Royal Bank of Scotland

Seite 162 von 252
neuester Beitrag: 21.02.25 19:32
eröffnet am: 07.10.08 11:54 von: Happy End Anzahl Beiträge: 6291
neuester Beitrag: 21.02.25 19:32 von: TIGERFLY Leser gesamt: 1421344
davon Heute: 1370
bewertet mit 45 Sternen

Seite: 1 | ... | 160 | 161 |
| 163 | 164 | ... | 252   

16.09.09 19:22

4130 Postings, 6611 Tage a.m.le.5 Jahre

halte ich Rbs und dann mal schaun, die rbs wird nachwievor schön langsam steigen und daher für zocker uninteressant bleiben was hier sehr schön ist.  

17.09.09 07:44

3902 Postings, 6376 Tage sharpals@Cliov6

das ist aber ein ganz schön dicker betrag .... Steigt die wirtschaft schnell, würde das dann wohl ein lottogewinn gleichen ( vom gewinn her ) .

Frage ist natürlich wenn sich ein W ausbildet und sie dann erneut herunterdreht .....

Ich persönlich würde dann doch eher mit 3k reingehen, und dann abwarten ob sie weiter steigt um dann anchzukaufen. Aber leider habe ich so viel nicht mehr frei. 

 Gruß Michael

 

 

17.09.09 10:38

4130 Postings, 6611 Tage a.m.le.alles oder nichts wie beim lotto

 entweder ich kauf einen lottoschein oder ich kaufe keinen, wenn ich 30 habe und überzeugt bin das diese aktie( welche dann auch immer) dann gehe ich da rein. rbs wird mit rücksetzern auf lange sicht steigen. defenitiv!

 

17.09.09 11:45

1202 Postings, 8174 Tage DaxMix@Cliov6 #4024

Ich verschon' dich mit dem üblichen Palaver wie 1. kannst schlimmstens die Kohle abschreiben 2.) nicht alles auf eine Karte, etc.

Wenn du von einem Investment wirklich überzeugt bist kann der eingesetzte Betrag nicht hoch genug sein. (Zitat G. Soros) Solltest du für RBS entschieden haben, würde ich dir Raten die 30K zu dritteln. Mit 10K sofort
einsteigen und dann 2x nach jeweils ca. 6 Monaten in Schwächephasen hineine die nächsten 10k investieren.

Das hat den Vorteil, dass du bei unverhergesehener Talfahrt noch Pulver trocken hast um Nachzukaufen. Umgekehrt wenn sie jetzt sofort abhebt bist du mit deinen 10K gut dabei.  

17.09.09 14:08

3902 Postings, 6376 Tage sharpals@a.m.le

nur kann man den lottoschein nicht nachzeichnen. Gekauft ist gekauft. 

ALso bleibe ich dabei: lieber einen teil sofort und dann beobachten, fällt sie, nachkaufen, wenn sie zurück dreht. ANdernfalls beobachten , ob sie steigt und dann nachziehen. 

Dadurch hast du zwar etwas weniger gewinn, aber der verlust geht auch zurück. 

Gruß Michael 

 

 

17.09.09 17:59
1

329 Postings, 5978 Tage ettol@a.m.l.e

Es ist eine uralte Börsenweisheit, nicht alle Eier in einen Topf zu legen- sprich nicht

alles Geld in 1 Aktie zu stecken. Viele Anleger waren schon 100% überzeugt, diese

Aktie ist das A u. O.Zum Schluß war es nur noch oooh.

Ich bin auch investiert und habe in 4 Schritten  "gesammelt". Es kostet natürlich

immer Gebühren, aber aus Sicherheitsgründen bin ich einfach so vorgegangen.

Ich habe aber auch noch WaMu, Citi und FNM, also auch nicht nur eine Aktie.

Es ist einfach zu leichtsinnig, es sei denn, Du kannst einen evtl. größeren Verlust

über längere Zeit verkraften. Rev.Split, Kap.Erhöhung etc. stehen evtl. ins Haus und

das läßt den Kurs normalerweise einbrechen. Also, schön langsam vorhen.

Gruß  ettol 

 

17.09.09 20:10

4130 Postings, 6611 Tage a.m.le.@ettol

.....auf der einen seite gebe ich euch recht, risikominimierung ist durch diese streuung erheblicher,ich habe aber vorher eine watchlist und habe vom ersten kapital rbs gekauft, vom zweiten kapital 2 monate später fnm und wamu....ich streue auch aber habe ich eine summe x zuverfügung setze ich die aktie von der ich überzeugt bin und bei rbs bin ich mehr als das.....bei fannie lass ich mich überraschen und bei wamu .....nun ja mal sehn. Aber jedesmal wenn ich geld da habe lege ich es bei rbs an...besser als tagesgeld...bisher.  

