 fällt ,dann steige ich hier sofort ein,,damals verpaßt und echt viel deswegen geweint...vg...uhuj...  

23.09.09 11:40

7460 Postings, 7438 Tage potti65@ Kleine_prinz

RBS wird weitere verluste einfahren.130 mrd euro verluste werden noch bei britischen banken erwartet.RBS hat davon garantiert noch 20 mrd zu tragen.eine kapitalerhöhung hat diese aktie immer unter druck gesetzt.die erste war für 2,35 euro und die aktie stand bei 3,45 euro.dann ging es ab bis 12 cent.ich habe zeit die 0,30 euro kommen.  

23.09.09 11:45

500 Postings, 5930 Tage LuisdeFunespotti65

naja lassen wir mal die Kirche im Dorf, die 0,30 wird meiner Meinung nicht mehr kommen, aber gute Einstiegskurse bei 0,50-0,55cent sind doch auch ok!  

23.09.09 12:40

7460 Postings, 7438 Tage potti65RBS

findet die bank keine investoren baut der staat seine anteile weiter aus.dann ist RBS mit 85% im staatsbesitz.ich warte noch ab und setze auf fallende kurse.  

23.09.09 17:37

6635 Postings, 5958 Tage Kleine_prinzpotti65 Wow 130 Mill. Ero verluste?

Die Summe ist gewaltig da ist natürlich ein sehr große belastung...

Das könnte wirklich eng werden...

Also vorsicht ist angesagt...

 

23.09.09 17:39
1

6635 Postings, 5958 Tage Kleine_prinz0,50-0,55 Cent

sehe ich auch realistisch...  

23.09.09 18:30

7460 Postings, 7438 Tage potti65britische banken noch nicht gerettet

LONDON. Nach Einschätzung der internationalen Ratingagentur Moody?s haben die britischen Banken die Finanzkrise noch nicht einmal zur Hälfte überstanden. Die Bonitätswächter schätzen, dass auf die Geldhäuser in den kommenden zwölf bis 18 Monaten weitere Verluste in Höhe von 130 Mrd. Pfund aus toxischen Wertpapieren und notleidenden Krediten zukommen werden.

Zum Vergleich: Seit Beginn der Krise vor zwei Jahren haben die britischen Banken erst 110 Mrd. Pfund abgeschrieben. Gleichzeitig besorgten sich die Banken 120 Mrd. Pfund an frischem Kapital, um die Reserven in ihren Bilanzen wieder aufzufüllen.

Die Geldhäuser auf der Insel leiden nicht nur unter den Spätfolgen der Subprime-Krise, sondern auch unter der schwersten Rezession seit dem Zweiten Weltkrieg. In ihrem jüngsten Konjunkturausblick hat die OECD ihre Schätzung für die Entwicklung der britischen Wirtschaft in diesem Jahr noch einmal von minus 4,3 Prozent auf minus 4,7 Prozent gesenkt. Gleichzeitig hatte die OECD ihre Vorhersagen für die meisten anderen großen Industriestaaten angehoben.

Moody?s erwartet, dass sich die schwere Wirtschaftskrise auf der Insel in höheren Abschreibungen im Kreditgeschäft niederschlagen wird, mit entsprechenden negativen Auswirkungen für Gewinne und Kapitalausstattung. Auch die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG erwartet im zweiten Halbjahr schwere Belastungen für die britischen Banken und geht davon aus, dass den Instituten vor allem im Privatkundengeschäft und im Geschäft mit Firmenkunden Verluste drohen.

Der britische Staat hat das heimische Bankensystem bereits mit insgesamt 1,4 Bill. Pfund gestützt. Der Löwenanteil davon entfällt auf Kreditgarantien und Liquiditätshilfen. 37 Mrd. Pfund an direkten Kapitalhilfen gab die Labour-Regierung für die Rettung der angeschlagenen Banken Lloyds und Royal Bank of Scotland aus. Bei beiden Instituten ist der Staat mittlerweile der größte Aktionär. Die Hypothekenbanken Northern Rock und Bradford & Bingley mussten sogar vollständig verstaatlicht werden. Im Moment würde die Regierung einen Verlust von rund zehn Mrd. Pfund realisieren, würde sie sich von ihren Bankbeteiligungen trennen.  

Seite: 1 | ... | 161 | 162 |
| 164 | 165 | ... | 252   
   Antwort einfügen - nach oben