18.09.09 08:01

329 Postings, 5978 Tage ettol@a.m.l.e

Aus Deiner Antwort ersehe ich, Du bist kein Neuanfänger. Dann ist alles o.k.

Ich wollte Dich nur vor Leichtsinn bewahren, aber Deine Vorgehensweise ist gut.

Gruß  ettol

 

18.09.09 10:41

1709 Postings, 7293 Tage rickberlinroyal bank of scotland

RBS notiert zur gut zur hälfte ihres buchwertes,das eigenkapital beträgt ca.70Mrd euro der börsenwert ca.37Mrd.

in "normalen zeiten"und ohne abschreibungen ist eine eigenkapitalrendite von 25% in der bankenbrange üblich.

14Mrd gewinn sollten also durchaus erzielbar sein.wer also heute RBS kauft ,erhält auf sein eingesetztes kapital 50% rendite per anno.

...auch lloyds halte ich für sehr interessant - beide banken haben "überlebt"und werden ihren weg gehen.

rbs als starke investmentbank ( abn amro )
lloyds als super hypobank ( hbos )  

18.09.09 10:53

1709 Postings, 7293 Tage rickberlinund in einigen jahren....

wenn die finnanzkriese vergessen ist werden banken mit kgv 10 gehandelt.....auch eine rbs.

das bedeutet 14Mrd gewinn mal 10 ( kgv) macht 140 Mrd Marktkapitalisierung.

140mrd /37 heute macht 3,78....also fast eine ver4fachung vom momentanen kurs !

aber es kann noch besser kommen,denn rbs könnte mit zwei jahresgewinnen den staat kommplett auszahlen und seine aktien zurückkaufen.

(das gleiche gilt auch für lloyds,denn die inflation wird schon dafür sorgen das die immobilienpreise bald wieder steigen)  

18.09.09 13:17

54385 Postings, 7097 Tage minicooperBarclays, HSBC, Lloyds und RBS vor Milliardenlöche

denke das rbs nochmals kräftig nachgeben wird.
dann kann ich nochmal billig rein.... schaun mer mal

12:00 Uhr Zur News-Übersicht  Druckansicht Empfehlung versenden  


Barclays, HSBC, Lloyds und RBS vor Milliardenlöchern?
Thorsten Küfner

Die Ratingagentur Moody`s hat betont, dass die Finanzkrise noch längst nicht ausgestanden ist. Vor allem den britischen Großbanken drohen noch herbe Belastungen in Milliardenhöhe. Wie sollen Anleger sich nun verhalten?
Die Ratingagentur Moody's warnt vor übertriebenen Optimismus. Den Experten zufolge ist die Krise noch längst nicht ausgestanden und vielen Banken drohen weitere Löcher in Milliardenhöhe. Vor allem für die britischen Banken könnte es ganz dick kommen. Neben den Spätfolgen der Finanzkrise drohen im Zuge der Rezession nun auch Forderungsausfälle was zusammengenommen zu Belastungen von 130 Milliarden Pfund führen könnte. Im Worst-Case-Szenario drohen sogar Verluste von bis zu 250 Milliarden Pfund.

Keine Panik

Die Warnung von Moody's macht einmal mehr deutlich, dass die Stimmung an den Kapitalmärkten aktuell noch deutlich besser ist als die aktuelle Lage bei den Banken. Allerdings sollten Anleger im Zuge der Studie nicht in Panik verfallen. Da die britischen Institute bis Mitte des laufenden Jahres ihr Kapital um insgesamt 120 Milliarden Pfund erhöht haben, sind sie nun deutlich besser für weitere Kreditausfälle gerüstet als noch vor knapp einem Jahr. Zudem sorgen die Liquiditätsschwemme, die niedrigen Leitzinsen und die derzeit deutlich bessere Lage an den Kapitalmärkten für Unterstützung.

Stoppkurse nachziehen!

Da sich viele Aktienkurse der britischen Banken zuletzt stark verteuert haben, drohen nun herbe Rückschläge im Zuge von Gewinnmitnahmen. Investierte Anleger sollten nun ihre Stoppkurse nachziehen, um die angelaufenen Gewinne abzusichern. Vor allem bei der Aktie von Barclays ist dies enorm wichtig. Der Wert hat sich seit der Empfehlung des AKTIONÄRs (Barclays startet gut in 2009) mehr als vervierfacht. Nun sollte der Stoppkurs auf mindestens 3,40 Euro nachgezogen werden, zumal unter anderem wegen der Anschuldigung, Barclays habe sich im Zuge der Lehman-Pleite mehr aus der Insolvenzmasse angeeignet als dem Institut zugestanden hätte, neues Ungemach droht. Ein Neueinstieg drängt sich daher vorerst noch nicht auf. Auch bei der größten britischen Bank, der HSBC, sollten Anleger den Stoppkurs von 5,90 auf 6,40 Euro nachziehen.



Lloyds und RBS: Weiterhin Potenzial

Langfristig gesehen verfügen die beiden "Problemkinder" Lloyds Banking Group und RBS aufgrund der dramatischen Kursverluste seit Beginn der Krise weiterhin über das größte Potenzial. Allerdings sollten Investoren auch hier mit Stoppkursen arbeiten, um die bislang angelaufenen Gewinne zu sichern. Wie bereits in Barclays, HSBC, Lloyds und RBS im Check beschrieben, beträgt das langfristige Kursziel bei Lloyds 1,50 Euro, der Stoppkurs sollte bei 0,90 Euro platziert werden. Die RBS könnte wieder auf 1,00 Euro steigen, der Stoppkurs sollte bei 0,48 Euro gesetzt werden.
-----------
schaun mer mal

18.09.09 13:31

500 Postings, 5946 Tage LuisdeFunesZum Schluß dieser Meldung!

Lloyds und RBS: Weiterhin Potenzial

Langfristig gesehen verfügen die beiden "Problemkinder" Lloyds Banking Group und RBS aufgrund der dramatischen Kursverluste seit Beginn der Krise weiterhin über das größte Potenzial. Allerdings sollten Investoren auch hier mit Stoppkursen arbeiten, um die bislang angelaufenen Gewinne zu sichern. Wie bereits in Barclays, HSBC, Lloyds und RBS im Check beschrieben, beträgt das langfristige Kursziel bei Lloyds 1,50 Euro, der Stoppkurs sollte bei 0,90 Euro platziert werden. Die RBS könnte wieder auf 1,00 Euro steigen, der Stoppkurs sollte bei 0,48 Euro gesetzt werden.  

18.09.09 17:41

2847 Postings, 5969 Tage kizginRoyal Bank of Scotland

LONDON-Blackstone Group LP hat einen Anteil von 50 % in der größten Büro in London's financial District erworben. Das New York City-basierte Unternehmen bezahlt 3,4 Milliarden US-Dollar für Broadgate, Kennzeichnung der größten Gewerbeimmobilien-Abschluss in London seit den wirtschaftlichen Abschwung geschehen.
Berichten zufolge Blackstone plant, Eigenschaft Eigentümer British Land Co. 125.4 Mio. US-Dollar für den Anteil zu bezahlen und übernimmt auch 1,6 Milliarden US-Dollar im Wert von Schulden. Die JV ist bei 3.47 Milliarden Dollar, ein Tropfen aus dem Komplex Bewertung weiter oben in diesem Sommer von 4.32 Milliarden US-Dollar geschätzt.
4.4-Millionen-Quadrat-Fuß-Broadgate wurde in den achtziger Jahren gebaut besetzt eine Spur von Land neben der Liverpool Street Station. Mieter in der Eigenschaft gehören UBS AG und die Royal Bank of Scotland Group Plc.
Weitere Europa-News
Blackstone Pays $ 3 .4B für Einsatz in...
FBI VastNed Retail steigert 76 M Berlin Apartments verkaufen für 67 Mio. Catella führt 1B Gesundheitswesen Fonds neue Europa-Retail-Center bis zurückbleiben...  

18.09.09 18:51

4130 Postings, 6611 Tage a.m.le.der aktionär

.......schlagzeile in zwei wochen.kurs von rbs zum einstieg nutzen,langfristig sehen wir vom "aktionär" 50 % plus. Zwei wochen später......bei rbs sehen wir risiken durch faule kredite.......aber trotzdem keine panik........zwei wochen später.......bei rbs siehts gut bis ende des jahres sehen wir 1 euro.......bla bla bla irgendwie mag ich die bildzeitung der börse überhaupt nicht.  

18.09.09 19:05

1709 Postings, 7293 Tage rickberlinich werd verückt....

hat RBS einen Schatz von 14,5 Mrd ???

https://www.boerse-stuttgart.de/rd/de/aktie...Symbol=HBC1.STU


HSBC Holding

Aktionärsstruktur
Streubesitz 54,74%
THE ROYAL BANK OF SCOTLAND GROUP PLC 10,52%
JPMORGAN CHASE & CO. 10,20%
ABN AMRO Holding N.V. 8,65%
CREDIT SUISSE GROUP 8,48%
THE GOLDMAN SACHS GROUP, INC. 7,39%
Flint, Douglas Jardine 0,01%
Green, Stephen Keith 0,01%



Anzahl der Aktien 17.337.706.185
Marktkapitalisierung 139,05 Mrd.  

18.09.09 20:34

19 Postings, 5847 Tage micha trauf oder runter???

hi zusammen! was glaubt ihr? geht es die nächsten tage rauf,oder runter? danke im voraus.  

20.09.09 22:34

358 Postings, 6146 Tage VershjelmgrimnirOminöse Barriere

bei 0.65
Was kann das sein? Warum springt der Kurs dieses Saftladens nicht mal drüber?
Was fehlt da noch?

?
Vers
-----------
"Alles kommt zu dem, der warten kann."

21.09.09 09:07

2847 Postings, 5969 Tage kizginGuten Morgen

Die britische Bank plant laut “FTD”, den Staatseinfluss zu verringern. Über milliardenschwere Geldzuflüsse werden deshalb offenbar schon Gespräche mit Investoren geführt. Das Kreditinstitut peile für die Platzierung umgerechnet rund 3,3 Mrd. Euro bis 4,4 Mrd. Euro an, verlautete aus mit der Angelegenheit vertrauten Kreisen am Sonntag. Die Royal Bank of Scotland wolle die Einnahmen dazu verwenden, um die Beteiligung des Staats von derzeit rund 70% an RBS geringfügig zu reduzieren.  

21.09.09 11:32

19 Postings, 5847 Tage micha tund???

sorry, ich frage jetzt als laie.  bedeutet das rauf oder runter?  

21.09.09 11:39

27167 Postings, 6451 Tage brunneta@micha t: runter!!

-----------
Keine Kauf Empfehlung!!  

PS. brunneta

WKN: A0MU2JISIN: SG1V08936188

21.09.09 11:42

1312 Postings, 5858 Tage G_Anton@all

also Kaffee machen und abwarten. Was sind eure kurseinschatzungen nach der Kap.erhöhung? Kann man das überhaupt schon einschätzen?
 

21.09.09 11:43
1

6222 Postings, 6137 Tage flippIch sag es mal vorsichtig:

wohl eher runter ... . RBS hat schon Unmengen von Aktien und die letzte Kapitalerhöhug ist gar nicht mal solange her. Nun erneut eine? Ob das wirklich durch die Verringerung des Staatsanteils aufgefangen wird ist fraglich. Eventuell sollten die erstmal die Reduzierung auf das Kerngeschäft abschließen, zumal der Staat sich ja nicht irgendwie negativ bemerkbar gemacht hat bisher. Andererseits bremst der Staatsanteil natürlich auch die Entwicklung des Kurses und mehr "Feuer" kann da schon kommen, aber in meinen Augen wohl eher über den Umweg von vorerst stark nachgebenden Kursen.

Alles in allem wird uns der Kurs aber recht schnell zeigen was davon zu halten ist. Damit meine ich nicht ein paar Cent intrady, sondern über die nächsten Wochen.

Wie auch immer, eventuell behalten dann doch einige recht, die hier öfter die Vermutung geäußert haben, daß es nochmal zu tiefen Kursen bei RBS kommt. Ist zwar in der Euphorie etwas untergegangen, aber die Börse ist schon ein zweischneidiges Schwert und immer für Überraschungen gut (pos. + neg.).

Alles meine persönliche Meinung und keinerlei Aufforderung bzw. Empfehlung zum Handel mit dieser Aktie.

flipp  

21.09.09 12:45
1

1020 Postings, 6078 Tage WinthorpeEine Kapitalerhöhung von rund 4 Mrd. Pfund....

... zieht den Kurs realistisch gesehen runter.
Ich würde spekulieren, dass jetzt nochmals massive Rückgänge zu erwarten sind.  

21.09.09 13:11

54385 Postings, 7097 Tage minicooperich denke kurse unter 40 werden wir wohl

nochmals testen. vielleicht sogar um die 30.... schaun mer mal
-----------
schaun mer mal

21.09.09 16:06

55 Postings, 6267 Tage bigben100Moin

Ich denke das es nicht mehr so weit runter geht, vielleicht haben wir gerade das kurzfristige Tal erreicht.  

Seite: 1 | ... | 160 | 161 |
| 163 | 164 | ... | 252   
   Antwort einfügen - nach oben